Kleiner Mythen - Jahresabschluss Berg mit Abschluss des Cremeschnittenprojektes
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schon seit längerem stand er auf der Wunschliste, der Kleinere der beiden Mythen. Im schneearmen Dezember 2006 kam es endlich soweit:
Obwohl wir uns schon am Vorabend zur Tour entschieden hatten starteten wir erst gegen Mittag. Erstens braucht man halt doch etwas Schlaf, zweitens sind die Tage kürzer im Dezember und drittens musste zuerst noch eine feine Cremschnitte organisiert werden: Ich hatte mir zum Ziele gesetzt während des Jahres 2006 in jedem Kanton der Schweiz mindestens eine einheimische Cremschnitte genossen zu haben. Bis zum 30. fehlte mir nur noch der Heimkanton Uri...
Mit dem Automobile hinauf ins Obdorf Schwyz bis Rätigs. Von dort zu Fuss auf gut unterhaltenem Wanderweg durch den Mythenbann-Wald hinauf zum Bänkli Zwüschet Mythen. Gefrorener Boden und harter Schnee verlangten Teilweise konzentrierteres gehen. Nach kleiner Bänklipause hinauf zum Vorgipfel. Dort muss nach einem kurzen etwas luftigen Grätchen eine kleine Partie runter geklettert werden. Gute Tritte waren mit festgetretenem hartem Schnee „poliert. So zögerten wir kurz mit runtersteigen, denn der Kleine Mythen, gerade die Strecke vom Vorgipfel zum Hauptgipfel, sollten ja nicht unterschätzt werden. Fast jährlich kommt es zu unnötigen Todesfällen.
Alles in allem ist der Aufstieg aber nicht besonders schwierig und sehr reizvoll.
Der Hochnebel, die tiefe Sonne, kühle Temperaturen, geniales 360°Panorama und sehr gute Fernsicht gaben dem genüsslichen Gipfelrast unter den Gebetsfahnen eine sehr spezielle Note. Dabei trat auch endlich eine urner Cremschnitte ihre Reise zu meinem Magen an. Doch da sie nicht auf heimischem Boden gegessen wurde, muss ich wohl mein Projekt wiederholen...
Tourengänger:
zur_flo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)