Hikr » CH-SG » Touren » Klettern [x]

CH-SG » Klettern (mit Geodaten) (348)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Jul 17
St.Gallen   T6 IV  
4 Jul 20
Churfirstenkette von Amden bis Walenstadt
Ziel der Tour: Begehung der erweiterten Churfirstenkette von Amden und Leistchamm bis Nideri und Walenstadt. Der Weg über den Grat und die Gipfel nutzt die bekannten Abkürzungen und ein paar Variationen. Ähnliche und längere Touren wurden schon öfter beschrieben, die vielen spannenden Berichte bilden die Motivation für...
Publiziert von flexa 15. Juli 2020 um 23:55 (Fotos:82 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 14
St.Gallen   T6 III  
30 Mai 20
Überschreitung Silberplattenchöpf
Der Moment, den jeder Gipfelsammler ersehnt und gleichzeitig fürchtet, ist gekommen: alle Berge einer Region sind bestiegen, konkret im Gebiet von Manfred Hunzikers Clubführer "Churfirsten - Säntis". Natürlich, es gäbe unzählige weitere Routen zu entdecken und die reinen Klettergipfel* habe ich ausgelassen. Trotzdem, es wird...
Publiziert von Bergamotte 3. Juni 2020 um 12:14 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 13
St.Gallen   T4- I  
12 Jun 20
Zuestoll (2234 m) – mein dritter Churfirst
Inspiriert von einem Bericht von flylu habe ich heute – am schönsten Tag der Woche – den Zuestoll als mein Wanderziel auserkoren. Bedingung war, dass ich rechtzeitig zurück bin um notfalls um 15:00 Support für ein wichtiges Home-Office-Meeting meiner Frau zu leisten. Dementsprechend früh bin ich los ... Ich starte bei...
Publiziert von Uli_CH 12. Juni 2020 um 16:40 (Fotos:15 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 28
St.Gallen   T6 II  
21 Mai 20
Überschreitung Sichelchamm - Schiffberg - Gamsberg
Heute besuche ich meine letzten Gipfel in der Alviergruppe. Das unbestrittene Wahrzeichen, den Gamsberg, habe ich dabei bewusst bis zum Schluss aufgehoben. Hier darf sich der verwöhnte Alpinwanderer nach Belieben austoben: Nordflanke, Ostgrat, Westkamin, Fauler Gang, Goldloch oder gar Zürcher Couloir - der Fantasie und den...
Publiziert von Bergamotte 25. Mai 2020 um 15:37 (Fotos:31 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Dez 27
St.Gallen   T4 I  
4 Aug 19
Säntis (2502 m) - von Wildhaus mit Abstecher zum Altmann
Der Säntis ist als höchster Berg des Alpsteins und der gesamten Appenzeller Alpen in weitem Umkreis als markanter Fixpunkt auszumachen und ein entsprechend begehrtes Ziel für Bergwanderer. Hinzu kommt die Seilbahn, die von der Schwägalp Horden an Touristen aller Couleur nach oben schaufelt, wo sie im Gipfelhaus rundumbespaßt...
Publiziert von 83_Stefan 21. Dezember 2019 um 16:30 (Fotos:54 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Nov 5
Appenzell   T5+ II  
31 Aug 19
Chessiloch
Der Säntisführer von 1904 schreibt zum direkten Nordaufstieg zum Roslen-/Kraialpfirst: “Dieser Aufstieg wurde bis jetzt nur wenige Male gemacht. Geübten und sicheren Gängern, denen die Routen über Saxerlücke und Zwinglipass zu “zahm” sind, darf er jedenfalls empfohlen werden.” Wenn unsere notorisch zum...
Publiziert von pboehi 31. August 2019 um 20:57 (Fotos:50 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 31
Appenzell   T6+ IV  
15 Aug 13
Altenalptürm - Hängeten - Öhrli
Ausgesetzt, Luftig, Brüchig, Steilgras von 45° bis 60°. Klingt doch gut? Dachte ich mir auch... Schon länger war das noch ein offenes Projekt. Ideales Bergwetter, so konnte ich auch die neue Nikon Kamera Coolpix A, die ich zum Testen bekam mitnehmen und ausgiebig Testen. Einen genaueren Routenbeschreib lasse ich mal aus...
Publiziert von tricky 16. August 2013 um 17:52 (Fotos:70 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 30
Appenzell   T4 III  
17 Jul 15
Altmann-Ostgrat mit Überraschungen
„Der Altmann-Ostgrat war ein einfacher, für Alpstein-Verhältnisse ordentlich langer Klassiker in zumeist festem Fels. Routiniert seilten sie sich an, kletterten, jeweils überspringend, hinauf. (…) ‚Nanu!‘, Grubenmann betrachtete überrascht das quellende Gewölk, noch überraschter, als sich ihm dasselbe Bild auch am...
Publiziert von Fico 23. Juli 2015 um 22:13 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 27
Surselva   T5 ZS- III  
17 Aug 19
Ringelspitz & Crap Mats
Den Ringelspitz habe ich vor 5 Wochen wegen Restschneefeldern im Tscheppband verschoben. Heute sollte es nun klappen! Mit dem PW fahre ich bis zum Waldrand bei Fidaz. Der Strasse entlang Richtung Bargistal findet man diverse zahlungspflichtige Parkplätze, bevor dann Schlussendlich ein Fahrverbotsschild am Strassenrand steht....
Publiziert von ᴅinu 18. August 2019 um 20:53 (Fotos:40 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 20
Glarus   T6 II  
14 Jul 19
Überschreitung Weralpgrat und Chli Schiben
Vor zwei Wochen stand ich auf dem Piz Sardona. Diesen mächtigen 3000er kennt fast jeder. Kaum bekannt geschweige denn begangen sind hingegen die Gipfel im Sardona-Nordgrat, welcher sich bis zum Foopass herabzieht. Heute widme ich mich dem unteren Teil, sprich dem Weralpgrat und den Chli Schiben. Als Überschreitung ist das ein...
Publiziert von Bergamotte 15. Juli 2019 um 14:41 (Fotos:23 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 2
St.Gallen   T6 I  
29 Jun 19
Wilde Gocht - Jägersteig - Bollenwees - Furgglenhöhle
Auf einer Sonnenunter (+Mondauf) -gangstour auf die Alp Sigelmachten MunggaLoch und ich 2017 die lustig gemeinte Bemerkung, dass es, wenn es eine Zahme Gocht gibt, doch auch eine Wilde Gocht geben müsse. Beim Nachschauen auf alten Karten fand ich dann tatsächlich die Wilde Gocht, die sich etwa 300 bis 400 Meter östlich der...
Publiziert von Rhenus Alpinus 30. Juni 2019 um 13:03 (Fotos:8 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 26
St.Gallen   T5 II  
2 Nov 15
Fulfirst (2384 m) Föhnsturm-Wanderung auf den Fulfirst
Gemäß dem Wetterbericht vom Vorabend soll heute Montag dem 02, November 2015 im Sarganserland eine Föhnströmung aufkommen mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 80 – 100 km/h. Weil ich frei hatte und es ein herrlicher sonniger Tag war, machte ich mich auf den Weg in die Berge. Anfangs Oktober, also schon vor ca. drei...
Publiziert von erico 15. Februar 2017 um 19:55 (Fotos:56 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 24
St.Gallen   T5+ II  
2 Jun 19
Hoher Kasten via Brüggli
Die Grundlage dieser Tour bildete der Bericht Via Brüggli-Route (Kastenwand) von Plona auf den Hohen Kasten von pboehi.   Als ich den Wanderweg verlasse, schwitze ich wegen des feuchtheissen Wetters schon gehörig. Ich folge den Markierungen Richtung Kastenwand, die zahlreicher und frischer sind, als bei meiner...
Publiziert von carpintero 11. Juni 2019 um 11:34 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 6
St.Gallen   T5- II  
18 Nov 18
Vom Stoss 2111m zum Grauchopf 2215m - der offizielle Sommersaison-Abschluss
Ein Saisonabschluss wie im Bilderbuch Bevor Frau Holle langsam Ihre Kissen zum Schütteln bereit hält, meint es glücklicherweise Petrus auch dieses Wochenende nochmals gut mit uns. Uns soll es recht sein, zumal langsam der offizielle Abschluss der "Sommersaison" bevorsteht. Spätestens nachdem wir den heutigen traumhaften...
Publiziert von Bombo 28. November 2018 um 19:57 (Fotos:48 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Nov 14
St.Gallen   T5- I  
11 Nov 18
Schofwissspitz-Lütispitz-Traverse
Indian Summer im Alpstein Nach der ersten Etappe "Schlofstein - Lütispitz" von letzter Woche wollten wir heute die zweite Etappe "Schofwisspitz - Lütispitz" angehen. Das Wetter zeigte sich bereis schon bei unserem Start um 9.45 Uhr von seiner wolkenlosen perfekten Seite - einfach ein Traum. Und dann eben diese...
Publiziert von Bombo 11. November 2018 um 21:14 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 11
St.Gallen   T5- II  
10 Okt 18
Raaberg
Die vielen Wanderer, die an diesem Wochenende das schöne Herbstwetter geniessen wollen, lasse ich kurz nach der Alp Walau hinter mir. In der Nähe der Bergstation des Skilifts entdecke ich ein Hermelin. Leider versteckt es sich augenblicklich zwischen den Steinen. Plötzlich taucht es etwa 3 m vor mir wieder auf, es scheint...
Publiziert von carpintero 10. November 2018 um 12:55 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 4
St.Gallen   T5+ II  
3 Nov 18
Via Brüggli-Route (Kastenwand) von Plona auf den Hohen Kasten
Die Brüggli-Route ist eine alternative Möglichkeit, die Kastenwand zu überwinden. Sie wird weniger häufig begangen, ist technisch anspruchsvoller, bietet aber ebenfalls tolle Tiefblicke ins Rheintal und Einsamkeit. Es ist wahrscheinlich die direkteste Route auf den Hohen Kasten vom Rheintal aus. Ich wollte schon lange...
Publiziert von pboehi 4. November 2018 um 16:24 (Fotos:45 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 31
Appenzell   T4 L II  
28 Okt 18
Säntis
        Infos, Eindrücke, Notizen Aufgrund des schönen Wetters und der dadurch häufigen Touren habe ich mir in letzter Zeit nur wenig Zeit genommen um Tourenberichte zu schreiben. Stein des Anstosses für diesen Bericht ist nicht etwa eine...
Publiziert von Urs 28. Oktober 2018 um 22:38 (Fotos:13 | Kommentare:12 | Geodaten:2)
Sep 10
St.Gallen   T6+ II  
9 Sep 18
Überschreitung Fulfirstchöpf
Als eigenständiges Ziel werden die Fulfirstchöpf kaum je besucht. Wer aber die Alviergruppe möglichst konsequent überschreiten möchte, kommt um sie nicht herum. Alternativ könnte man sie nordseitig durchs Loch umgehen, wie das Polder erst kürzlich gemacht hat. Die Schwierigkeiten im Bereich der brüchigen Köpfe bewegen...
Publiziert von Bergamotte 10. September 2018 um 17:05 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 20
Appenzell   T6 II  
9 Aug 18
Altenalptürme - Hüenerberg - Girenspitz Überschreitung
Zusammen mit Andi und Pädi die alpine Alpstein Überschreitung. Start von Ebenalp mit der ersten ÖV Möglichkeit. Schönes einlaufen bis zum Schäfer Berghaus für die erste Pause mit Kaffee und Kuchen. Beim Altenalpsattel geht es los. Die genaue Routen-Beschreibung lasse ich mal weg, da sich der Weg über die verschiedenen...
Publiziert von tricky 16. August 2018 um 19:18 (Fotos:60 | Kommentare:1 | Geodaten:1)