Mär 16
Glarus   WS  
9 Mär 18
Tierberg
Der Tierberg macht seinem Namen alle Ehre. Neben dem "ossi tösstalensis" -einem zwar äusserst seltenen, aber überaus gelungenen Exemplar der Schöpfung- gib's am Tierberg ein Dutzend Gämsen zu sehen. Leider sind sie schneller weg, als "ossi tösstalensis" seinen Fotoapparat zücken kann... Start kurz nach dem Gasthaus...
Publiziert von ossi 16. März 2018 um 16:53 (Fotos:16)
Mär 14
Schwyz   ZS  
3 Dez 17
Skitour Liedernengebiet
Bella uscita di inizio stagione nella regione della capanna Liedernen. Al sud c'è poca neve, la cerchiamo al nord. Arrivati a Käppeliberg ci sta un bel caffè, mentre aspettiamo che la funivia ci porti in quota. Da Gitschen si decide di salire alla volta del Rossstock 2460, trasnitando dal Rossstöckli (it. 614a). Un...
Publiziert von stellino 14. März 2018 um 09:44 (Fotos:13)
Mär 12
Uri   WS+  
10 Mär 18
2-Tages Tourenkurs - Lidernengebiet
Mit 7 Teilnehmer und Dina als Mittleiterin, fahren wir von Sisikon mit dem Bus hoch nach Riemenstalden und mit der Chäppelibahn hoch zur SAC Lidernenhütte. Wir setzen das Material in der Hütte ab, und machen uns gleich weiter zum Rossstock. Das Wetter windig und diffus, der Schnee erst im oberen Teil etwas pulvrig. Der letzte...
Publiziert von tricky 12. März 2018 um 11:02 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Mär 10
Schwyz   WS  
10 Mär 18
Silberen / Twärenen 2318m (via Chalberloch)
Zu Besuch in der Naturarena Silberen Schon seit einigen Jahren steht auf meiner Projektliste die Silberen / Twärenen. Ich sagte mir immer, wenn denn mal wieder die Lawinenbedingungen "scharf" sind, erst dann werde ich diesen Gipfel aufsuchen. Heute war es zwar "nur" erheblich oberhalb von 2000m, doch sorgte der Föhn mit...
Publiziert von Bombo 10. März 2018 um 13:27 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mär 8
Schwyz   ZS-  
2 Feb 18
Schiberg über Hohfläschen
Der Schiberg ist auch ein Skiberg. Vielleicht ist auch der Skiberg ein Schiberg und für die Österreicher ist sowieso ein Schiberg immer ein Schiberg und kein Skiberg. Angesichts der oftmals bescheidenen Höhenlage Österreicher Skiberge bzw. Schiberge frage ich mich immer wieder, wie die ihre Schiberge (bzw. Skiberge) im...
Publiziert von ossi 8. März 2018 um 19:57 (Fotos:16)
Mär 5
Schwyz   ZS+  
4 Mär 18
Spilauerstock 2270m, Hagelstock 2182m, Abfahrt via Schnüerstocksattel
Same same but different Gleiches Gebiet, gleicher Föhn, andere Ziele. Nachdem ich bereits gestern das Skitouren-Eldorado Lidernen aufsuchte, sollte es heute infolge Göttimeitli-Tag und deshalb beschränktem Zeitbudget nochmals dorthin gehen. Nachdem ich bereits am Vortag gesehen habe, wo nicht nur Triebschnee sondern...
Publiziert von Bombo 5. März 2018 um 19:31 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mär 4
Schwyz   ZS+  
4 Mär 18
Mutteristock mit Nordabfahrt
Der Mutteristock war ein Berg, den ich bis vor kurzem nicht im Gedächtnis hatte. Seine Beliebtheit bedeutet nicht nur hohe Frequentierung, sondern auch, dass der Wägitalergipfel etwas zu bieten hat. Um 6.00 Uhr in Küssnacht losgefahren, um 7.40 am hinteren Ende des Wägitalersees gestartet. Zuvor kamen wir allerdings noch...
Publiziert von budget5 4. März 2018 um 19:07 (Fotos:16)
Schwyz   WS-  
28 Feb 18
Butziflue und Versuch Chalberstöckli
Die Nacht auf heute sollte die kälteste Nacht werden. Tagsüber mässige Biese aus SW. Am Mittag auf 2'000 m zwischen -10 °C im Westen und -16 °C im Süden und Osten. Wohin soll es also gehen? Ich hatte mich auf die Region Alpthal, Sihltal und Ybrig konzentriert. Bei der Fahrt nach Alpthal entschied ich mich kurzfristig für...
Publiziert von joe 4. März 2018 um 13:24 (Fotos:11)
Mär 3
Luzern   WS-  
3 Mär 18
Rigi Dosse von Hinterbergen
Da anderntags eine weitere Skitour geplant ist, entschieden wir uns heute für die gemütliche Variante. Knapp zehn Jahre nach meinem letzten Besuch auf dem Rigi Dosse, besuchte ich den kleinen Gipfel heute zum ersten Mal mit Ski. Wir starteten kurz vor 9.00 Uhr bei der Bergstation Hinterbergen. Die hübsche Seilbahn kann...
Publiziert von budget5 3. März 2018 um 22:31 (Fotos:15)
Schwyz   ZS+  
3 Mär 18
Spilauer Grätli 2277m, Hagelstock 2182m, Abfahrt Rotenbalm
Angespannte Situation in den Föhngebieten Heute wollte ich eigentlich Neuland in einer mir sehr vertrauten Skitourengegend entdecken, doch nach den beiden Aufstiegen auf das Spilauer Grätli sowie den Hagelstock war der Pfupf aus den Beinen draussen. Also entschied ich mich für die Abfahrt via Alp Rotenbalm hinunter ins...
