Mai 2
Uri   ZS-  
22 Apr 17
Hundstock 2212m (anschl. Abfahrt via "Schluchen")
Mal zünftig den Hund schluchen Nach der gestrigen Blüembergtour durfte es heute zusammen mit Schusli wieder ein wenig gemächlicher zu und her gehen. Ich kam am Vortag bereits genügend auf meine Kosten und wusste deshalb, wo noch der gute, unverfahrende Stoff zu finden war - manchmal ist's gar nicht schlecht, an mehreren...
Publiziert von Bombo 2. Mai 2017 um 22:17 (Fotos:13)
Mai 1
Schwyz   ZS-  
29 Apr 17
Rossstock (2461m)
Erneut war das Timing perfekt: Auf starken Schneefall während der Woche folgte ein schönes Wochenende. Trotz der nächtlichen Kälte wollten wir einigermassen hoch raus, auch wenn uns eine Ende-April-Skitour auf die Rigi reizte. Die angespannte Lawinensituation aufgrund des vielen Neuschnees hinterliess allerdings eine...
Publiziert von أجنبي 1. Mai 2017 um 21:15 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Uri   WS+  
29 Apr 17
Hagelstock 2181m
In the very deep pow Spätestens nach den jüngsten Schneefällen sind die Stimmen verstummt, dass der Winter 2016/2017 als eher schneearm in die Geschichtsbücher eingeht. Frau Holle schüttelte nochmals so richtig Ihre Kissen aus, es scheint, als würde sie einen lupenreinen Frühjahrsputz machen. Vor allem in unserer...
Publiziert von Bombo 1. Mai 2017 um 21:13 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Uri   WS  
30 Apr 17
Spilauer Grätli 2303m.ü.M.
Das Spilauer Grätli ist ein lohnenswertes und, zumindest heute, weniger besuchtes Tourenziel im Vergleich zu seinen zahlreichen Nachbargipfeln. Die letzten steilen Höhenmeter sollte man nicht unterschätzen. Ursprünglich wollten wir auf den Spilauer Stock, allenfalls aufs Hagelstöckli...und landeten trotzdem auf dem...
Publiziert von budget5 1. Mai 2017 um 12:55 (Fotos:14)
Schwyz   WS  
29 Apr 17
Winterintermezzo am Redertengrat
Gewaltige Neuschneemengen im Wägital - harte, aber schöne Spurarbeit Ende April Im Normalfall endet die Skitourensaison im Wägital gegen Mitte April. Dieses Jahr ist irgendwie alles anders: Das ganze Jahr über lag nur wenig Schnee, vor zwei Wochen musste man offenbar am Mutteri bis fast 1600 m.ü.M. Ski tragen. Ich hatte es...
Publiziert von Delta 1. Mai 2017 um 08:17 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Apr 26
Uri   WS  
24 Apr 17
Frühlingstour zu den Läged Windgällen, 2572m
Unsere Tourenwochen wurde aufgrund der schlechten Wetteraussichten abgesagt. Daher haben wir uns für heute eine Tagestour zu den Läged Windgällen vom Bisistal vorgenommen. Da liegt noch genügend Schnee bis hinunter zur Glattalpbahn. Früh morgens schnallten wir dann nach einigen hundert Metern nach der Talstation der Bahn...
Publiziert von Robertb 26. April 2017 um 14:00 (Fotos:43)
Apr 23
Schwyz   WS+  
22 Apr 17
Powdern am Glatten
Der Glatten - ein Klassiker in meiner Nähe, den ich bisher noch nie besucht habe. Auf der Suche nach Pulverschnee wurden wir heute fündig. "Grad e chli Schnee hets gä!" Petrus liess sich nicht lumpen und lässt die Skitourenherzen im April nochmals höher schlagen. Auf der Suche nach schattigen Nordhängen, welche bei der...
Publiziert von budget5 23. April 2017 um 19:25 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Apr 21
Schwyz   ZS  
21 Apr 17
Blüemberg 2405m
Blüemberg - mit selten so viel Schnee! Heute lasse ich für einmal vor allem die Bilder sprechen, denn es gibt einerseits bereits genügend Berichte (u.a. auch von mir) und andererseits... was will man da noch sagen bei solch tollen Verhältnissen? :-) Zusammengefasst: - Das gesamte Gebiet präsentierte sich...
Publiziert von Bombo 21. April 2017 um 22:44 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Apr 1
Uri   ZS  
1 Apr 17
Skitour Rossstock und Spilauerstock
Coole Skitour auf zwei aussichtsreiche Riemenstalder Berge Eigentlich war die Firmensportclub-Skitour ins Bedretto geplant. Der Wetterbericht in der Nordschweiz war aber deutlich besser, so entschied unser Tourenleiter, die Skitour ins Riemenstaldertal zu verschieben. Es hat sich gelohnt! Um Viertel vor sieben waren wir...
Publiziert von El Chasqui 1. April 2017 um 19:39 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Mär 26
Schwyz   ZS+  
25 Mär 17
Chaiserstock und Blüemberg - Solange es Schnee hat
Hat es noch Schnee? Ja, sogar Pulver aber es gab auch Laufstrecken. Mit Marco und Pädi in Sissikon mit dem reservierten Bus hoch. Weitere Tourengeher am Anstehen bei der Bahn. Eigentlich wäre eine 2-Tagestour mit Lidernenhütte geplant, die ich ausgeschrieben habe, ich musste sie aber wegen zu wenig Teilnehmern absagen. Das...
Publiziert von tricky 26. März 2017 um 12:50 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Mär 22
Schwyz   WS  
20 Mär 17
Printemps a.... Balmer Grätli 2218m
Premier jour du printemps et une fois de plus heureux d'être ici: Muotathal , Bisistal avec la neige et le soleil. La route vers Sahli est sans neige, nous pouvons chausser les skis quelques mètres avant le benne de Glattalhütte. Quelques passages à pied dans la foret par manque de neige pour accéder à Grosse Gade...
Publiziert von Pere 22. März 2017 um 15:06 (Fotos:16 | Kommentare:6)
Mär 13
Glarus   WS  
11 Mär 17
Silberen 2319m
Pas de nuages dans cette journée, que du ciel bleu et une neige bien présente au parking de Richisau. Suivons la route du Pragelpass, ont coupe le grand virage de la route pour une montée à travers la forêt , avec quelques skieurs quittons cette route du col pour les pentes raides à travers les quelques petites...
Publiziert von Pere 13. März 2017 um 10:37 (Fotos:10)
Mär 12
Schwyz   WS-  
12 Mär 17
Furggelenstock - Überschreitung
Wiederholung der Skitour vom 11.03.2017.
Publiziert von joe 12. März 2017 um 17:32
Mär 11
Schwyz   WS-  
11 Mär 17
Furggelenstock - Überschreitung
Gemäss Lawinenbulletin war heute eine defensive Rourenwahl angesagt. Daher heute die Überschreitung des Furggelenstock gemacht. Routenbeschreibung: Ab Brunni entlang der Route für Skitourengeher über P.1185 und P.1334 zur Furggelen (1529 m) und östlich vom Grat zum Furggelenstock (1656 m), wo der höchste Punkt der...
Publiziert von joe 11. März 2017 um 18:24 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
8 Mär 17
Laucherenstöckli
Kurzfristig hatte ich mich für dieses Tourenziel entschieden. Und ich wurde nicht enttäuscht: Pulverschneeverhältnisse auf der gesammten Tour. Am Mittag bei der Abfahrt leichte Durchfeuchtung des Schnees. Route: Aufstieg via Mördergruebi Abfahrt via Ober Wandli zurück zum Ausgangspunkt. Verhältnisse:...
Publiziert von joe 11. März 2017 um 18:00 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Feb 28
Uri   WS+  
25 Feb 17
Seestock (2428m)
Den Seestock schaue ich seit Jahren bei jedem Aufstieg über die Ruosalp an. Vor sechseinhalb Jahren war ich mal oben, allerdings im Sommer. Im Winter hielt mich bislang der lange, zu Beginn recht eintönige Zustieg über Galtenäbnet davon ab. Allerdings bemerkte ich vor zwei Jahren bei einer Skitour vom Ratzi auf den Höch...
Publiziert von أجنبي 28. Februar 2017 um 13:35 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 26
Schwyz   ZS-  
22 Feb 17
Umrundung Hundstock
Bei den aktuell frühlingshaften Verhältnissen fällt eine (Ski-)Tourenwahl derzeit nicht leicht. Aufgrund meiner Randbedingungen (nicht zu lange Anreise; relativ hoher Ausgangspunkt; nordseitiger Routenverlauf) viel die Wahl auf die Region um die Lidernenhütte. Wir planten die Besteigung des Hagelstock. Durch Zufall unternahmen...
Publiziert von joe 26. Februar 2017 um 14:39 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Feb 24
Schwyz   WT3 WS-  
12 Feb 17
ein weiterer Abstecher ins Ybrig - bringt uns alle zum ersten Mal auf den Fidisberg
Bereits wieder sind wir im Ybrig unterwegs - diesmal gilt es, einen für alle noch unbekannten Gipfel zu erklimmen … Wieder starten wir in Weglosen, nehmen noch einmal die nur anfänglich bequeme Route unter die Füsse (resp. Skis und Schneeschuhe) und steigen ab Vilztüür wieder sehr steil an zu P. 1209 - einmal...
Publiziert von Felix 24. Februar 2017 um 20:53 (Fotos:29)
Schwyz   S-  
23 Feb 17
Alpler Horn Südflanke
Immer wieder fiel mir beim schattigen Anstieg zum Glatten die ebenmässige Südflanke des Alpler Horns auf. Doch es dauerte bis jetzt, bis die Verhältnisse und die Motivation stimmten, dieses Projekt anzugehen. Denn es sind so einige Hürden vorab zu meistern, z.B. muss der Felsenweg in gutem Zustand sein, d.h. möglichst viel...
Publiziert von Patricia 24. Februar 2017 um 10:01 (Fotos:5 | Kommentare:8)
Feb 20
Schwyz   S+  
15 Feb 17
Diethelm über Alp Obergross, Abfahrt Wändlispitz über Gartenbeetli
Seit geraumer Zeit geistern die Nordabfahrten am Fluebrig in meinem Kopf umher, doch wie so oft passen Verhältnisse, Partner, etc. nicht zusammen. Auch am heutigen Tage bin ich mit dem Gedanken, die schönen Südhänge am Fluebrig zu befahren, alleine losgezogen. Und nicht die Nordseite zu besuchen. Doch es kommt ja meistens...
Publiziert von Patricia 20. Februar 2017 um 11:14 (Fotos:4 | Kommentare:1)