Hikr » CH-SZ » Touren

CH-SZ » Tourenberichte (mit Geodaten) (1304)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 22
Schwyz   L  
22 Dez 21
Nätschhöchi
Der Schnee für die Abfahrt war in den letzten Tagen nicht besonders gut. Daher wollte ich abseits einer Piste aufsteigen und über die Piste abfahren. Also auf nach Brunni. Heute auf Nätschhöchi. Routenbeschreibung Von Brunni in NW-Richtung aufsteigen. Zuerst über die Piste dann an Lümpenen und Brüschrain vorbei zum...
Publiziert von joe 12. Januar 2022 um 09:53 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Dez 21
Schwyz   L  
21 Dez 21
Stöcklichrüz
Mal wieder eine kurze Skitour in einer tollen Umgebung. Routenbeschreibung Vom grossen Parkplatz für Wanderer am Bräggerhof führen Markierungsstangen durch eine kleine Obstplantage. Schnell ist bei P.817 die Hauptaufstiegsroute, die von Lachen herauf führt, erreicht. Nun dem wenig ausgeprägten Gratverlauf hinauf zum...
Publiziert von joe 11. Januar 2022 um 20:43 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Dez 19
Schwyz   WS-  
19 Dez 21
Druesberghütte
Obwohl ich mich heute körperlich nicht sehr gut fühlte, habe ich mich entschlossen nur zur Druesberghütte zu gehen. Aufstieg Der Aufstieg über den Rodl- bzw. Sommerweg ist problemlos und eisfrei. Durch den Wald trafen wir noch zu beginn zwei kurze Tragestellen an. Dann bei guten Verhältnissen bis hinauf zur Hütte....
Publiziert von joe 11. Januar 2022 um 20:38 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Dez 18
Schwyz   WT3  
18 Dez 21
aus dem Nebel an die Sonne; genussvoll mit 5 Frauen auf die Rotenflue
Im Wissen um die Nebeldecke beim Start in Rickenbach SZ, Haltestelle Rotenfluebahn, fahren wir dorthin, freuen uns hier am grossartigen Aufmarsch unserer Bergfreundinnen - und ziehen gleich von der Station aus los. Über die kaum mehr befahrbare Piste steigen wir erst moderat im teilweise schweren wie auch harten Schnee an zum...
Publiziert von Felix 20. Dezember 2021 um 21:03 (Fotos:20 | Geodaten:2)
Dez 15
Schwyz   L  
15 Dez 21
Büelhöchi
Diesmal wollte ich den Gipfel Büelhöchi von Norden besteigen. Ist etwas kürzes als von Süden. Routenbeschreibung Vom Parkplatz bei der Sattelegg immer am Waldrand bzw. dem Sommerweg hinauf zu P.1233. Nun folgen ich dem heute lawinensicheren Zustieg über Wicherten und P.1349 zum Chrähwäldli. Über den wenig...
Publiziert von joe 24. Dezember 2021 um 15:06 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Dez 13
Schwyz   WS  
13 Dez 21
Mutteristock
Der Mutteristock schlummert schon seit mehreren Jahren auf meiner Projektliste. Ein Klassiker am Wägitalersee. Bereits bei der Anfahrt werde ich von der tollen Aussicht auf denWägitalersee belohnt. Beim Ziggen ist jedoch in der Nacht ein Schneebrett auf die Strasse gerutscht, eine ein Meter Dicke Schneeschicht sperrte mir den...
Publiziert von ᴅinu 16. Dezember 2021 um 21:10 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Dez 3
Schwyz   T1 WT2  
3 Dez 21
Schneeschuhwanderung am Wägitalersee
Heute galt es das Zwischenhoch zu nutzen! Ich startete um 9 Uhr bei -4°C in Innerthal mit den Schneeschuhen auf dem Rucksack. Bei Heuboden habe ich dann die Schneeschuhe angezogen. Anfangs war der Schnee etwa 20-30 cm tief. Weiter oben gab es immer mehr. Der Schlussaufstieg zum Brüschstockbügel war wirklich sehr anstrengend!...
Publiziert von Roald 3. Dezember 2021 um 17:41 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
3 Dez 21
Furggelen
Heute nur eine kurze Tour bis zum Furggelen unternommen. Es war für einen Freitag ziemlich viel Folk unterwegs. Routenbeschreibung Vom Brunni (Postautohaltstelle) südöstlich über die Brücke. Nun dem Erlentobel entlang über den offenen Hang hinauf, das Tobel auf der Forststrasse querend und dann über Langried und...
Publiziert von joe 9. Dezember 2021 um 16:51 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Dez 2
Schwyz   L  
2 Dez 21
Brünnelistock - wieder eine persönliche Eröffnung der Skitourensaison
Kurze und lohnende Skitour zur Saisoneröffnung auf der Ibergeregg. Heute konnte ich eine vorhandene Aufstiegsspur nutzen. Routenverlauf: Vom Parkplatz auf der Passhöhe geht es hinüber zur Skipiste (orange Stangen zeigen den Pistenverlauf an). Ab hier hinauf zum Brünnelistock. Die Abfahrt führt entlang der Piste hinab...
Publiziert von joe 9. Dezember 2021 um 16:50 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Nov 24
Glarus   T3  
24 Nov 21
Tierberg (1989 m) - Wanderung ab Obersee
Heute wieder einmal Sonne tanken war das Hauptziel dieser Wanderung zum Tierberg. Die Strecke von Obersee bis Ahornen liegt zwar um dieser Jahreszeit meistens im Schatten, aber die Südflanke des Tierbergs lag schön in der Sonne! Start am Obersee um 8:30 bei einer Temperatur von -2°C. Der Weg bis Ahornen ist nicht so...
