Jan 13
Schwyz   WS  
12 Jan 19
Rossberg: von Goldau nach Steinerberg
Es ist der helle Wahnsinn, was diesen Samstag am Wildspitz für ein Gedränge herrschte - und das trotz bescheidenem Wetter. Ich bin mich das mittlerweile gar nicht mehr gewohnt. Wobei, auch am Rossberg findet man ruhige Ecken. Tatsächlich konnte ich meinen Aufstieg von Goldau auf den Gnipen in absoluter Einsamkeit absolvieren....
Publiziert von Bergamotte 13. Januar 2019 um 18:44 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jan 11
Schwyz   L  
11 Jan 19
Powdern am Spirstock und Laucherenstöckli
So wie heute sollte der Winter immer sein: Pulverschnee von oben bis unten am Spirstock und Laucherenstöckli – was will man mehr? Nach dem Motto Eine Skitour am Morgen vertreibt Kummer und Sorgenfuhren wir heute nach Illgau, wo wir um 9.15 Uhr eintrafen. Da ich gestern schon eine grandiose Nacht-Skiabfahrt von der Rigi...
Publiziert von budget5 11. Januar 2019 um 21:31 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jan 6
Schwyz   L  
6 Jan 19
Wildspitz Langmatt 1544m
Hauptsache draussen... Im nördlichen Prättigau gab's in den letzten 24h über 70cm Neuschnee, ganz so viel schenkte uns Frau Holle in unserer Gegend leider nicht. Aber mit rund 30cm (nassem) Neuschnee reicht es bereits für die Wiederholungstäter-Tour von Ecce Homo 731m auf den Wildspitz bzw. in leicht abgespeckter Version...
Publiziert von Bombo 6. Januar 2019 um 18:51 (Fotos:21)
Dez 16
Schwyz   L  
15 Dez 18
Furggelen
Meine persönliche Eröffnung der Skitourensaison 2018/2019 auf einen bekannten Gipfel im Alpthal. Heute waren wenige Skitourengeher unterwegs. Das lag wohl auch daran, dass der Schnee ohne Steinkontakte bis zum Furggelen reichte. Daher beschlossen wir hier die Sonne zu geniessen und danach wieder gemütlich abzufahren. Die...
Publiziert von joe 16. Dezember 2018 um 17:50 (Fotos:5)
Dez 13
Schwyz   WS  
12 Dez 18
Ein kalter, dunkler Morgen am Rederten
Auftakt zur Skitouren-Saison 2018/19 in eisiger Kälte und noch zu wenig Schnee im Wägital Der Schnee und die Kälte sind da - endlich. Dazu nach mehreren eher garstigen Wochenenden gute Wetterprognosen zur Wochenmitte. 3614adrians Ruf die Ski aus dem Keller nehmen, konnte ich nicht widerstehen und so begannen die wir die...
Publiziert von Delta 13. Dezember 2018 um 21:33 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Mai 13
Schwyz   L  
23 Dez 17
Laucherenstöckli 1923m
Die erste Skitour der Saison mit meinen neuen Geräten. und... das erste Mal auf dem weltbekannten Laucherenstöckli, dem "Berg der immer geht".. Von der Nordseite pickelharte Verhältnisse.Dann oben auf dem Gipfel schöne Sonne, warm und tolle Aussicht. Abfahrt zum Vergessen, es hatte bis über 2000m geregnet, die Kruste...
Publiziert von MicheleK 13. Mai 2018 um 18:57 (Fotos:5)
Mai 1
Schwyz   S+  
20 Mär 18
Das Roggenbrotcouloir am Roggenstock
Ohne Roggen ist ein Roggenbrot nur ein Brot. Und ohne Brot ist Roggen nur Roggen. Der Roggenstock hält -ausreichend Schnee vorausgesetzt- so manche lustige Überraschung bereit. Dem aufmerksamen Betrachter entgehen sie nicht, die vielen steilen Couloirs, die in eleganten geraden Linien vom Gipfel herunterziehen und einzig dazu...
Publiziert von ossi 1. Mai 2018 um 19:41 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Apr 22
Schwyz   L  
4 Mär 16
Ibergeregg to Schwyz (Abfahrt nach Rickenbach)
Cousinentreff auf der Ibergeregg im alten SAC UTO Berggasthaus. Hammer Location. Aufstieg zum Brünnelistock, Abfahrt ins Skigebiet. Wiederaufstieg Richtung Holzegg und Abfahrt bis nach Rickenbach, zuerst neben der Piste, dann über Wiesen bis zur Talstation. Es hatte genug Schnee überall.
Publiziert von MicheleK 22. April 2018 um 22:46 (Fotos:7)
Apr 14
Schwyz   ZS+  
14 Apr 18
Fluebrig und Turner
Wägital-Klassiker bei harten Verhältnissen Der Winter war lang und schneereich. Doch irgendwann - man will es gar nicht für wahr halten - kommt der Frühling. Nachdem ich vor nur 12 Tagen massenweise Schnee und Pulver am See-Ende vorgefunden hatte, kam es erstaunlich (nein, nach den warmen Wochen eigentlich nicht...), dass...
Publiziert von Delta 14. April 2018 um 19:52 (Fotos:18)
Apr 9
Schwyz   WT2 WS  
3 Apr 18
Redertengrat Traumtag
Nach Berichten von Delta und Djenoun war für mich klar, diese Woche werde ich mal ins Wägital gehen. Am Dienstag war es dann soweit. Ein Kollege kam mit von mir. Jedoch mit Schneeschuhen und dem Brett auf dem Rücken. Dies sollte sich schlussendlich auch als zu grosse Hypothekt herausstellen. Nach der Tour gestern Stockberg im...
Publiziert von maenzgi 9. April 2018 um 12:59 (Fotos:8)
Apr 2
Schwyz   WS  
2 Apr 18
Chöpf & Silberen
Heute war ich in der Silberen. Ein wunderschönes Gebiet, ich werde ganz sicher wieder kommen! Vom Muotathal fuhr ich über die schmale Pragelpassstrasse hinauf bis Fruttli. Die Parkplätze sind begrenzt, ich erwischte gerade noch den letzten offiziellen Parkplatz. Da die Strasse sehr eng ist, kann man nicht wildparkieren....
Publiziert von ᴅinu 2. April 2018 um 17:45 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Schwyz   WS+  
2 Apr 18
Redertengrat und Mutteristock: Powder
Klassiker im Wägital bei ungewohnten Bedingungen für Ostern Die Lawinensituation legte es nahe heute wieder einmal die guten alten Klassiker im hinteren Wägital anzupacken. Die niederschlagsreichen Ostertage sorgten dabei für Bedingungen wie man sie sonst nur aus dem Hochwinter kennt - Pulver bis zum Abwinken! Wie nicht...
Publiziert von Delta 2. April 2018 um 15:08 (Fotos:14)
Mär 26
Uri   ZS  
25 Mär 18
Spilauer Stock & Hagelstock
Der Spilauer Stock ist einer der wenigen Berge im Lidernengebiet, den ich noch nie besucht habe. Höchste Zeit das nachzuholen. Als Skitour ist er eine rassige Alternative zu Rossstock, Hagelstock und Company. Nach der gestrigen Traumtour auf den Hoch Geissberg (Pulver von oben bis unten), lagen die Erwartungen für heute nicht...
Publiziert von budget5 26. März 2018 um 13:51 (Fotos:15)
Mär 23
Schwyz   WS+  
21 Mär 18
Roggenstock
Heute viel die Wahl der Skitour wetterbedingt auf den Roggenstock. Routenverlauf: Von Oberiberg / Parkplatz vom Restaurant und Skilift über Punkt 1'255 hinauf nach Stafel. Durch Jäntli weiter in S Richtung moderat ansteigend durch die Steilstufe (> 30 Grad) dem Sommerweg folgend. Oberhalb des Gipfelhanges am Waldrand...
Publiziert von joe 23. März 2018 um 17:51 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Schwyz   WS+  
22 Mär 18
Mutteristock (ÖV)
Anreise Mit SBB bis Siebnen-Wangen, mit Mobility zum Wägitalersee, Hinterbruch Route Aufstieg via Schwantli, Abfahrt via Rinderweid - Fälleggen Verhältnisse Gebiet winterlich verschneit. Unten ca. 5cm Neuschnee auf harter Unterlage, oben waren es dann ca. 15cm Neuschnee auf harter Unterlage. Aufstieg über Schwantli...
Publiziert von leuzi 23. März 2018 um 08:44 (Fotos:19)
Mär 20
Schwyz   S+  
13 Mär 18
Roggenstock Nordost-Couloir
Roggenstock oder Kartoffelstock? Eindeutig Roggenstock. Kartoffelstock esse ich erst, wenn ich keine Zähne mehr habe. Hierfür stehen die Chancen übrigens recht gut, ich habe nämlich noch alle Zähne und sie sind sogar gesund. Behauptet jedenfalls mein Zahnarzt. Oberiberg - Jäntli - dem Sommerweg entlang auf den...
Publiziert von ossi 20. März 2018 um 21:05 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Mär 18
Schwyz   S+  
18 Mär 18
Chli Aubrig 1642m, Abfahrt Nordflanke
Chli Aubrig Nord Eine lange gehegtes Projekt konnte ich heute zur Hälfte ad Akta legen: die Nordabfahrt vom Chli Aubrig. Die andere Hälfte beinhaltet dann noch die Kombo Chli Aubrig / Gross Aubrig - diese Pendenz bleibt aber mal noch auf der "bucket list". Aufstieg: Von Sattelegg 1190m (grosser Parkplatz) via Egg...
Publiziert von Bombo 18. März 2018 um 15:10 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
17 Mär 18
In der Dämmerung über den Furggelenstock
Schnelle Frühmorgen-Skitour über Brünneli und Furggelenstock Nochmals raus, wenn man schon im Schnee ist! Da ich aufs Frühstück etwas nach sieben Uhr wieder zurück sein wollte, bedeutete das: Früh aufstehen. Da ich die Runde am Nachmittag zuvor schon "auskundschaftet" hatte, konnte kaum was schief gehen und ich konnte...
Publiziert von Delta 18. März 2018 um 08:36 (Fotos:6)
Schwyz   L  
16 Mär 18
Anfellübungen rund um den Furggelenstock
Eine etwas unkoordinierte Ski-Safari über die Hügel zwischen Ibergeregg und Brunni Ein freier Nachmittag, frühlingshafte Temperaturen und pflotschiger Schnee in tiefen Lagen. Tönt nur wie eine halbwegs ideale Ausganglage für eine schöne Skitour. Trotz vollgesogenen Fellen und klebrigem Nassschnee ergab sich mit total vier...
Publiziert von Delta 18. März 2018 um 08:25 (Fotos:14)
Mär 17
Schwyz   L  
15 Mär 18
Brünnelistock
Mini-Ausflug vor dem Frühstück auf den Liftgipfel Gemäss meiner Liste war ich seit über 19 Jahren nicht mehr auf dem Brünnelistock. Als Skitour ist dieser von insgesamt drei Liften erschlossene Gipfel allerdings höchstens ausserhalb der Betriebszeiten zu empfehlen. Für den frühen Morgen und bei grauem, Föhnwetter bot...
Publiziert von Delta 17. März 2018 um 17:52 (Fotos:3)