Bike & Hike Hüenerchopf 2171 müM


Publiziert von Flylu , 14. Oktober 2022 um 18:55.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum:13 Oktober 2022
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Mountainbike Schwierigkeit: WS - Gut fahrbar
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SG   Spitzmeilengruppe 
Zeitbedarf: 5:45
Aufstieg: 1826 m
Abstieg: 1826 m
Strecke:31 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Autobahn A13 oder A3. Ausfahrt Sargans Nr. 50. Von Mels nach Vermol. Dort steht ein gratis Parkplatz zur Verfügung

Diesen Sommer kam mein Bike etwas zu kurz, darum wollte ich heute wieder einmal ein kleines «Tüürli» unternehmen inkl. einer kleinen Hike-Tour auf einen Berggipfel.

Dazu fuhr ich mit dem Auto noch Vermol und parkierte dort auf dem relativ grossem Parkplatz, der übrigens bis auf ein weiteres Auto leer war und am Abend die zwei noch immer unter sich waren.

Bei recht schönem Wetter fuhr ich mit dem Bike die ersten ca. 800m der Bikeroute 473 entlang.
Blieb aber weiter auf der Fahrstrasse und bog dann beim P.1406 rechts auf einen Fahrweg mit Schranke ab und kam dann beim P.1450 in der Nähe des Sennenbeizli Cholschlag Vorsäss heraus.

Danach ging es links weiter ins Tal hinein. Der stetige Anstieg zerrte an meinen Kräften und so musste ich dann ab dem Alpgebäude P.1659 den sehr steilen Abschnitt bis Alp Chläui das Bike schieben.

Nachdem ich mein Bike in der Nähe der Alp versteckte und eine kurze Pause eingelegt hatte, folgte ich dem weiss-rot markierten Wanderweg zur Chläuifurggla, die ich nach einer guten halben Stunde erreichte.

Anschliessend verlies ich dort den Wanderweg und folgte dem gut sichtbaren Pfad zum Guli.
Inzwischen hat sich das Wetter verschlechtert und es blies ein kühler Wind, aber es blieb zum Glück trocken.

Unterhalb des Guli kam ich dann auf den «Sardona-Welterbe-Weg 73» dem ich bis zum Madchopf folgte, danach ist er Wanderweg zum Hüenerchopf weiss-rot markiert.

Allein genoss ich mein Gipfelglück und dachte sechs Jahre zurück, als ich noch mit Fly letztes Mal hier oben war.
Nach der Rast ging es wieder zurück zum Bike, da ich mir den Umweg bis zum P.2134 ersparen wollte, suchte ich eine geeignete Stelle, um direkt zur Hütte Cholschlag Hochsäss abzusteigen, dies ging dann auch ohne Probleme.

Anschliessend fuhr ich mit dem Bike den holprigen und steilen Fahrweg runter zum Sennenbeizli Cholschlag Vorsäss, von dort auf der Fahrstrasse weiter zur Skihütte Schwarzenberg und runter bis zum Abzweiger «Chapfensee».

An Parmort vorbei, dort hätte ich der Bikeroute 473 folgen können, da ich aber noch zum See runter wollte, musste ich eine Schranke mit einem Fahrverbot passieren.

Nach dem See musste ich ein Stück retour fahren und bog dort links auf einem Waldweg ab der später zu einem Wanderweg wurde.

Kurz oberhalb von Vermol kam ich wieder auf eine Strasse und kurz darauf war ich wieder auf dem Parkplatz in Vermol.

Von Vorsiez zum Hochfinsler:
https://www.hikr.org/tour/post106371.html

Tourengänger: Flylu


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»