Jul 20
Piemont   T4 L  
10 Jul 09
Punta Ferrand 3347m + Mont Nible 3365m
Wie bereits bei der Tour vor zwei Tagen zur Cima del Valonetta war erneut das Rif. Levi Molinari unser Ausgangspunkt. Auf dem Weg "N13" gehen wir zunächst kurz durch Wald auf die freie Fläche "Gran Bursay" Nun geht es sehr stotzig nach oben. Der gute Wanderweg führt elegant durch die...
Publiziert von akka 20. Juli 2009 um 21:14 (Fotos:28)
Jul 17
Piemont   T2  
5 Jul 09
Mont Chaberton 3131m, Cottische Alpen
Der Mont Chaberton liegt am Ende des Val Susa, westlich von Turin. Er konnte früher mit dem Geländemotorad offenbar bis zum Gipfel befahren werden. Dies ist glücklicherweise nicht mehr möglich, da die einstige Militärstrasse nicht mehr unterhalten wird. Am Gipfel steht eine von weitem gut sichtbare...
Publiziert von akka 17. Juli 2009 um 13:05 (Fotos:11)
Jul 9
Genf   T2  
9 Jul 09
Genève (Suisse) : Randonnées pédestres gratuites au Salève.
Genève (Suisse) : Randonnées pédestres gratuites au Salève. Tous les dimanches, les amoureux de randonnées pédestres se donnent rendez-vous à 10h au terminus du bus 8 à Veyrier-Douane (départ à 10h05). Un responsable de l'Association Genevoise des Amis du...
Publiziert von davidviry 9. Juli 2009 um 14:05 (Fotos:3)
Jun 7
Rhône-Alpes   T3  
22 Jun 07
GR 5 Les Houches - Nizza
GR 5 - Trekking Vierwöchiges Trekking mit 3 Kollegen. Übernachtungen nur im Zelt oder unter freiem Himmel. Für genauere Tour-Infos bitte Mail schreiben! Bericht wird noch laufend erweitert. Route: 1. Tag: Les Houches - Col de Voza - Bionnassy - le Quy - Nivorin (26.5 LKm) 2. Tag: Nivorin...
Publiziert von semmelmann 7. Juni 2009 um 12:58 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Mai 22
Vogesen   T2  
17 Mai 09
Vogesen-Trekking Teil 2
Vorbereitungstag Am Samstag vor Tourbeginn treffen wir uns um gemeinsam den Proviant für die Tour einkaufen zu gehen. Anders als auf der letzten Tour wollen wir auf die übliche Trekking-Beutelnahrung verzichten und lieber selber kochen. Leider hat das den Nachteil, dass dadurch die Rucksäcke sperriger und auch...
Publiziert von Domenic 22. Mai 2009 um 21:12 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Mai 7
Vogesen   T2  
25 Aug 08
Vogesen-Trekking Teil 1
Tag 1 Am frühen Morgen trafen wir uns am Bahnhof Basel. Gemeinsam fuhren wir mit dem Schnellzug nach Mulhouse. Dort mussten wir ca. 1 Stunde auf unseren Anschlusszug warten, das gab uns genügend Zeit die Bilette für die Weiterfahrt nach Cernay zu besorgen und noch einen Kaffee zu trinken. Irgendwann war die...
Publiziert von Domenic 7. Mai 2009 um 22:12 (Fotos:13 | Kommentare:6)
Mai 4
Vogesen   T1  
11 Apr 09
Genusswandern in den Vogesen (GR 53 und GR 5)
wie wir darauf gekommen sind weiss ich gar nicht mehr. aber mit all dem schnee der über ostern noch im jura und den alpen lag, hielten wir ausschau nach einer alternative. geplant wurde anhand des wanderführer "crête des voges" von ffrandonnée: GR 53 und GR 5 und natürlich aller...