Publiziert von Roald 24. November 2021 um 19:01 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Nov 13
Luzern   T1  
13 Nov 21
Waldstätterweg
Temps pourri et randonnée plutôt ennuyeuse, je ne garderai pas cette journée dans beaucoup de mes souvenirs... Histoire de rallonger un peu, je pars de Greppen (449m), au bord du lac des Quatre Cantons. La brume est basse et je peux redouter la pluie plus tard dans la journée. Je suis le chemin jusqu'à Küssnacht-am-Rigi,...
Publiziert von gurgeh 25. November 2021 um 22:40 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Okt 31
Uri   T4-  
31 Okt 21
Fulen 2490m / Hagelstock 2181m
Saisonschluss alpine Wandersaison 2021 Dass es nach der heutigen Schächental-Süd-Tour mit Fulen und Hagelstock wenige Tage später bis auf 1400m alles weiss eingeschneit ist, hat man wohl in diesem Ausmass nicht erwartet. Entsprechend wurde die heutige Tour zur Saisonabschluss-Tour der alpinen Wandersaison - es müsste...
Publiziert von Bombo 6. November 2021 um 17:55 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Okt 26
Schwyz   T2  
26 Okt 21
ab Rickenbach via Holzegg zur Rotenflue
Nachdem es auf der Fahrt von Goldau nach Schwyz sogar zu regnen begonnen hat, ist es während unseres Startes bei der Haltestelle der Rotenfluebahn in Rickenbach SZ doch annähernd trocken. Erst müssen wir einige Meter entlang der Rickenbachstrasse hinunter zu P. 587 zurücklegen, bevor der nun längere Aufstieg einsetzt. Nach...
Publiziert von Felix 28. Oktober 2021 um 17:16 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Okt 24
Schwyz   T5- I  
24 Okt 21
Zindlenspitz & Rossalpelispitz & Brünnelistock
Nachdem ich mit TeamMoomin das TrioBockmattlistock, Schiberg und Plattenbergbewandert hatte, war die logische FortsetzungZindlenspitz, Rossalpelispitz und Brünnelistock, wobei die "Betriebstemperaturen" zurzeit dermassen gut waren, dass ich beinahe nochmal den Plattenberg mit einer Überschreitung anhängen wollte. Da ich bereits...
Publiziert von ᴅinu 29. Oktober 2021 um 20:43 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Schwyz   T6- II  
24 Okt 21
Mürlenloch- / Firstspitz-Runde
Bike & Hike: Via Mürlenloch zum First und via Firstspitz ins Muotathal Mit dem E-Bike vom Startpunkt beim Sportplatz Wil in Muotathal zum Ausgangspunkt Horgrasen, wo der alpine Hike zum Mürlenloch beginnt. Anschliessend sehr steil und trotz Drahtseilversicherung alles andere als komfortabel zu den Heubrighütten. Nach...
Publiziert von Bombo 2. Januar 2022 um 19:49 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Okt 20
Schwyz   T3  
20 Okt 21
Rund um Euthal mit einer wilden Einlage, dem Alpfärtligrat.
Als interessanten Aufstieg zum Sattelchöpfli empfiehlt der Clubführer Zentralschweizerische Voralpen 1996 die Wanderung von Willerzell zu Pt. 1306 oberhalb Alpfärtli, dann nach W über den bewaldeten Grat: Stets auf der Krete, über Pt. 1387, 1360 und 1353.Keine besonderen Schwierigkeiten, Felsköpfe könnten leicht umgangen...
Publiziert von Kik 22. Oktober 2021 um 12:18 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Okt 16
Schwyz   L  
16 Okt 21
E-Bike: Mythen-Umrundung inkl. Morgartenberg
Mythen-Umrundung (Version Ride) inkl. Morgartenberg Geographisch sehr schöne Tour, jedoch werden mit wenigen Ausnahmen die meisten Höhemeter auf Forstwegen oder breiteren Pfaden vernichtet. Das könnte man noch toppen. Auch macht es Sinn, am Südende des Mythen bei Hasli 1115m noch ein paar Meter südwärts richtung Strasse...
Publiziert von Bombo 16. Oktober 2021 um 18:31 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Schwyz   T3+  
16 Okt 21
von Sali via Pfaff und Pfaffer Kreuz zur Glattalphütte
Sehr frisch ist’s, im schattigen Talschluss des Bisistals beim Parkplatz bei der LSB auf Sahli, wie wir uns zum Start einrichten. Talauswärts wandern wir schliesslich, nachdem sich alle eingefunden haben, über Saaliboden zu P. 1137; hier überschreiten wir den kleinen Damm des Speichersees.   Anschliessend...
Publiziert von Felix 19. Oktober 2021 um 22:11 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
16 Okt 21
Schwyzer Höhenweg
Une année de randonnée sans se frotter au Mythen n'est pas complète : je me décide donc de profiter d'une des dernières possibilités pour y monter cette saison, avec également pour but de me tester sur une montée rapide des 47 virages du sentier. En partant de Brunni (1102m), il est clair que les versants nord sont...
Publiziert von gurgeh 25. Oktober 2021 um 10:28 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Okt 10
Schwyz   T3  
10 Okt 21
Bockmattlistock, Schiberg, Plattenberg
Einmal mehr bin ich mit TeamMoomin unterwegs. Dieses Mal trafen wir uns bereits am Vorabend bei mir Zuhause und schmiedeten sodann bei einer Rösti mit Spiegelei und einem leckeren Bierchen die Pläne für den kommenden Tag. Diese Tage sind nicht einfach zu planen, unten Nebel, oben Neuschnee. Wir entschieden uns einmal mehr für...
Publiziert von ᴅinu 14. Oktober 2021 um 21:35 (Fotos:24 | Geodaten:1)