Vom Schliersee zum Tegernsee über Lahnenkopf und Baumgartenschneid
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von See zu See mit zwei Gipfeln. Es gibt mehrere Möglichkeiten zwischen den beiden schönen oberbayerischen See zu wandern, z.B. über Neureuth und Gindelalm. Diese Variante führt über einen wenig begangenen und einen sehr beliebten Gipfel.
Nach der Woche Dauerfrost ist der Schliersee noch gefroren, obwohl die Luft endlich wieder wärmer ist. Kurz über den See, dann zum Hennerer Hof (Café und Hofladen) und von dort auf dem Prinzenweg den Wegweisern zur Oberen Krainsbergeralm folgen. Kurz vor Erreichen der Alm kann man ins freie Almgelände steigen und erreicht bald die Alm. Von der Alm in südwestlicher Richtung zur Krainsberger Hütte und weiter Richtung Süden zum Sattel zwischen Baumgartenschneid und Lahnenkopf. Auf dem mäßig geneigten Rücken nach Osten zum Lahnenkopf. Dort ist es deutlich ruhiger als auf der Baumgartenschneid, die Sicht ist allerdings auch nicht so gut. Skitourengänger schätzen die Abfahrt durch die Nordhänge. Zu Fuß geht es wieder zurück zum Sattel und auf der anderen Seite über den gutmütigen Rücken zur Baumgartenschneid.
Von der Baumgartenschneid der anfangs steile Abstieg zur Galaun (Einkehr möglich, am Nachmittag sehr sonnig) und weiter nach Tegernsee, wo man am See noch den Sonnenuntergang genießen kann.
Östlich des Risserkogels, also nur wenige Kilometer entfernt steht der Lahnerkopf.
Nach der Woche Dauerfrost ist der Schliersee noch gefroren, obwohl die Luft endlich wieder wärmer ist. Kurz über den See, dann zum Hennerer Hof (Café und Hofladen) und von dort auf dem Prinzenweg den Wegweisern zur Oberen Krainsbergeralm folgen. Kurz vor Erreichen der Alm kann man ins freie Almgelände steigen und erreicht bald die Alm. Von der Alm in südwestlicher Richtung zur Krainsberger Hütte und weiter Richtung Süden zum Sattel zwischen Baumgartenschneid und Lahnenkopf. Auf dem mäßig geneigten Rücken nach Osten zum Lahnenkopf. Dort ist es deutlich ruhiger als auf der Baumgartenschneid, die Sicht ist allerdings auch nicht so gut. Skitourengänger schätzen die Abfahrt durch die Nordhänge. Zu Fuß geht es wieder zurück zum Sattel und auf der anderen Seite über den gutmütigen Rücken zur Baumgartenschneid.
Von der Baumgartenschneid der anfangs steile Abstieg zur Galaun (Einkehr möglich, am Nachmittag sehr sonnig) und weiter nach Tegernsee, wo man am See noch den Sonnenuntergang genießen kann.
Östlich des Risserkogels, also nur wenige Kilometer entfernt steht der Lahnerkopf.
Tourengänger:
Luidger

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)