Publiziert von kopfsalat 4. Mai 2009 um 22:33 (Fotos:68)
Apr 24
Pyrénées   T3+  
26 Aug 08
Pyrenäen: Refuge de Pombie - Refugio de Respomuso
3. Etappe unserer Pyrenäen-Wanderung. Vom Refuge de Pombie geht es zunächst auf gut markiertem Weg abwärts nach Soques, wo wir die Strasse zum Col du Pourtalet überqueren. Sogleich beginnt der Aufstieg durch ein schmales, am Morgen noch schattiges Tal zum Cold d'Arrious. Von hier kann man zum Lac d'Artouste...
Publiziert von pircher 24. April 2009 um 16:58 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Pyrénées   T3  
25 Aug 08
Pyrenäen: Refuge d'Ayous - Refuge de Pombie
2. Etappe unserer Pyrenäen-Wanderung. Der Tag steht ganz im Zeichen des Pic du Midi d'Ossau - wandern wir doch vom schönsten Aussichtspunkt direkt zum Fuss des fotogenen Berges. Vom Refuge d'Ayous über eine kurze Steigung im zick-zack zum Lac Bersau. Dann wieder abwärts ins Vallée de Bious. Bei der...
Publiziert von pircher 24. April 2009 um 15:19 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Pyrénées   T3  
24 Aug 08
Pyrenäen: Etsaut - Refuge d'Ayous
1. Etappe unserer Pyrenäen-Wanderung. Auf dem GR10, durchgehend markiert und einfach zu finden. Zuerst entlang des Flusses Aspe. Beim Fort du Portalet über den breiten, in die Felswand gehauenen Chemin de la Mâture. Bei der Waldgrenze betreten wir den Pyrenäen-Nationalpark. Stetiger Aufstieg über...
Publiziert von pircher 24. April 2009 um 13:04 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 19
Waadtländer Jura   T2  
17 Apr 09
Rund um Vallorbe: Dent de Vaulion und Mont d'Or
Vallorbe ist ein hübsches Städtchen im Waadtländer Jura. Einst war es ein bedeutender Eisenbahnknotenpunkt (Grenzbahnhof für die Züge nach Paris), von dieser glorreichen Vergangenheit zeugt heute noch das grosse Bahnhofsgebäude. Aktuell ist mit "La Forteresse" sogar ein empfehlenswerter Film...
Publiziert von Zaza 19. April 2009 um 07:41 (Fotos:9 | Kommentare:7)
Apr 4
Cevennes   T2  
15 Aug 05
Cevennen: Mont Aigoual (1567 m) und Pic St Guiral (1366 m)
Der Mont Aigoual (1567 m) ist der höchste Berg des Departement Gard und - hinter dem Mont Lozère der zweithöchste Berg der Cevennen. Bei sehr klarer Sicht - und diese war uns hier beschieden - kann man sowohl die Pyrenäen (200km Luftlinie) als auch die Alpen (300km Luftlinie) vom Gipfel aus...
Publiziert von ju_wi 4. April 2009 um 18:24 (Fotos:8 | Kommentare:4)
Mär 15
Alsace   T2  
14 Mär 09
Le Champ du Feu 1099m
HIER IST DER WEG DAS ZIEL: DER HÖCHSTE GIPFEL VON BAS-RHIN. Der Gipfel vom Le Champ du Feu (1099m) ist der höchste Punkt des Département du Bas-Rhin und die höchste Erhebung des mittleren Teils der Vosges (Vogesen). Eigentlich führt eine Strasse bis auf den Gipfel, aber ohne Auto ist es gar nicht...
Publiziert von Sputnik 15. März 2009 um 09:02 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Mär 1
Alsace   T2 WT2  
28 Feb 09
Le Petit Hohneck 1289m, Le Hohneck 1363m, Le Kastelberg 1350m und 2 weitere Gipfel
GIPFELSAMMELN IN DEN ERSTAUNLICH WILDEN VOSGES (VOGESEN). Meine letzten Touren führten mich stets in die Alpen oder in den Jura, Zeit endlich wieder einmal etwas anderes zu sehen. Von der Region Basel sind die Mittelgebirge Schwarzweld und Vosges (Vosgesen) bequem in einem Tagesausflug zu erreichen. Meine Wahl fiel auf das Le...
Publiziert von Sputnik 1. März 2009 um 15:47 (Fotos:41)
Feb 22
Doubs   T1 WT1  
21 Feb 09
Le Grand Taureau 1323m
AUF DEN HÖCHSTEN GIPFEL DER MONTAGNE DE LARMONT UND BESUCH EINER NATURHÖHLE. Le Grand Taureau (F; 1323m): Der Grand Taureau ist ein schöner Aussichtsgipfel. Er lässt sich das ganze Jahr über zu Fuss über eine Langlaufloipe (Winter) oder über Wanderwege zu Fuss besuchen. Auf französischer Seite beginnt die Route...
Publiziert von Sputnik 22. Februar 2009 um 13:08 (Fotos:26)
Feb 19
Piemont   T3  
2 Okt 08
Val di Rhemes - Becca de la Traversiere
Ein Tal im Gran Paradiso Nationalpark ist das Val di Rhemes. Gestartet sind wir in Thumel, auf 1879m, dem Ende der öffentlichen Fahrstrasse. Den Aufstieg zum Rif. Benevolo 2285m, machten wir über einen kleinen Abstecher ins Vallon della Gran Vaudala. Der Winterraum im Rif. Benevolo ist sehr...
Publiziert von akka 19. Februar 2009 um 12:49 (Fotos:18)
Feb 16
Neuenburg   T1 WT2  
15 Feb 09
Mont Châteleu 1300m und Rochers du Cerf 1195,4m
AUF DEN ABGELEGENSTEN GIPFEL NEUENBURGS. Mein NE-Gipfel Nummer 14. Für die sehr lange Tour von La Brévine (1043m) über die Gipfel Mont Châteleu (1300m) undRochers du Cerf (1195,4m) nach Les Verrières (931m) muss man einen ganzen Tag einplanen. Um genügend Zeit zu haben, sollte man den frühesten Bus am Morgen nach La...
Publiziert von Sputnik 16. Februar 2009 um 17:19 (Fotos:20)
Feb 13
Chartreuse   T4 I K2+  
4 Sep 05
Chamechaude (2082 m) - per Kamin und Umrundung
Die Chamechaude (2082 m) ist der höchste Gipfel des Chartreuse - einer kleinen Alpen-Region in den französischen Préalpes de Savoie. Es ist ein sehr schöner Berg mit hellem Muschelkalk-Felsaufbau. Gut 5 Monate sind wir im Herbst 2005 inzwischen zu Fuß unterwegs - gestartet  von Tarifa...
Publiziert von ju_wi 13. Februar 2009 um 23:50 (Fotos:10)
Feb 7
Haute-Savoie   T2  
30 Jun 07
Lac de Pététoz und Pointe de Chavasse
Im Sommer 2007 haben wir die Region um den Lac de Vallon im Tal des Brevon entdeckt. Der See in der Region Bellevaux ist 1943 durch einen Erdrutsch entstanden. Heute noch stehen Überreste von Gebäuden im See, die man bei einem Spaziergang um den See sehen kann. Heute stand jedoch nicht der Seerundweg auf dem Programm,...
Publiziert von MatthiasW 7. Februar 2009 um 11:55 (Fotos:10)
Jan 29
Pyrénées   T3  
18 Jul 05
Pic du Canigou (2785 m) - auf GR 10 durch die Pyrenäen
Auf unserem 4000km Trek Gibraltar-Basel in 2005 kommen wir nach 3,5 Monaten in die französichen Pyrenäen. 3 Tage nutzen wir dort den GR 10 (französichen Pyrenäenweg) von Planès bis Chalets de Cortalets. Ich unternehme einen Abstecher zum Pic du Canigou (2785 m), dem "Heiligen Berg der...
Publiziert von ju_wi 29. Januar 2009 um 00:07 (Fotos:17 | Kommentare:2)