Okt 15
Eifel   L  
9 Okt 22
Das Radom, Äpfel, und Burgen
Unsere Fahrt ist eine Kombination aus den sogenannten Apfelrouten ("Kernige Versuchung" und "Genussvolle Blicke") der Traumtouren (2) des Idee Verlages. Um es vorwegzunehmen: Äpfel haben wir auch gesehen, wenn auch nicht durchgehend. Mindestens genauso bedeutsam war für uns das Radom (radar-dome). Jedem, der im Bonner Raum...
Publiziert von detlefpalm 15. Oktober 2022 um 10:58 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Okt 9
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   L  
4 Okt 22
Saarschleife mit römischen Villen
Es gibt gewiss bequemere Wege zur Saarschleife. Aber wir wollten ja Radfahren, und Remich in Luxemburg schien uns auch ein guter Ausgangspunkt zu sein. Die Gegend zwischen Remich und der Saarschleife ist voll von römischen Artefakten, als Bonus. Leider war das Hauptartefakt, nämlich das einzigartige Römische Mosaik in...
Publiziert von detlefpalm 9. Oktober 2022 um 20:18 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Okt 8
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   L  
3 Okt 22
Saarburg und Saarmündung
Am ersten Tag war Regen, da besuchten wir Saarburg zu Fuß. Saarburg ist auch im Regen einen Besuch wert. Der Wasserfall ist DIE Attraktion; erstaunlich wie tief das Wasser fällt und dann noch, ganz unten, drei Mühlen antreibt. Am nächsten Tag hing der Nebel noch lange über den Tälern der Saar und der Mosel, für das...
Publiziert von detlefpalm 8. Oktober 2022 um 18:29 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Okt 4
Schwarzwald   T1 L  
2 Okt 22
Burg Rötteln & Isteiner Klotz
Gestartet sind wir auf dem zahlungspflichtigen Parkplatz vom Tierpark Lange Erlen. Zu Fuss wanderten wir zuerst durch die schön angelegten Anlagen vom Tierpark Lange Erlen, wo wir Rothirsche, Eulen, Enten, Luchse, Wisente, Wildkatzen und viele andere einheimische Wildtiere bestaunen konnten. Der Besuch ist gebührenfrei, weshalb...
Publiziert von ᴅinu 4. Oktober 2022 um 21:21 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Sep 27
Bayrische Voralpen   T4 II WS  
23 Sep 22
Kreuzberg - Latschentraining pur
Die Nordseite des Sonnwendjochs bleibt heuer mein bevorzugtes Touringgebiet. Diesmal sollte es eine kleine Nacharbeitstour zum Kreuzberg werden, zum einen, um mein im letzten Jahr gescheitertes O-Grat Projekt zu vollenden, zum anderen um nochmal einen guten Überblick über meine Tour letzter Woche über die N-Wand-Rippe zu...
Publiziert von kardirk 27. September 2022 um 20:36 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Sep 26
Eifel   WS  
22 Sep 22
Hollerath
Der Übergang vom Sommer zum Herbst kam schnell und abrupt. Den Regen brauchen wir natürlich, da wollen wir nicht meckern; überraschend aber der Temperatursturz. Also lange Hose raus, warme Socken, Fleece Herbstjacken. Einschub: Als ich Fleece eintippen wollte, bin ich ganz schön ins Stocken geraten. Vlies? Fließ? Fleece?...
Publiziert von detlefpalm 26. September 2022 um 17:54 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Sep 25
Eifel   L  
6 Sep 22
Rurufer- am letzten Tag im Sommer
Es sollte etwas gemütliches werden, für wenig Geübte, mit vielen Fotografier-Gelegenheiten, und einer Einkehr. Noch einmal den Sommer genießen. Der RAVeL ist gerade richtig um sich an die Bikes zu gewöhnen und etwas Land zu gewinnen. Von Imgenbroich auf ungewohnter Route hinunter ins immer fotogene Belgenbachtal. Da gibt...
