Hikr » CH-OW » Touren » Wandern [x]

CH-OW » Wandern (mit Geodaten) (544)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Sep 23
Berner Voralpen   T5 I  
21 Sep 10
Brienzer Grat
Soo, nachdem ich in letzter Zeit genug im Schnee und Eis rumspaziert bin musste mal wieder eine etwas farbenfrohere Tour unter die Füße kommen. Auch war die Tour als eine genüssliche Fotosafarie gedacht. ( und als kleiner Kameratest) Wie freute ich mich auf die Tausenden von Steinböcken, die dieses Gebiet als ihr...
Publiziert von markom 23. September 2010 um 17:01 (Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 12
Obwalden   T5 II  
1 Aug 00
Berggottesdienst auf dem Hahnen
Kurze Tour auf den Hahnen. Weitere Angaben: Distanz: 8.06 Km. / Maximale Höhe: 2596 m. / Minimale Höhe: 1000 m. / Leistungskilometer: 25.64. Charakterisierung: Siehe Tour 6871. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------...
Publiziert von Rophaien 12. September 2010 um 16:37 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 II  
31 Jul 00
Kurze Tour zum Hahnen I
Kurze Tour auf den Hahnen. Weitere Angaben: Distanz: 3.56 Km. / Maximale Höhe: 2596 m. / Minimale Höhe: 1619 m. / Leistungskilometer: 18.2. Charakterisierung: Siehe Tour 6871. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------...
Publiziert von Rophaien 12. September 2010 um 16:24 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Nidwalden   T5 II  
6 Jul 00
Vom Storegg zum Ächerli
Vom Storegg zum Ächerli Weitere Angaben: Distanz: 14.3 Km. / Maximale Höhe: 2099 m. / Minimale Höhe: 1007 m. / Leistungskilometer: 30.56. Charakterisierung: Lange anspruchs- und reizvolle Bergwanderung im Engelbergertal....
Publiziert von Rophaien 12. September 2010 um 15:45 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Aug 12
Luzern   T3  
7 Aug 10
Pilatus-Überquerung
Am Samstag starte ich gegen 0930 Uhr beim Bahnhof Stansstad zu meiner Pilatusüberquerung (light). Tobis Spuren (siehe hier: Tobis Parforce-Leistung) sind zwar noch frisch, da er 5 Stunden Vorsprung hat und ich sein Tempo mit meinem 16-Kg-Rucksack nicht annähernd erreichen werde, werden wir uns aber heute nicht sehen :-)...
Publiziert von TomClancy 12. August 2010 um 13:55 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Aug 8
Nidwalden   T2  
4 Aug 10
Ist der Lutersee tatsächlich immer noch klar?
Am Anfang der Woche musste ich einige Reparaturen an meinem Haus in Engelberg unternehmen. Als Folge konnte ich nicht wirklich wandern gehen. Abgesehen davon dass das Wetter ab dem 1. August nicht wirklich mitgespielt hat. Deswegen hatte ich mich entschlossen zum Lutersee aufzusteigen und dann zu schauen wie sich das Wetter...
Publiziert von genepi 8. August 2010 um 21:06 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jul 16
Obwalden   T5-  
14 Jul 10
Huetstock
Mein ehemaliger Dozent stammt aus dem Kanton Obwalden und ist deshalb ein exzellenter Bergführer, wenn es um die Heimatgipfel geht... So ging es denn heute Morgen früh um 6 in Sarnen los mit dem Auto Richtung Fomatt. Ja, als Obwaldner mit guten Beziehungen darf man das. Von dort aus ging es über Unter- und...
Publiziert von Kieffi 16. Juli 2010 um 07:14 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 11
Obwalden   T4+ II  
9 Jul 10
Schwandschliere (Chli Schliere)
Schwandschliere (Chli Schliere) Weitere Angaben: Distanz: 5.44 Km. / Maximale Höhe: 1242 m. / Minimale Höhe: 847 m. / Leistungskilometer: 12.35. (codiOAo) Charakterisierung: Die Kleine Schliere, bekannt als Canyoning Eldorado, wird deswegen vor allem auf dem Abschnitt Gärtli - Seewliwald begangen und...
Publiziert von Rophaien 11. Juli 2010 um 02:22 (Fotos:22 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 8
Luzern   T4  
7 Jul 10
Um und auf den Pilatus
Lemon wollte schon lange einmal auf den Pilatus (ich war ja letzten Herbst oben). Das Hauptproblem dabei ist, dass die schöneren Aufstiege alle recht lange sind oder aber Anreisewege haben, welche nicht öv-mässig erschlossen sind. Nach langem Hirnen kamen wir auf diese doch noch ein wenig abwechslungsreiche Route. Idealerweise...
Publiziert von kopfsalat 8. Juli 2010 um 19:19 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Obwalden   T4- I  
22 Jun 03
Flusstour Grosse Schliere Komplett I
Flusstour Grosse Schliere Komplett I Eintrag Gipfelverzeichnis Weitere Angaben: Distanz: 17.9 Km. / Maximale Höhe: 1474 m. / Minimale Höhe: 447 m. / Leistungskilometer: 23.83. Charakterisierung: Schöne und lange Flusstour, abklettern bei Falhörnli ca. T5, II....
