Mälchgrat: Viel Sonne, viel Bietschhorn, wenig Schnee
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wenn man zu den Südhängen über dem Rhonetal läuft, muss man zur Zeit damit rechnen, dass man die Schneeschuhe erst einmal ein Stück tragen muss.
Ich starte in Eggen/Eggerberg Richtung Finnu, gerade als die Sonne über dem Bietschhorn aufgeht.
Auf Finnu komme auch ich in die Sonne und bald liegt wenigstens so viel Schnee, dass man die Schneeschuhe vom Rucksack nehmen kann.
Weiter hinauf zum Chastler, ab P.1817 bis zur Waldgrenze sind die Schneeschuhe nützlich.
Die Südhänge vom unteren Mälchgrat sind teilweise aper. Es ist sonnig und warm.
Nach dem LONZA-Kreuz bei P.2434 wird es wieder flacher, aber ziemlich verblasen.
Immer wieder grüsst das Bietschhorn herüber, man kommt ihm bis auf gut 7 km heran.
Noch bis zu den Felsen auf ca. 2580 m, über dem kleinen Kreuz oberhalb de Brischerchumma, laufe ich, dann langt es mir für heute. Man muss etwas aufpassen: Versteckt unter trockenem Schnee hat es kleine Felslöcher, in denen meine Schneeschuhe hängen bleiben.
Auf dem gleichen Weg zurück, an steilen Stellen geht es besser ohne Schneeschuhe.
Da in Eggen zwischen 17: 00 und 18:30 kein Bus hinunter fährt, nehme ich es gemütlich, damit ich unten nicht zu lange waren muss.
Unterwegs niemand angetroffen, auch im Bus bin ich sowohl auf dem Hinweg wie auch auf dem Rückweg, der einzige Fahrgast.
Ich starte in Eggen/Eggerberg Richtung Finnu, gerade als die Sonne über dem Bietschhorn aufgeht.
Auf Finnu komme auch ich in die Sonne und bald liegt wenigstens so viel Schnee, dass man die Schneeschuhe vom Rucksack nehmen kann.
Weiter hinauf zum Chastler, ab P.1817 bis zur Waldgrenze sind die Schneeschuhe nützlich.
Die Südhänge vom unteren Mälchgrat sind teilweise aper. Es ist sonnig und warm.
Nach dem LONZA-Kreuz bei P.2434 wird es wieder flacher, aber ziemlich verblasen.
Immer wieder grüsst das Bietschhorn herüber, man kommt ihm bis auf gut 7 km heran.
Noch bis zu den Felsen auf ca. 2580 m, über dem kleinen Kreuz oberhalb de Brischerchumma, laufe ich, dann langt es mir für heute. Man muss etwas aufpassen: Versteckt unter trockenem Schnee hat es kleine Felslöcher, in denen meine Schneeschuhe hängen bleiben.
Auf dem gleichen Weg zurück, an steilen Stellen geht es besser ohne Schneeschuhe.
Da in Eggen zwischen 17: 00 und 18:30 kein Bus hinunter fährt, nehme ich es gemütlich, damit ich unten nicht zu lange waren muss.
Unterwegs niemand angetroffen, auch im Bus bin ich sowohl auf dem Hinweg wie auch auf dem Rückweg, der einzige Fahrgast.
Tourengänger:
schalb

Communities: Schneeschuhtouren, Seniorenwanderungen (70 Plus)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)