Publiziert von detlefpalm 25. September 2022 um 19:55 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Sep 24
Belgien   L  
24 Aug 22
Ternell über Signal de Botrange
Eigentlich wollten wir nur irgendwo schön zu Mittag essen, aber ein bisschen Aktion sollte natürlich auch dabei sein, um sich sozusagen das Essen zu verdienen. Also los Richtung belgischem Landeshöhepunkt. Wir versuchen die Straßen-Bautätigkeit so gut wie es geht zu ignorieren und hoffen dass sich das ganze Gebiet zum Winter...
Publiziert von detlefpalm 24. September 2022 um 22:06 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Sep 15
Bayrische Voralpen   T6 II L  
13 Sep 22
Hinteres Sonnwendjoch - N-Wand-Rippe
Die mächte N-Flanke des Hinteren Sonnwendjoch-Massiv hat mich schon immer fasziniert. Der alpine Charakter und die Abgeschiedenheit ist für die Bayrischen Voralpen schon etwas besonderes und so hab ich hier auch schon ein paar abenteuerliche Routen begehen dürfen. Die mächtige, pfeilerartige Gratrippe, die die Flanke und das...
Publiziert von kardirk 15. September 2022 um 22:12 (Fotos:52 | Kommentare:3)
Sep 4
Allgäuer Alpen   T4 L  
2 Sep 22
Herr der Augenringe II: Eine Reise im Schatten der Königin
Hallo und willkommen zurück im Land der Augenringe, dieses mal brechen zwei Hobbits in Oberstdorf um kurz vor 4 Uhr auf um im Land der Steilgrasberge ein wichtiges Projekt umzusetzen. Dazu starten Sie von Ihrer Kutsche und dessen Parkplatz am oberen Renksteg (823m) mit Ihren Drahtesseln in Richtung der kleinen Einöde...
Publiziert von McGrozy 4. September 2022 um 18:23 (Fotos:21)
Sep 3
Eifel   ZS  
3 Aug 22
Belgenbach anspruchsvoll
Diesmal sollten alle schönen Abschnitte des oberen Rur- und Belgenbachtales zusammenkommen, ohne die 'nasty bits'. So wurde es eine mit gerade über 30 Kilometern relativ kurze, aber insgesamt anspruchsvolle Tour, mit mehr als 600 Höhenmetern und einigen schwierigen Stellen. Zum großen Teil ist der Trail leicht zu befahren,...
Publiziert von detlefpalm 3. September 2022 um 14:36 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Aug 27
Karwendel    T4- L  
25 Aug 22
Montscheinkarsee
Die Montscheinspitze ist ein sehr formschöner Berg, vom Gipfel fällt aber insbesondere das darunter liegende Kar mit seinen geplatteten Graten und dem entrückten Karsee auf. Dieser sollte zusammen mit der ebenfalls auf ca. 1800 m Höhe gelegenen Soiernlache eines der höchsten stehenden Gewässer im Karwendel sein. Der...
Publiziert von wasquewhat 27. August 2022 um 09:06 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Aug 25
Norddeutsches Tiefland   L  
25 Jul 22
Havel-Tour (7): Rathenow nach Havelberg
10 Tage, 630 Kilometer, auf dem Havel-Radweg bis zur Elbe, und weiter zum Startpunkt. Natürlich wissen wir alle ganz genau, dass man seine Fahrräder nicht an die liebevoll herangezüchteten Topfblumen einer Gaststätte anlehnen soll. Wir sind ja schließlich erwachsen. Dabei darf es auch keine Rolle spielen, dass Gaststätten...
Publiziert von detlefpalm 25. August 2022 um 08:13 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Aug 24
Norddeutsches Tiefland   L  
24 Jul 22
Havel-Tour (6): Brandenburg nach Rathenow
10 Tage, 630 Kilometer, auf dem Havel-Radweg bis zur Elbe, und weiter zum Startpunkt. Wieder platt. Der gleiche Reifen, den wir schon mal geflickt hatten. Das Problem liegt auf der Hand: der Fahrrad-Schlauch-Flicken vom Discounter hält nicht dicht. Schon gar nicht der Selbst-klebende. Wir sind froh, dass wir am Havelstrand...