Publiziert von Rophaien 8. Juli 2010 um 14:47 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jul 4
Uri   T3+ WS II  
3 Jul 10
Gross Spannort (3198 m) & Krönten (3108 m)
Grandioser Hochtouren-Auftakt 2010 [Tour Robert mit Reto] Eigentlich hatten Reto und ich für den Samstag den Aufstieg auf die Kröntenhütte und anschließend Klettern in der Umgebung der Hütte geplant; für Sonntag war dann die Besteigung von Krönten und Gross Spannort vorgesehen. Allerdings...
Publiziert von alpinos 4. Juli 2010 um 14:59 (Fotos:39 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 25
Luzern   T3  
23 Jun 10
Eigental - Rundtour von Gantersei aus
Wenn der Chef sagt, dass Überstunden abgebaut werden müssen, tue ich das natürlich gerne. So fuhr ich am Mittwochmorgen mit dem Auto in das Eigental statt mit dem Tram ins Büro. Bei Gantersei folgte ich dem Wegweiser Richtung Regenflüeli. Es war noch ruhig im Tal. Das hohe Gras noch nass vom...
Publiziert von bulbiferum 25. Juni 2010 um 16:05 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Jun 1
Obwalden   T4+ II  
24 Mai 10
Fünf Gipfel im Pilatus-Massiv
Grandioser Abschluss eines großartigen Pfingst-Wochenendes - eine Rundtour über fünf Gipfel im Pilatus-Massiv Nachdem uns nun das Pilatus-Massiv in den letzten Wochen bei mehreren Touren angelacht hatte, entschlossen wir uns heute recht spontan, dort endlich eine Tour zu machen. Bereits seit einiger Zeit hatten...
Publiziert von alpinos 1. Juni 2010 um 08:51 (Fotos:33 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 29
Luzern   T3+ I  
29 Mai 10
Pilatus - 2000er - Tour
Im Pilatus - Massiv gibt es 5 Gipfel die eine Höhe von mindestens 2000m erreichen: Widderfeld, Tomlishorn, Pilatus - Kulm/ - Esel und das Matthorn. Seit einiger Zeit spielte ich mit dem Gedanken die allein einer Bergtour zusammenzufassen. Heute sollte es nun soweit sein. Der Wetterbericht standmal wiedernicht zum Besten, wurde...
Publiziert von maawaa 29. Mai 2010 um 23:52 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mai 24
Obwalden   T4+  
24 Mai 10
Widderfeld 2075 MüM
Heute Pfingstmontag mit Sabi bei schönstem Wetter per Auto zur Lüdoltsmatt gefahren um von hier aus via Südflanke auf den Wiedderfeld aufzusteigen. Routenbeschrieb des (T4+ II) Aufstiegs: Südflanke Widderfeld. Für den Abstieg wählte ich diesmal die Variante über Felli (T3), da ich diese...
Publiziert von darkthrone 24. Mai 2010 um 20:07 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mai 17
Luzern   T3  
16 Mai 10
Gratwanderung von Chli Fürstein bis Fürstein
Eine abwechselungsreiche Wanderung im Entlebuch. Dem Wetter mal wieder getrotzt und eine einsame Rundtour bei wechselhaften Bedingungen und genügend Neuschnee vorgefunden. Startpunkt war das Bergrestaurant Stäldili (geöffnet ausser Montag und Dienstag). Auf dem Forstweg stiegen wir bis Fürstein (1655m) auf....
Publiziert von joe 17. Mai 2010 um 21:06 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mai 16
Obwalden   T2  
16 Mai 10
Ausflug auf die verschneite Hüttstett (1662 m)
Warum auf hohe Gipfel steigen, wenn sich mit viel weniger Mühe und Höhenmetern so schöne Ziele wie die Alpe Hüttstett erreichen lassen? Nachdem wir uns gestern aus lauter Frust wegen des schlechten Wetters einem ausgiebigen Wohnungsputz hingegeben hatten, wollten wir heute wieder in die Berge. Eine Fahrt...
Publiziert von alpinos 16. Mai 2010 um 19:13 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 29
Nidwalden   T4 WT3  
25 Apr 10
Auf spitzem Grat
Rechtzeitig treffe ich in Dallenwil ein. Mit der Luftseil-Bahn von 0820 will ich auf dasWirzweli. Als ich ins Bähnli einsteige, hat sich bereits ein munteres, kleines Mädchen häuslich zum Zmorge niedergelassen: Teller und Tasse, Ankebrot und Ovi! Kurz bevor die Bahn abfährt, stösst auch noch die Mutter dazu, und ich kann mich...
Publiziert von TomClancy 29. April 2010 um 19:59 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jan 14
Obwalden   T4- L WT4  
9 Apr 07
Rotsandnollen
Beliebtes Gipfelziel per Pedes oder mit fahrbaren Untersätzen. Da die Routen hier schon genügend vorgestellt wurden, verliere ich zu Auf- und Abstieg keine weiteren Worte und lasse die zahlreichen Fotos sprechen. Ich habe den Rotsandnollen – und alle Nachbargipfel vom Widderfeld Stock, Nünalphorn, Huetstock,...
Publiziert von Shepherd 14. Januar 2010 um 16:25 (Fotos:77 | Geodaten:1)
Jan 11
Obwalden   T4  
15 Jul 06
Wissigstock, Engelberger Rotstock
Der Engelberger Klassiker, über den wohl nicht viele Worte verloren werden müssen. Ich habe beide Berge schon mehrmals bestiegen; hier der Bericht vom 15. Juli 2006, an dem einigermassen schönes Wetter herrschte, dezent verteilte Wölklein und Nebelschwaden bestätigen die üblichen Ausnahmen von der...
Publiziert von Shepherd 11. Januar 2010 um 09:50 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)