Hikr » CH-SG » Touren » Klettern [x]

CH-SG » Klettern (mit Geodaten) (348)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Jan 2
St.Gallen   T6 II  
9 Dez 16
Hurst - Chopf - Verschmutchöpf
Der Hurst, direkt zu Füssen vom Alvier gelegen, geniesst als einfacher Wander- und Skitourenberg recht grosse Beliebtheit. Ab Seveler Berg erreicht man ihn ohne Schwierigkeiten in zwei Stunden. Oben geniesst man einen lohnenden Ausblick übers Rheintal in die Liechtensteiner Alpen. Da können die Verschmutchöpf nicht mithalten....
Publiziert von Bergamotte 11. Dezember 2016 um 11:04 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 31
St.Gallen   T5+ II L  
31 Dez 16
Sichelchamm 2269m via Chnorren (Südgrat)
Jahresabschluss 2016 auf dem Sichelchamm Nach wie vor liegt für mein Gusto zu wenig Schnee bzw. am geografischen falschen Ort - doch kein Problem, während alle meckern und jammern ziehen wir gerne nochmals die Schnürsenkel fest und verlängern mit viel Freude und Sonne im Gesicht die alpine Wandersaison. Den diesjährigen...
Publiziert von Bombo 31. Dezember 2016 um 18:38 (Fotos:29 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 26
St.Gallen   T5 II  
24 Nov 16
Südaufstieg zum Tschugga 1880m
Der rassige Südaufstieg zum Tschugga eignet sich ideal für die Nebensaison. In den steilen Flanken genügen wenige Tage Föhn, um erste Schneefälle wieder rauszuputzen. Tatsächlich präsentierte sich heute der gesamte Aufstieg furztrocken. Dabei handelt es sich keineswegs um eine Verlegenheitstour, sondern um eine rassige,...
Publiziert von Bergamotte 25. November 2016 um 18:14 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4 I  
11 Sep 16
Pizol (2844 m) Bad Ragaz
Mit der Gondelbahn und dem Sessellift bin ich bis auf die Laufböden gefahren. (2226) danach geht es auf einem präparierten und relativ breiten Wanderweg über den Tagweidlichopf und Wangsersee zur Pizolhütte, (2222) war ich bis hierher noch fast alleine unterwegs, änderte sich dies jedoch erheblich ab der Pizolhütte, hier...
Publiziert von erico 16. November 2016 um 18:49 (Fotos:36 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 13
St.Gallen   T5- II  
30 Okt 16
Raaberg
Es ist das letzte Wochenende der Sommersaison 2016, an dem die Sesselbahn Mattstock noch in Betrieb ist. Das traumhafte Herbstwetter und der graue Nebel im Unterland locken viele Leute nochmals in die Höhe. Vom Niederschlag wandere ich auf dem Bergweg zur Alp Walau. Nachdem ich den Bergweg verlassen habe, kreuze ich bald den...
Publiziert von carpintero 12. November 2016 um 16:40 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 2
St.Gallen   T5 II  
17 Okt 16
"Home sweet home"
During my stay in Switzerland, I couldn't resist to pay a visit to my beloved Churfisten - actually the mountains which are not considered Churfirsten: everything west of the 'Selun'. Omega3 was willing to accompany me on this tour which we originally planned as a repeat of this one. Due to uncertain weather conditions we...
Publiziert von 360 2. November 2016 um 15:55 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 6
St.Gallen   T6 II  
30 Sep 16
Alpstein #3: Kreuzberge - Mutschen - Gätterifirst - Chreialpfirst
Ihren Abschluss finden meine Alpstein-Kurzferien in der südlichen Kette. Hier geht's nicht minder rassig zu und her als am Vortag, denn das Hauptaugenmerk heute liegt bei den Kreuzbergen. Diese erfreuen Kletterer und ambitionierte Alpinwanderer gleichermassen. Ganz knapp gilt das auch für den Gätterifirst-Hauptgipfel; mehr...
Publiziert von Bergamotte 5. Oktober 2016 um 12:08 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 5
Appenzell   T6 II  
28 Sep 16
Alpstein #1: Chammhalden - Hüenerberg - Öhrli - Hängeten - Bösegg - Säntis
Prolog: Ein Traum geht in Erfüllung, drei Tage Bergsteigen im zentralen Alpstein. Für Voralpen-Aficionados wie mich gibt es kaum eine schönere Gegend in der Schweiz. Der Schwerpunkt soll auf wenig begangenen Gipfeln und Routen liegen, ergänztmit einigen Klassikern. Besondere Erwähnung verdienen natürlich auch die...
Publiziert von Bergamotte 5. Oktober 2016 um 12:08 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 11
Appenzell   T5+ II  
4 Sep 16
Die Freiheit hat ihre Freiheit verloren
        Bereits früh am Morgen starte ich die heutige Wanderung mit Ziel Freiheit. Überraschenderweise ist für ein Sonntagmorgen noch wenig los in Wasserauen, bis zur Freiheit werde ich nur 3 Personen begegnen. Über das Hüttentobel, den Schrennenweg...
Publiziert von Urs 5. September 2016 um 12:07 (Fotos:10 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 28
Appenzell   T4 I  
26 Aug 16
Genusskraxeln auf dem Grauchopf(2218m)
In der Mittagshitze gestartet und mich nach dem steinigen Hochstapfen vor der Überhitzung/Kobenfresser in den allerersten Schatten (~1600m, nach 250Hm) unterhalb der Musfallen(1750m) geflüchtet. Anderen späten TierwisAspiranten ging es auch nicht viel besser - aber wir haben es geschafft. Unterwegs traf ich noch milan, der vom...
Publiziert von Kaj 28. August 2016 um 06:57 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 23
St.Gallen   T5 II  
14 Aug 16
Wart, Schären, Nägeliberg, Vorder- und Mittler Leistchamm
Von der Bergstation der Selunbahn laufe ich zuerst auf dem Wanderweg Richtung Amden. Kurz vor der Alp Bleien verlasse ich den Wanderweg und steige durch Weiden, über teilweise mühsames Gelände, zur Wart hinauf. Etliche Male umgehe ich die Tiere grossräumig, da mir die Viecher nicht ganz geheuer sind. Auf dem Gipfel der Wart...
Publiziert von carpintero 22. August 2016 um 20:41 (Fotos:35 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 17
Appenzell   T4+ I  
13 Aug 16
Vor der Street Parade auf den Säntis geflohen
Wir wählen den Aufstieg über den Nasenlöchersteig zum Öhrligipfel. Dann via Rossegg und Blau Schnee auf den Säntis. Auf Hikr sind wohl so ziemlich alle Routen auf den Säntis bereits zu genüge beschrieben worden, weshalb ich diesbezüglich nichts berichten werde. Gute Beschreibungen finden sich zum Beispiel hier...
Publiziert von Dodovogel 15. August 2016 um 16:18 (Fotos:22 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 4
Appenzell   T6 II  
30 Jul 16
Altmann
        Einstieg Aufgrund der gestrigen Tour starte ich heute etwas später in Wasserauen. Wie nicht anders zu erwarten, ist der Andrang von Wanderfreunden riesig. Weit hinten auf der Wiese darf ich für 3.- Fr. das Auto parkieren. Das Wetter ist...
Publiziert von Urs 31. Juli 2016 um 15:48 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 30
St.Gallen   T5 I  
30 Jul 16
Gamsberg Ostgipfel (2360m) - via Kamin aka "Gleis"
Endlich mal wieder einen Gipfel meiner Wunschliste erreicht! Der Gamsberg ist ein ausserordentlich schöner Steilgrasberg, den man leider vom Tal aus nirgends sieht. Für mich einer der schönsten Gipfel der Alvier-Gruppe - er erinnert etwas an eine Graskathedrale dank den ultrasteil abfallenden Graswänden entlang des ca. 500m...
Publiziert von Schneemann 30. Juli 2016 um 21:15 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 16
Appenzell   T4+ II  
8 Jul 16
Chammhalde - Girenspitz - Säntis
Diese Route habe ich bereits andernorts beschrieben, was ich hier geben möchte ist lediglich einen Bericht über die herrschenden Verhältnisse. Abmarsch auf der Schwägalp, die Postkutsche fährt gerade ein, und ich begrüsse Sämi und Werner auf dem Kutscherbock beim Vorbeifahren. Ich traversiere über die Wiese am...
Publiziert von pboehi 8. Juli 2016 um 18:47 (Fotos:17 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 3
Appenzell   T5 II  
28 Jun 16
Widderalpstöck und Hundstein
Die Tour startet beim Berggasthaus Staubern, wo sich zurzeit eine Baustelle mit Menzi Muck Bagger befindet. Gemäss dem Wirt entsteht ein neues Gasthaus sowie eine neue Seilbahn mit doppelter Transportkapazität.   Bei angenehmen Temperaturen wandere ich gemütlich zur Bollenwees. Auf dem weiss-blau-weiss markierten...
Publiziert von carpintero 3. Juli 2016 um 14:56 (Fotos:54 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 23
St.Gallen   T5 II  
21 Mai 16
Tschugga via Vorderspina
Die Route auf den Tschugga von Süden her ist im Bericht Tschuggen (1881m) über Vorder Spina von Alpin_Rise gut beschrieben. Wer über den Rundchopf aufsteigt (freiwillig oder unfreiwillig), der findet im Bericht Tschuggen Südaufstieg – Gauschla Chammegg von Delta den entscheidenden Hinweis um das Legföhreninferno oberhalb...
Publiziert von carpintero 22. Mai 2016 um 18:25 (Fotos:32 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mai 22
St.Gallen   T5+ II  
21 Mai 16
Raaberg
The Raaberg, the easternmost summit of the Mattstock massiv, is only rarely climbed. When it is visited, then usually by either 360 or carpintero, it seems. The Raaberg has an east summit (P. 1723) and a west summit (P. 1779). Only the east summit is named on the map and described in the SAC Clubführer. Strange, because the west...
Publiziert von Stijn 21. Mai 2016 um 21:04 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 5
St.Gallen   T5 I  
10 Nov 15
GrasKraxeln am Lütispitz
Diese Tour wurde inspiriert von einer Lütispitz(1987m)Begehung am 31.8.2015 auf dem Normalweg von Lutertannen(1030m) via Windenpass(1630m). Da kam mir eine RundTour in den Sinn: Hoffert(1337m) bzw Oberhofeld(1402m) zum Sattel(~1890m) nördlich des Lütis, dann die Rampe hoch zum Gipfel, den Normalweg wieder runter zum Windenpass,...
Publiziert von Kaj 5. Dezember 2015 um 03:06 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 23
St.Gallen   T5 II  
22 Nov 15
Winterliche Goggeien Überschreitung
Interessant in das Wetter wenn es Stürmt oder Schneit. In die Kletterhalle wollte auch Pädi nicht. Komfortzone ist für andere. Wir wollten raus, je wilder das Wetter, desto besser. Geplant hätte ich was beim Alpstein, aber je näher ich am morgenfrüh mit dem Zug kam, desto mehr Schnee hatte es. Wir Planten um auch wegen...
Publiziert von tricky 22. November 2015 um 20:12 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)