Überschreitung das kleinen Mythens
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sehr schöne Überschreitung in den schwyzer Voralpen. Erwischt man von Anfang an den richtigen Weg, so stellen sich keine grösseren Schwierigkeiten. Die schwierigste Stelle befindet sich vor dem Haggenspitz wo geklettert werden muss. Der Schwierigkeitsgrad wir im Führer mit II-III angegeben. Beim Abstieg ist Trittsicherheit gefragt, den Kleinen Mythen bestiegen wir dann auf der normalen Aufstiegsroute.
Die Ueberschreitung eignet sich auch für den Winter. Die Nordhänge waren komplett schneebedeckt, was die Kletterei auf den Haggenspitz interessanter machte. Die Südhänge waren allerdings vollkommen schneefrei.
Im Winter sollten auf jeden Fall Steigeisen und Pickel nicht vergessen werden. Friends und Keile konnten wir in den Kletterstellen auch gut gebrauchen, es hat allerdings auch Hacken, allerdings haben wir nicht all zu viele gesehen, dies kann aber auch am Schnee gelegen haben.
Die Ueberschreitung eignet sich auch für den Winter. Die Nordhänge waren komplett schneebedeckt, was die Kletterei auf den Haggenspitz interessanter machte. Die Südhänge waren allerdings vollkommen schneefrei.
Im Winter sollten auf jeden Fall Steigeisen und Pickel nicht vergessen werden. Friends und Keile konnten wir in den Kletterstellen auch gut gebrauchen, es hat allerdings auch Hacken, allerdings haben wir nicht all zu viele gesehen, dies kann aber auch am Schnee gelegen haben.
Tourengänger:
Jonas

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare