Jul 31
Ammergauer Alpen   T2 WS  
28 Jul 22
Bike&Hike von Hohenschwangau aufs Sauereck
Die Besteigung des Sauereck von Hohenschwangau ist eine interessante und ruhige Alternative zum Aufstieg von Reutte aus. Allerdings bietet sich eine Anfahrt mit dem Rad bis zum Rotmoos an da es sonst doch ein rechter Hatscher ist. Das Sauereck bietet schöne Aussicht und es ist wesentlich ruhiger als am Koflerjoch nebenan. Auch im...
Publiziert von Parzival 31. Juli 2022 um 23:21 (Fotos:3)
Jul 26
Wetterstein-Gebirge   T3 L  
15 Jun 22
Stuibenkopf (1924m) und co - Bike and Hike
Manche Gipfel im Wetterstein sind mit einem ziemlich langen Hatscher verknüpft, können aber durch den Einsatz eines Bikes auch sehr viel schneller erreicht werden. So auch der Stuibenspitz, der ein Logenplatz vor den kargen höheren Gipfeln im Wetterstein bietet. Los gehts in Garmisch-Partenkirchen, wo ich zunächst zum...
Publiziert von Andi_91 26. Juli 2022 um 17:26 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jul 15
Wetterstein-Gebirge   T5+ III K2 WS  
9 Jul 22
Partenkirchner Dreitorspitze (2633m) - und sein wilder Kreuzgipfel
Das Gipfeltrio der Partenkirchner Dreitorspitze zählt wohl zu den beliebtesten Destinationen im östlichen Wettersteingebirge - als Blickfang hoch über dem Garmischer Becken macht es schon weit entfernt auf sich aufmerksam. Mit einer günstig gelegenen Hütte in großer Höhe in einer Scharte und einer ansprechenden und...
Publiziert von Daniel87 15. Juli 2022 um 23:12 (Fotos:32 | Kommentare:8)
Jul 13
Eifel   WS  
10 Jul 22
Der Schwarze Mann und die Schneifel
Der Schwarze Mann ist ein Skigebiet, in der Schneifel. Es heißt tatsächlich Schneifel, zusammengezogen von Schnee-Eifel, das fand ich auch ganz witzig, als ich es zum ersten Mal hörte, vor sechzig Jahren in der Grundschule.   Der Schwarze Mann mag sich politisch inkorrekt lesen, während man sich überhaupt nichts...
Publiziert von detlefpalm 13. Juli 2022 um 09:05 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   L  
10 Jul 22
Radrunde zum geografischen Mittelpunkt des Saarlandes
Unsere Radrunde startet ab Haustür. Zum Einrollen geht es schön flach über den Köllertalradweg nach Völklingen, dort auf den Leinpfad an der Saar in Richtung Saarlouis. In Saarlouis verlassen wir den Leinpfad und fahren ein kurzes Stück durch die Stadt, dann durch's Gewerbegebiet John zwischen Saarwellingen und Nalbach - am...
Publiziert von Margit 13. Juli 2022 um 08:01 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jul 8
Belgien   WS  
2 Jul 22
Jansbach Irrfahrt
Wir hatten die Rechnung nicht mit den Jägern gemacht. Eigentlich wollten wir nur nochmal in das obere Quellgebiet der Olef fahren, auch wenn die Narzissenzeit natürlich längst vorbei ist. Wir waren schon öfters da, es gibt kleine Pfädchen, alles sehr schön. Diesmal, und wahrscheinlich ein-für-allemal, sind die Wege...
Publiziert von detlefpalm 8. Juli 2022 um 12:23 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jul 7
Eifel   WS  
25 Jun 22
Urfttal
Gleich am Anfang wird es recht krautig. Da war wohl mal ein MTB Trail, hier und da hängt noch ein Hinweis. Jedenfalls fällt man weich.   Schlauerweise haben wir unseren Urfttal-Trail in Sistig angefangen, so teilen wir das krautige Stück in zwei Teile. Hinter dem Pferdekopf geht es bald steil nach Sötenich...
Publiziert von detlefpalm 7. Juli 2022 um 08:23 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jul 6
Eifel   L  
22 Jun 22
Blankenheim Kronenburg
Blankenheim und Kronenburg sind zwei stattliche und sehenswerte Orte, die sich gut auf einer knapp 50 Kilometer langen Tour verbinden lassen, sofern man denn gewillt ist auch ein paar Wiesen- und Waldpfädchen einzubauen. Vielerorts bürsten wir die Landschaft quer zum Strich - will heißen quer zur Fließrichtung etwaiger...
Publiziert von detlefpalm 6. Juli 2022 um 09:05 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jul 1
Westerwald   L  
15 Jun 22
Riesenschiss und Erpeler Ley
Wir ließen uns zu dieser Tour durch den Führer 'Traumtouren Rheinland Süd' (Idee Media) inspirieren. Dort ist die Tour unter dem Namen 'Rheinische Riviera' verzeichnet. Da die Strecke allerdings auch zwei Gipfelchen einschließt, und der größte Teil abseits vom Gewässer verläuft, haben wir ihm einen mehr alpinen Namen...
Publiziert von detlefpalm 1. Juli 2022 um 07:26 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jun 29
Friaul-Julisch Venetien   L  
11 Jun 22
Col du Brenner - Venise en famille et à vélo
Cette année j’ai cédé à la demande de ma chérie d’amour qui voulait depuis toujours aller voir Venise pour lorgner sur le topo Bikeline qui décrit un des deux grands itinéraires à vélo qui traverse les Alpes, en l’occurrence le Munich - Venise avec près de 600 km. L’autre itinéraire étant Alpe - Adria de...
Publiziert von Tony. 29. Juni 2022 um 20:36 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 28
Eifel   L  
3 Jun 22
Dürrholderbach
Der Pumptrack am MTB Zentrum in Kalterherberg ist eingeweiht, gerade richtig zur üblichen Pfingst-Radtour. Der Auflauf ist beträchtlich, es formieren sich Gruppen anhand der zu erwartenden Schwierigkeiten.   Zum Warmwerden nach Kölschkier und eine Runde um den Perlbach, dann den Fuhrtsbach hinauf - wie immer,...
Publiziert von detlefpalm 28. Juni 2022 um 11:14 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jun 27
Eifel   ZS  
1 Jun 22
Neues aus dem Belgenbachtal
Schon bald geht es recht knackig los. Unter den örtlichen Experten als 'Heide' bekannt, geht es kurzfristig steil hinab, auf Fels und Wurzelpfädchen. Könner machen das mit beherzten Sprüngen. Hinter dem Kloster Reichenstein nehmen wir den links-seitigen Rur-Ufer Pfad. Im Wander-Sprech ist das ein mit Felsen und Wurzeln satt...
Publiziert von detlefpalm 27. Juni 2022 um 10:55 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jun 11
Alpenvorland   L  
11 Jun 22
Bike-Tour zum Natur-Phänomen Aachtopf
Tollstes Bergwetter, das man aber auch für eine Bike-Tour nutzen kann. Um dem Wochenendverkehr auf den Bodenseeuferwegen aus dem Weg zu gehen, haben wir den Aachtopf im Hegau als Ziel ausgewählt. Wir sind dort auch schon zu Wanderungen aufgebrochen. Heute fuhren wir die Radolfzeller Aach von der Mündung bis zur Quelle hinauf....
Publiziert von alpstein 11. Juni 2022 um 14:52 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jun 1
Eifel   WS  
22 Mai 22
Eifelgold: Dreiborn-Einruhr-Dedenborn
Diesmal eine lange Tour, mit ziemlich viel Höhengewinn (930 kumulative Meter). Das kann man gut mit dem e-MTB schaffen, wenn man es sich nicht allzu bequem macht. Ein Mountainbike sollte es allerdings schon sein, da es längere Strecken über waldige Single-Trails geht. Der Ginster steht in voller Blüte - Eifelgold. Auf der...
Publiziert von detlefpalm 1. Juni 2022 um 08:48 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mai 30
Norddeutsches Tiefland   L  
18 Mai 22
Der Fleiß vor dem Preis: Nutscheidhöhenweg und Sieg Radweg
Wenn man nur die Sieg entlang radeln will - was durchaus verständlich ist - packt man am besten das Rad in die Bahn von Hennef nach Schladern und genießt den Tag. Wer es gern etwas sportlich mag, beziehungsweise Bewegung nötig hat, macht eine Rundtour draus. So wie als Route 7 in den Traumtouren, Rheinland Süd von Hartmut...
Publiziert von detlefpalm 30. Mai 2022 um 08:08 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mai 29
Norddeutsches Tiefland   L  
17 Mai 22
Sieg Linde
Sieglinde ist der treffendste Name für diese Tour. Wir radeln an der Sieg, die Lindenblüte ist in vollem Gange, und der Biergarten am gedachten Umkehrpunkt hat den gleichen Namen.   Entgegen aller Befürchtungen, keine Spur von urbanem Radeln. Wir folgen dem 'Traumtouren' Vorschlag Nummer 6 - 'an Sieg und Agger'...
Publiziert von detlefpalm 29. Mai 2022 um 00:45 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mai 28
Eifel   ZS  
14 Mai 22
Uhusley mit Ginster
Das Belgenbachtal und die Uhusley sind so eine Art Geheimtipp unter Mountainbikern. Durch das Belgenbach Tal führen verschiedene Routen, keine von denen ist trivial. Das letzte Mal haben wir ein Abkürzung genommen, kann man auch, allerdings ist der hier gefahrene trail durchaus noch mehr f--l--o--w--i--g.   Es gibt...
Publiziert von detlefpalm 28. Mai 2022 um 01:18 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mai 23
Eifel   L  
7 Mai 22
Löwenzahn überall, auch am Hargard
Es ist schon Mai, und nun muss es aber endlich ernsthaft losgehen, mit der Radfahrerei. Der Übung halber geht die Route kreuz und quer, es geht nicht darum große Entfernungen zurückzulegen, sondern noch die letzten unbekannten Ecken zu erforschen und die bekannten schönen Winkel zu besuchen. Die Narzissen haben inzwischen...
Publiziert von detlefpalm 23. Mai 2022 um 12:22 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Mai 21
Bayrische Voralpen   T3+ I WT2 WS  
20 Mai 22
Schinder - eine Trilogie
Den Schinder kann man auf Dauer nicht ignorieren, selbst wenn man sonst gern weglos unterwegs ist, z.B. am benachbarten Rotkogel (https://www.hikr.org/tour/post134362.html). Wenigstens sollte es etwas spezieller sein, deshalb den Plan gefasst es jeden Monat einmal probieren bis es klappt. Im Winter wäre wohl Tourengehen angesagt,...
Publiziert von wasquewhat 21. Mai 2022 um 21:36 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mai 18
Alpenvorland   L  
18 Mai 22
Eine runde Sache - per Bike rund um den Schiener Berg
Das Zeitfenster hat zwar nicht für einen Ausflug in die Berge, aber immerhin für eine ausgedehnte Bike-Runde am Vormittag gereicht. Bei wolkenlosem Himmel und sommerlich, warmen Temperaturen sind wir bald nach dem Frühstück gestartet. Der Radweg auf der Pappelallee brachte uns von Radolfzell nach Moos, wo wir in Richtung...
Publiziert von alpstein 18. Mai 2022 um 18:28 (Fotos:15)