Le Mont d'Or 1463m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
VOR DER SCHLECHTWETTERFRONT AUF DEM HÖCHSTEN GIPFEL DES DÉPARTEMENT DU DOUBS.
Der Le Mont d'Or ist der höchste Punkt vom französischen Département du Doubs, der Berg liegt aber unmittelbar an der Grenze zur Schweiz. Der Le Mont d'Or ist ein Doppelgipfel wobei der Südgipfel mit 1463m der Hauptgipfel ist; der Nordgipfel ist nur 2m kleiner und 700m vom Hauptgipfel entfernt. Gegen Osten fallen beide Gipfel in einer Steilwand ab, nach Westen breitet sich ein typisches Jurahochplateau aus. Im Norden ist das Skigebiet von Métabief rund um den Le Morond (1419m) und im Süden liegt Vallorbe (749m). Dank der baumlosen Gipfelregion ist der Le Mont d'Or ein ausgezeichneter Aussichtsgipfel mit schönem Alpenpanorama.
Ich startete in Vallorbe das bequem mit dem Bus von Yverdon-les-Bains erreicht werden kann. Bei strehlend schönem Winterwetter wanderte ich im Zickzack die bewaldete Bergflanke Côte de Pralioux hinauf. Zu meinem Erstaunen hatte es sehr wenig Schnee und ich trug wieder einmal meine Schneeschuhe nur auf dem Rucksack herum. Oberhalb Pralioux Dessus (1309m) weitete sich die Aussicht immer mehr, doch so richtig schön wurde erst der Schlussaufstieg auf französischer Seite oberhalb der Cabane du Mont d'Or (1370m). Bald war der Gipfel erreicht wo der Wind plötzlich stürmisch auffrischte. Die angekündigte Kaltfront war über den Ebenen Frankreichs auch schon am Anrollen - so machte ich mich nach 15 Minuten wieder auf den Rückweg und schaffte es noch trocken in Vallorbe zurück zu sein.
Genaue Route: Vallorbe Gare - Côte de Pralioux - Pralioux Dessus - Cabane du Mont d'Or - Le Mont d'Or (P.1463m) - Cabane de la Gym - Pralioux Dessus - Côte de Pralioux - Vallorbe Gare.
Tour im Alleingang.
Der Le Mont d'Or ist der höchste Punkt vom französischen Département du Doubs, der Berg liegt aber unmittelbar an der Grenze zur Schweiz. Der Le Mont d'Or ist ein Doppelgipfel wobei der Südgipfel mit 1463m der Hauptgipfel ist; der Nordgipfel ist nur 2m kleiner und 700m vom Hauptgipfel entfernt. Gegen Osten fallen beide Gipfel in einer Steilwand ab, nach Westen breitet sich ein typisches Jurahochplateau aus. Im Norden ist das Skigebiet von Métabief rund um den Le Morond (1419m) und im Süden liegt Vallorbe (749m). Dank der baumlosen Gipfelregion ist der Le Mont d'Or ein ausgezeichneter Aussichtsgipfel mit schönem Alpenpanorama.
Ich startete in Vallorbe das bequem mit dem Bus von Yverdon-les-Bains erreicht werden kann. Bei strehlend schönem Winterwetter wanderte ich im Zickzack die bewaldete Bergflanke Côte de Pralioux hinauf. Zu meinem Erstaunen hatte es sehr wenig Schnee und ich trug wieder einmal meine Schneeschuhe nur auf dem Rucksack herum. Oberhalb Pralioux Dessus (1309m) weitete sich die Aussicht immer mehr, doch so richtig schön wurde erst der Schlussaufstieg auf französischer Seite oberhalb der Cabane du Mont d'Or (1370m). Bald war der Gipfel erreicht wo der Wind plötzlich stürmisch auffrischte. Die angekündigte Kaltfront war über den Ebenen Frankreichs auch schon am Anrollen - so machte ich mich nach 15 Minuten wieder auf den Rückweg und schaffte es noch trocken in Vallorbe zurück zu sein.
Genaue Route: Vallorbe Gare - Côte de Pralioux - Pralioux Dessus - Cabane du Mont d'Or - Le Mont d'Or (P.1463m) - Cabane de la Gym - Pralioux Dessus - Côte de Pralioux - Vallorbe Gare.
Tour im Alleingang.
Tourengänger:
Sputnik

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare