Mit dem Mountainbike zum Berghaus Malbun
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am ersten Tag des Jahres 2023 ist es aussergewöhnlich warm. Es hat fast 20 Grad, wenn auch wegen des Föhns, mit starkem Wind. Am späten Vormittag fahren wir mit dem Mountainbike von Vaduz bis nach Buchs. Dort folgen wir der schmalen aber geteerten Strasse hoch Richtung Buchserberg.
In einigen Kehren geht es am Rhynershus und dann am Restaurant Alvier vorbei hoch bis zum Berghaus Malbun. Dort oben angekommen ist es dann doch noch ziemlich kalt. Schnee liegt aber auch hier keiner. Wir halten uns nicht lange auf, sondern ziehen nur kurz eine Windjacke an und fahren dann wieder ein paar Höhenmeter hinunter bis zum P. 1089. Dort biegt eine Forststrasse hoch zur Alp Dörnen ab. Wirklich lange hoch geht es allerdings nicht; es sind keine 100 Höhenmeter. Anschliessend beginnt schon wieder die zuerst gemütliche Abfahrt zur Oberen Tobelbrugg. Danach wird es aber deutlich steiler. An Hüseren und Geienberg vorbei fahren wir hinunter bis nach Sevelen. Von dort geht es über die alte Rheinbrücke zurück nach Vaduz.
In einigen Kehren geht es am Rhynershus und dann am Restaurant Alvier vorbei hoch bis zum Berghaus Malbun. Dort oben angekommen ist es dann doch noch ziemlich kalt. Schnee liegt aber auch hier keiner. Wir halten uns nicht lange auf, sondern ziehen nur kurz eine Windjacke an und fahren dann wieder ein paar Höhenmeter hinunter bis zum P. 1089. Dort biegt eine Forststrasse hoch zur Alp Dörnen ab. Wirklich lange hoch geht es allerdings nicht; es sind keine 100 Höhenmeter. Anschliessend beginnt schon wieder die zuerst gemütliche Abfahrt zur Oberen Tobelbrugg. Danach wird es aber deutlich steiler. An Hüseren und Geienberg vorbei fahren wir hinunter bis nach Sevelen. Von dort geht es über die alte Rheinbrücke zurück nach Vaduz.
Tourengänger:
SCM

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare