Der Schwarze Mann und die Schneifel
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Schwarze Mann ist ein Skigebiet, in der Schneifel. Es heißt tatsächlich Schneifel, zusammengezogen von Schnee-Eifel, das fand ich auch ganz witzig, als ich es zum ersten Mal hörte, vor sechzig Jahren in der Grundschule.
Der Schwarze Mann mag sich politisch inkorrekt lesen, während man sich überhaupt nichts denkt vom Weißen Stein zu sprechen. Der ist, relativ gesehen, auch gar nicht weit entfernt, so um die 25 Kilometer würde ich sagen, ein und eine halbe Stunde mit dem Fahrrad bei guter Verkehrslage.
Nach all dem Vorspann müssen wir den Leser enttäuschen. Von Manderfeld durch die Flusstäler kommend, waren wir gar nicht auf dem Gipfel des Schwarzen Mannes. Über den höchsten Punkt und den Rücken des Berges geht eine Asphaltstraße mit Verkehr. In Sichtweite verläuft ein uriger Single-Trail, zum Teil stark überwachsen. Weitaus stressfreier und genussvoller ist es parallel und etwas unterhalb des Rückens über die Forstwege zu fahren.
Wer nachfahren sollte: Es empfiehlt sich ein Halt am Bragphenn um die dortigen Reste des Karpatenbuchenwaldes zu besichtigen, und in Bleialf kann man einkehren.
Tourengänger:
detlefpalm

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare