That’s one small step for Thomas… one… giant leap for Beryl
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heut hatte ich die Ehre und das vergnügen mit zwei Bekannten meiner Schwester aus Amerika einen Einführungskurs ins Schneeschuhlaufen zu machen. Gespannt nehme ich am morgen früh meine Schützlinge in Empfang. Beryl und Thomas sind begeisterte Tandemfahrer und kennen die Schweiz bis jetzt vor allem aus der Fahrrradperspektive.
Für den ersten Kontakt mit dem weissen Element habe ich mir das Jänzi ausgesucht. So fahren wir in nebliger Finsternis Richtung Sarnen. Schon kurz nach Stalden lassen wir die Nebeldecke hinter uns und meine Gäste haben das erste Highlight des Tages: ein Nebelmeer!
Im Langis werden dann nach einem kurzen Kaffeestop die Schneeschuhe angezogen, die Stöcke eingestellt und los geht's! Beryl und Thomas können die Schönheit der Landschaft kaum fassen. Wir haben aber auch wirklich einen absoluten Ober-Hammer-Spitzentag erwischt: die Bäume sind noch mit Neuschnee bedeckt, der Pulver ist luftig-leicht, zum Teil hat es eine feine Rauhreif-Schicht und über allem wölbt sich ein makelloser, stahlblauer Himmel. Wir folgen dem Jänzi-Panorama-Trail über Schwendi Kaltbad und das Obere Schlierental. Wir geniessen die Ruhe und die angenehmen Temperaturen. Zahlreiche Fotomotive wollen fotografiert sein. Ich lasse Beryl das Tempo machen. Sie nimmt den Aufstieg Richtung Egg ziemlich forsch in Angriff und muss später etwas büssen. Umso grösser ist die Freude, als sich kurz vor dem Jänzi der Blick auf das grandiose Alpenpanorama öffnet.
Nach einer kurzen Mittagspause machen wir uns auf den Rückweg via Siwellenbrunnen und Wolfetsmatt. Mittlerweile ist es frühlingshaft warm und der Schnee wird etwas schwerer. Thomas geniesst den Abstieg ganz besonders. Immer wieder sucht er sich seine eigene Linie und probiert alle möglichen Fortbegewungsarten aus. Kurz vor dem Sonnenuntergang sind wir wieder zurück im Langis. Bei einer heissen Ovomaltine halten wir noch etwas Rückschau auf diesen fantastischen Tag, bevor wir wieder ins Nebelmeer abtauchen müssen.
Beryl und Thomas: Well done, you did a perfect job! I'm proud of you!
Für den ersten Kontakt mit dem weissen Element habe ich mir das Jänzi ausgesucht. So fahren wir in nebliger Finsternis Richtung Sarnen. Schon kurz nach Stalden lassen wir die Nebeldecke hinter uns und meine Gäste haben das erste Highlight des Tages: ein Nebelmeer!
Im Langis werden dann nach einem kurzen Kaffeestop die Schneeschuhe angezogen, die Stöcke eingestellt und los geht's! Beryl und Thomas können die Schönheit der Landschaft kaum fassen. Wir haben aber auch wirklich einen absoluten Ober-Hammer-Spitzentag erwischt: die Bäume sind noch mit Neuschnee bedeckt, der Pulver ist luftig-leicht, zum Teil hat es eine feine Rauhreif-Schicht und über allem wölbt sich ein makelloser, stahlblauer Himmel. Wir folgen dem Jänzi-Panorama-Trail über Schwendi Kaltbad und das Obere Schlierental. Wir geniessen die Ruhe und die angenehmen Temperaturen. Zahlreiche Fotomotive wollen fotografiert sein. Ich lasse Beryl das Tempo machen. Sie nimmt den Aufstieg Richtung Egg ziemlich forsch in Angriff und muss später etwas büssen. Umso grösser ist die Freude, als sich kurz vor dem Jänzi der Blick auf das grandiose Alpenpanorama öffnet.
Nach einer kurzen Mittagspause machen wir uns auf den Rückweg via Siwellenbrunnen und Wolfetsmatt. Mittlerweile ist es frühlingshaft warm und der Schnee wird etwas schwerer. Thomas geniesst den Abstieg ganz besonders. Immer wieder sucht er sich seine eigene Linie und probiert alle möglichen Fortbegewungsarten aus. Kurz vor dem Sonnenuntergang sind wir wieder zurück im Langis. Bei einer heissen Ovomaltine halten wir noch etwas Rückschau auf diesen fantastischen Tag, bevor wir wieder ins Nebelmeer abtauchen müssen.
Beryl und Thomas: Well done, you did a perfect job! I'm proud of you!
Tourengänger:
TomClancy

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)