Publiziert von Bombo 3. März 2018 um 16:06 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Schwyz   WS+  
3 Mär 18
Roggenstock
Die Schneeverhältnisse in den tieferen Lagen sind wunderbar, ein Grund mehr, den kurzen & spassigen Roggenstock mit den Tourenskies zu besteigen. Obwohl ich sehr früh am Morgen startete, kamen mir bereits etliche Tourenskifahrer entgegen, welche bereits auf dem Gipfel standen. Zuerst ging es vom Parkplatz des Skigebietes,...
Publiziert von ᴅinu 3. März 2018 um 15:35 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Feb 21
Schwyz   L  
14 Feb 18
Kriegen Vögel eigentlich keine kalten Füsse?
Kürzlich war ich wieder einmal im Wägital unterwegs. Auch an einem Mittwoch sind die Parkplätze gut besetzt. Wie sieht das bloss am Wochenende aus?   Es liegt recht viel Schnee und der direkte Aufstieg über Schwantli zur Rinderweid geht gut. Dann öffnet sich das Gelände und über schöne Hänge geht es stetig...
Publiziert von mb4 21. Februar 2018 um 23:16 (Fotos:6)
Feb 4
Uri   WT3 WS  
24 Jan 18
Rossstock (2460m) bei viel Schnee
Der Rossstock ist ein einfaches, häufig besuchtes und aussichtsreiches Gipfelziel im Liderengebiet, das sich auch bei nicht ganz idealen Bedingungen anbieten kann. Aufgrund der Nordausrichtung der Hänge lässt sich meist eine gute Schneequalität erhoffen. Den Preis den man dafür zahlt ist zumindest im Januar und bei frühem...
Publiziert von Chrichen 4. Februar 2018 um 09:36 (Fotos:68)
Jan 21
Schwyz   WS  
14 Jan 18
Unterwegs im Wägital
Da war der Wurm drin wie noch nie bei einer Tour im Wägital... Touren in den Voralpen nach den Regenfällen bis 2200 m.ü.M. versprachen nicht einfach zu werden. Entsprechend suchte ich ein südexponiertes Tourenziel aus, wo der Schnee bald aufgefirnt wäre. Ernüchterung unter dem Schiberg im Wägital: Der Schnee ist weg!...
Publiziert von Delta 21. Januar 2018 um 08:09 (Fotos:4)
Jan 20
Schwyz   WS+  
20 Jan 18
Roggenstock 1778m
Pulverspass am Roggenstock Kaum aus den Afrikaferien zurück, holt einem die hektische Bürorealität viel zu schnell wieder ein. 11-Stunden Tage sind die Regel - da kommt ein stürmisches Schlechtwetterwochenende mit Ausschlafgarantie gerade recht. Wäre da nur nicht dieses hoffnungsvolle Schönwetterfenster, welches sich am...
Publiziert von Bombo 20. Januar 2018 um 15:38 (Fotos:6)
Jan 1
Schwyz   WS  
31 Dez 17
Lauihöchi und Rossweidhöchi
Safari in tiefen Lagen über atypische Skitouren-Gipfel Eine Skitour so nahe wie möglich sollte es an diesem frühen Morgen des letzten Tages im Jahr sein. Noch vor wenigen Tagen lag so viel Schnee wie selten bis hinunter ins Flachland - doch dann kam der Regen und die Wärme. Nichtsdestotrotz plante ich eine Runde über die...
Publiziert von Delta 1. Januar 2018 um 13:06 (Fotos:11)
Schwyz   WS  
29 Dez 17
Redertengrat
Pulvertour im Wägital Es war klar, dass der Redertengrat an diesem schönsten Skitouren-Tag zwischen Weihnacht und Neujahr nicht exklusiv zu haben wäre. Bei beachtlichen Neuschneemengen und "erheblich" bot sich dieses Tourenziel an. Zum Glück waren wir gerade noch genug früh unterwegs um vom Pulvertraum voll profitieren zu...
Publiziert von Delta 1. Januar 2018 um 12:48 (Fotos:12)
Schwyz   WS  
28 Dez 17
Hummel
Kurze Verlegenheits-Skitour bei grauem Wetter am Sihlsee Da ich grad in der Region war, suchte ich mir trotz des eher garstigen Wetters ein Ziel für eine kurze Abendskitour. Schliesslich wurde ich oberhalb von Grossbach fündig. Die Skitour auf den Hummel ist erstaunlich abwechslungsreich und bietet schöne Tiefblick auf den...
Publiziert von Delta 1. Januar 2018 um 10:04 (Fotos:4)
Dez 25
Schwyz   WS  
19 Dez 17
Dossen ab Goldau
Skifahren ist teuer. Für einige noch teurer. Mein Tourensommer 2018 ist schon fast geplant. Einmal mindestens sollte ich den Mutteristock besteigen, damit ich in den schneefreien Hängen nach dem Harscheisen suchen kann, das ich dort verloren habe. Einmal mach ich den Altmann Südkamin, um meine zwecks Gewichtsoptimierung im...
Publiziert von ossi 25. Dezember 2017 um 08:14 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Dez 22
Schwyz   WS-  
20 Dez 17
Gschwändstock
Heute hat mich eine sehr gute und nette Kollegin mit auf den Gschwändstock begleitet. Dabei durch Zufall einen ehemaligen SAC-Tourenleiter getroffen. Die Welt ist klein. Routenbeschreibung: siehe "Route" Verhältnisse: sonnig, kühl (-1°C), Pulverschnee mit einer dünnen Kruste. Leider hat ein Radtrack die...
Publiziert von joe 22. Dezember 2017 um 15:14 (Fotos:7)