Hikr » CH-SZ » Touren

CH-SZ » Tourenberichte (mit Geodaten) (1304)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 16
Schwyz   L  
16 Mär 22
Furggelen
Heute wollte ich die Schneesituation in Brunni erkunden. Die letzten Tage hatte es geregnet und es wird immer wärmer. Routenbeschreibung Vom Brunni (Postautohaltstelle) südöstlich über die Brücke. Nun dem Erlentobel entlang über den offenen Hang hinauf, das Tobel auf der Forststrasse querend und dann über Langried...
Publiziert von joe 24. März 2022 um 15:23 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mär 13
Schwyz   T2  
13 Mär 22
Bigstein - wahrlich ein Bijou, wie auch die heutige Frühlingsblumenpracht
Bei Bombo bin ich ein erstes Mal auf diesen herrlichen Felszahn oberhalb Arth aufmerksam geworden; gestern hat mich Fraroe‘s Rösly mit ihrem Beitrag definitiv motiviert, der fantastischen Aussichtskanzel einen Besuch abzustatten. Wir stellen den PW unterhalb Arth, Heuledi ab, und steigen hier, bei prächtigem...
Publiziert von Felix 18. März 2022 um 20:03 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 5
Schwyz   WT2  
5 Mär 22
Überschreitung Furggelenstock
Heute führte ich eine Überschreitung des Furggelenstock für eine SAC-Sektion. Routenbeschreibung Ab Brunni entlang der Route für Skitourengeher über P.1185 und P.1334 zur Furggelen (1529 m) und direkt über den Grat zum Furggelenstock (1656 m), wo der höchste Punkt der Rundtour erreicht ist. Weiter in leichtem Auf...
Publiziert von joe 13. März 2022 um 17:12 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Mär 4
Schwyz   T1  
4 Mär 22
Roteflue von Ried, Muotathal
Es gibt eine Reihe Wanderungen, die man im Winter ohne Ski oder Schneeschuhe machen kann, und die doch etwas mehr Höhenmeter bieten als die markierten Winterwanderwege. Wenn die Kollegin aber noch einen fussschonenden Abstieg braucht , schränkt sich die Auswahl ein. Nachdem Rigi, Blueme etc. abgeklappert sind, fahren wir ins...
Publiziert von Kik 5. März 2022 um 17:29 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mär 3
Schwyz   WS  
3 Mär 22
Furggelenstock - Überschreitung
Dieses Jahr noch keine Überschreitung des Furggelenstock gemacht? Das habe ich nun nachgeholt. Routenbeschreibung Ab Brunni entlang der Route für Skitourengeher über P.1185 und P.1334 zur Furggelen (1529 m) und östlich vom Grat zum Furggelenstock (1656 m), wo der höchste Punkt der Rundtour erreicht ist. Weiter in...
Publiziert von joe 13. März 2022 um 17:12 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Feb 27
Schwyz   WT2  
27 Feb 22
Roggenstock
Heute war ein Altherrenausflug mit Schneeschuhen zum Roggenstock geplant. Gestartet sind wir bei einem Restaurant (Kaffee obligatorisch) in der Kirchenbergstrasse. Über Moss und Schwändi geht es aufwärts nach Grossweid und weiter nach Jäntli. Bald folgt eine schmale, etwas steilere Rampe durch einen Waldgürtel. Heute ist...
Publiziert von joe 7. März 2022 um 18:30 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Feb 26
Schwyz   WT2  
26 Feb 22
Spitalberg
Grundsätzlich war die Idee mal mit den Kindern und mit Tourenski auf den Spitalberg zu gehen, denn der Gipfel ist mit wenigen Höhenmetern ab Gross erreichbar. Da wir eine Schneeschuhtour suchten und ich erst noch den Bericht von Hudyx entdeckte, war für diesen Tag schnell eine Schneeschuhtour gefunden. Gestartet sind wir auf...
Publiziert von ᴅinu 28. Februar 2022 um 19:00 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Feb 13
Schwyz   I ZS  
13 Feb 22
Twäriberg & Rütistein & Pfannenstöckli
Betreffend Konflikten zwischen dem Bergbahnbetrieb in Weglosenund Skitourengehern habe ich schon vieles gelesen. Daher habe ich Weglosen als Startort für Bergtouren auch gemieden. Heute wollte ich es jedoch Wissen und habe vor Ort absolut freundliche Mitarbeiter der Bergbahnen angetroffen. Zu hinterst (Im direkten Anschluss zur...
Publiziert von ᴅinu 16. Februar 2022 um 17:55 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Glarus   WS-  
13 Feb 22
Brüschbüchel (1817)
Brüschbüchel – der Name klingt nicht nur nach Hubel, es ist auch ein Hubel. Jedenfalls ist es ein Hubel mit sehr schöner Aussicht auf höhere und wildere Gipfel im einsamen Hinteren Klöntal. Zurecht als Skitour nicht sonderlich populär, mit Schneeschuhen kommt man bei den vielen Gegenanstiegen auf dem Rückweg...
Publiziert von cardamine 17. März 2022 um 22:18 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Feb 12
Glarus   WS  
12 Feb 22
Tierberg (1989)
Bei meinem letzten Besuch auf dem Tierberg im Herbst hatte ich mir schon gedacht, dass der Südhang im Winter perfekt zum Skifahren geeignet sein müsste - und so war es dann auch. Aber nicht nur die Abfahrt ist wunderbar, bei dieser Tour stimmt das Gesamtpaket. Start ist am schönen Obersee, im Winter ein ziemlich kaltes Loch,...
Publiziert von cardamine 15. März 2022 um 21:07 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Feb 8
Schwyz   WS+  
8 Feb 22
Roggenstock (1777)
Kurze und knackige Skitour in den Schwyzer Voralpen. Von Oberiberg schaut der Roggenstock recht abweisend aus, tatsächlich ist er aber bis auf den kurzen Gipfelgrat skitauglich. Dank der nordseitigen Exposition gab es trotz der geringen Höhe noch unerwartet gute Schneeverhältnisse. Der kleine Parkplatz in Tschalun war leider...
Publiziert von cardamine 15. März 2022 um 22:40 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Feb 5
Schwyz   WS  
5 Feb 22
Firsthöreli & Mattner First
Aufgrund der erhöhten Lawinen Gefahrenstufe suchte ich mir eine Skitour, die ich mit gutem gewissen unternehmen kann. Im Rother Skitourenführer "Zentralschweiz" stand dann auch «weitgehend sicher» bei dieser Skitour, weshalb ich mich unter anderem für die Firsthöreli Skitour entschieden habe. Auf dem grossen Parkplatz vom...
Publiziert von ᴅinu 12. Februar 2022 um 18:48 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Feb 4
Schwyz   WT2  
4 Feb 22
Brüschstockbügel
In letzter Zeit war ich schon mehrere Male auf den tollen Bergen um den Wägitalersee unterwegs. Auf den Brüschstockbügel führte uns heute eine gemütliche Schneeschuhtour. Vom Gipfel hat man eine tolle Rundumsicht. Gestartet sind wir in Innerthal. Über die asphaltierte Alpstrasse marschierten wir hinauf, bis wir kurz...
Publiziert von ᴅinu 8. Februar 2022 um 19:40 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jan 16
Schwyz   T4 I ZS+  
16 Jan 22
Hängst, Sisiger Spitz, Driangel (Stoos Safari)
Ein Kollegenpärchen - mit welchen ich auch schon auf Hochtouren war - fragte mich ob ich sie mal auf die Stoos Safari begleite. Da dieses Vorhaben sowieso auf meiner Projektliste schlummerte, war ich sofort mit dabei. Das Kollegenpärchen selber ist quasi im Stoos "zuhause". Somit kannte der Kollege jeden Winkel und Hof auf der...
Publiziert von ᴅinu 18. Januar 2022 um 18:57 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Schwyz   S  
16 Jan 22
Wasserbergfirst Nordflanke 2290m
Wasserberg Nord Der Blick ins Gelände zeigt, dass vieles schon verspurt ist - kein Wunder bei dem Kaiserwetter der letzten Tage. Zudem mangelt es an Neuschnee, also wird getourt bis auch der letzte Quadratmeter Schnee vercharred ist. Mit der steilen Variante Wasserberg Nordflanke als Abfahrt und Zustieg via Südflanke gibt...
Publiziert von Bombo 16. Januar 2022 um 20:19 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jan 12
Schwyz   WS+  
12 Jan 22
Chli Aubrig (1642) Skitour vom Sattelegg Pass
Skitour flopp, Schneeschuhtour topp. Zur Nachahmung mit Ski ist diese Runde eindeutig nicht zu empfehlen, Schneeschuhläufern kann ich die Tour jedoch uneingeschränkt weiterempfehlen. Der Sattelegg Pass schien mir ein guter Ausgangspunkt für eine kurze nachmittägliche Gipfeltour. Nachdem auf der LK eine Skiroute zum Chli Aubrig...
Publiziert von cardamine 5. Februar 2022 um 00:04 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jan 11
Schwyz   WS-  
11 Jan 22
Laucherenstöckli
Heute hatten viele Tourengeher das gleiche Tourenziel wie ich: Laucherenstöckli. Bei meiner Ankunft am Parkplatz war so gut wie alles belegt. Mein Startpunkt lag daher weiter hinten bei einer kleinen Parkbucht (noch kostenfrei) bei etwa 2'698'937, 1'208'17. In der Nähe des Gross Schijen ist eine neue Route auf der Landeskarte...
Publiziert von joe 6. Februar 2022 um 16:43 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jan 8
Schwyz   WT2  
8 Jan 22
Furggelenstock - ab Brunni, via Zwäcken
Doch eher trüb sieht’s bei unserem Start in Brunni, P. 1090, aus, die Gipfel der Mythengruppe verstecken sich in den Wolken; unsere Route ist nicht einzusehen … Doch frohgemut - bei dieser Gruppenkonstellation! - ziehen wir dennoch los; erst, nur kurz auf der Schneeschuh- und Skiroute, dann nach dem kleinen...
Publiziert von Felix 14. Januar 2022 um 23:36 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
8 Jan 22
Furggelen
Heute wollte ich nach den Ferien in Tirol die Schneesituation in den Voralpen erkunden. Routenbeschreibung Vom Brunni (Postautohaltstelle) südöstlich über die Brücke. Nun dem Erlentobel entlang über den offenen Hang hinauf, das Tobel auf der Forststrasse querend und dann über Langried und Brüch zum Sattel Furggelen...
Publiziert von joe 22. Januar 2022 um 14:24 (Fotos:6 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 4
Luzern   T2  
4 Jan 22
Seebodenalp - Rigi Staffel: der "Umweg" über den Geissrügge als Highlight
Mit eher viel Wolken sind wir heute unterwegs - immerhin erhellen einige Sonnenstrahlen gelegentlich die Aussicht hinunter nach Weggis …   Nach der Fahrt hoch zum Parkplatz Seebodenalp gewinnen wir sogleich in Kürze die kunstvolle, aus Holz gebaute St. Wendelinskapelle zu Beginn der Mülimas Egg. Gemächlich über...
Publiziert von Felix 17. Januar 2023 um 21:56 (Fotos:23 | Geodaten:1)