Publiziert von detlefpalm 24. August 2022 um 08:17 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 23
Norddeutsches Tiefland   L  
23 Jul 22
Havel-Tour (5): Potsdam nach Brandenburg - der Höhepunkt
10 Tage, 630 Kilometer, auf dem Havel-Radweg bis zur Elbe, und weiter zum Startpunkt. Nach einem Tag Rast in Potsdam sind wir auch wieder bereit, weiter zu fahren. Die Ausfahrt aus Potsdam ist noch ganz lustig. Mit Werder erreichen wir dann den uninteressantesten Teil der Reise, nicht zuletzt weil wir vergaßen, in das...
Publiziert von detlefpalm 23. August 2022 um 07:48 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 22
Norddeutsches Tiefland   L  
21 Jul 22
Havel-Tour (4): Oranienburg nach Potsdam
10 Tage, 630 Kilometer, auf dem Havel-Radweg bis zur Elbe, und weiter zum Startpunkt. Die Runde zum Schloss ist Pflichtprogramm. Oranienburg ist größer als zuerst angenommen. Die Beschilderung ist tadellos und wir behalten Oranienburg in angenehmer Erinnerung. Die heutige Tour ist die urbanste Strecke auf dieser Reise....
Publiziert von detlefpalm 22. August 2022 um 08:29 (Fotos:20 | Geodaten:2)
Aug 21
Norddeutsches Tiefland   L  
20 Jul 22
Havel-Tour (3): Fürstenberg nach Oranienburg
10 Tage, 630 Kilometer, auf dem Havel-Radweg bis zur Elbe, und weiter zum Startpunkt. Mit 38 Grad im Schatten der heißeste Tag unserer Tour, und strecken-mäßig auch der längste, mit mehr als 80 Kilometern. Glücklicherweise führt der Havel-Radweg oft durch Wälder oder Alleen. Aber auch das hilft nur bedingt. Geplant...
Publiziert von detlefpalm 21. August 2022 um 11:18 (Fotos:12 | Geodaten:2)
Aug 13
Bayrische Voralpen   T4- I L  
11 Aug 22
Rotwand und Grafinger Köpferl - wildes oberes Jenbachtal
Das obere Jenbachtal wird von einem nordwärts ausgerichteten Kessel von Breitenstein, Schweinsberg, Wendelstein und Kirchelwand eingerahmt. Der Wald dort ist normalerweise eher dicht, schattig und nass. Die derzeitige Trockenperiode bietet jedoch an, einige dort zwischen den Bäumen aufragende Felszacken und Grate unterhalb...
Publiziert von wasquewhat 13. August 2022 um 07:32 (Fotos:17 | Kommentare:1 | Geodaten:3)
Aug 3
Eifel   ZS  
15 Jul 22
Monschau Experiment
Hier eine Route, die man sich merken sollte, um sie nicht aus Versehen doch noch mit dem Rad zu probieren. Eigentlich sollte es nur was ganz Kurzes werden, und besonders lang war es tatsächlich nicht. Entgegen meiner Gewohnheit hatte ich mir dir geplante Route nicht vorher auf den Garmin geladen. Nach der Durchfahrt durch...
Publiziert von detlefpalm 3. August 2022 um 21:35 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Aug 2
Alpenvorland   L  
19 Feb 22
Via Julia - Etappe Augsburg - Rosenheim
Viel Sichtbares haben uns die Römer hier zwar nicht hinterlassen, ist aber trotzdem mal interessant auf ihren alten Routen unterwegs zu sein. So betrieben diese ja auch Handelsrouten von Ost nach West, z.B. von Salzburg nach Günzburg, die Via Julia https://de.wikipedia.org/wiki/Via_Julia. Zahlreiche Namen deuten noch heute...
Publiziert von wasquewhat 2. August 2022 um 19:01 (Fotos:9 | Geodaten:7)