Hikr » CH-OW » Touren » Wandern [x]

CH-OW » Wandern (mit Geodaten) (544)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Jan 10
Oberhasli   T3  
20 Mai 09
Chingstuel, Gibel
Chingstuel kann ja mächtig unappetitlich klingen, man denke da doch nur einmal an vollgemachte dampfende Pampers. Alternativ könnte damit natürlich auch eine Sitzgelegenheit für ein gekröntes Haupt gemeint sein. Am besten jedoch, man schiebt derartige Interpretationen beiseite und macht sich auf die...
Publiziert von Shepherd 10. Januar 2010 um 12:57 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Jan 6
Nidwalden   T4 I  
17 Jun 07
Huetstock
Überaus lohnende Rundtour, mit insbesondere kurzweiligem sowie aussergewöhnlich schönen Aufstieg vom Zahm Geissberg über den Grat zum Gipfel (einfache Kletterstellen). Von dort überwältigende Aussicht in Melch- und Engelbergertal mit den umgebenden Berg-kränzen. Der Huetstock - rund 300 m...
Publiziert von Shepherd 6. Januar 2010 um 13:05 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Dez 16
Nidwalden   T4 I WT4  
20 Apr 08
Laucherenstock
Das Laucherenstöckli (1756 m) ist was für die eher kleinen Hunde, den Laucherenstock hingegen erobern vorzugsweise die grossen Hunde. Deshalb steht es bei meiner momentanen Besteigungsstatistik null zu zwei. Hier ein Tourenbericht vom Winter – damit ich nicht noch eine zweite Hikr-Seite anbrauchen muss...
Publiziert von Shepherd 16. Dezember 2009 um 17:28 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Nov 22
Obwalden   T3  
22 Okt 06
Wilde Tobel über dem Sarnersee
Abwechslungsricher Weg von Flühli Ranft nach Giswil für kundige Kartenleser. Ideal in der Vor- und Nachsaison. Von Flühli über Ranft nach Süden bis Pkt. 812. Nun rund einen Kilometer entlang dem Waldrand nach Westen bis Pkt. 842. Schräg hinauf ins Tobel des Dorfbachs und nach der Querung auf der...
Publiziert von Gallia55 22. November 2009 um 11:40 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Nov 9
Obwalden   T2  
1 Nov 09
Sonnenuntergang und Sonnenaufgang auf dem Pilatus
Zum Abschluss des "Sommers" gabs etwas "leichtes". Die Route/Strecke sagt schon alles ;-) Und trotzdem war's schön und recht speziell! Über die Routen auf das Oberhaupt (Sonnenuntergang), den Esel (Sonnenaufgang) und das Tomlishorn gibt es nicht viel zu schreiben. Es sind gute Wanderwege,...
Publiziert von MunggaLoch 9. November 2009 um 21:01 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Okt 30
Obwalden   T3  
30 Okt 09
Riedmatt-/ Miesenstock
Gestartet bei schönsten Herbstwetter mit wunderbarer Fernsicht vom Parkplatz Langis Pkt. 1442. Dem Wanderweg folgend zur Ochsenalp Pkt. 1300 über den Münchboden zur Alp Seli Ptk. 1489. Weiter steil ansteigend über eine Kuhweide via Mettlenbühl auf den Riedmattstock Pkt. 1787. Nun über die...
Publiziert von darkthrone 30. Oktober 2009 um 17:38 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Okt 7
Luzern   T2  
30 Sep 09
Nünalpstock und Haglere im Herbst
Eigentlich hatte meine Frau keine grosse Lust, mich auf dieser Wanderung zu begleiten. Sie war der Meinung, hinter dem Brienzergrat höre die Bergwelt auf, es gäbe da nichts Besonderes zu sehen. Sie kam dann doch mit und war schlussendlich hell begeistert, spätestens nach der Ankunft auf der Heimegg....
Publiziert von laponia41 7. Oktober 2009 um 10:33 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Okt 1
Nidwalden   T4 II  
25 Sep 09
Überschreitung Glogghüs + Rothorn
Alpinweg von Melchsee-Frutt via Riss oder Abgeschütz + Hochstollen über Glogghüs + Rothorn zum Balmeregghorn und von dort zurück nach Melchsee-Frutt. Dauer ca. 5-7 Stunden. Pro: Spannend, abwechslungsreich, gut erreichbar, super Aussicht in alle Richtungen: Auf die 4000er um Mönch + Jungfrau, auf den...
Publiziert von GeorgD 1. Oktober 2009 um 04:38 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Sep 30
Oberhasli   T5  
29 Sep 09
Brienzergrat, vom Brienzer Rothorn bis zur Lombachalp
Wir brechen um 7:15 Uhr auf. Der Sonnenaufgang kündet sich an, der Horizont leuchtet. Ich bin ein wenig nervös, bin mir nicht sicher, wie ich die schwierigen Stellen bewältigen werde. Ich habe zwar alle Berichte auf Hikr gelesen, aber das mit der Beurteilung ist so eine Sache. Helene wird die Tour gut...
Publiziert von bulbiferum 30. September 2009 um 21:00 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberhasli   T3  
28 Sep 09
Vom Brünigpass auf das Brienzer Rothorn
Der Brienzergrat reizte uns schon seit einiger Zeit. Wir planten die Nacht vorher im Berghotel auf dem Brienzer Rothorn zu verbringen. Wir hätten am Vortag bequem mit der Bahn hochfahren können, hatten aber das Gefühl, dass wir auf diese Weise dieser aussergewöhnlichen Tournicht gerecht geworden wären. So...
Publiziert von bulbiferum 30. September 2009 um 21:00 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Aug 17
Uri   T3+ WS+ III  
16 Aug 09
Grosser Spannort
Samstag um 13.00 Uhr traf ich mich mit meinen Tourengspänli Elisabeth und Tinu auf dem Parkplatz vor der Fürenalp-Bahn um den Hüttenaufstieg in die Spannort-Hütte unter die Füsse zu nehmen. Zuerst alles dem Surenental folgend bis Stäfeli-Alp Pkt 1393, wo nun der Hüttenweg nach rechts...
Publiziert von darkthrone 17. August 2009 um 20:04 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Aug 12
Obwalden   T4 I  
11 Aug 09
Graustock (2662 m)
Wohin des Weges, wenn man Besuch von einem guten alten Freund aus dem Ausland bekommt (mein ehemaliger Nachbar während meiner Diaspora in Baden-Württemberg, mit dem ich damals zwei Jahrgänge Lemberger aus der Welt geschafft habe, und dafür mit der goldenen Anstecknadel "In Vino Veritas" der...
Publiziert von Shepherd 12. August 2009 um 13:25 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Jul 5
Obwalden   T5 II L  
28 Jun 09
bike & hike zur Schafnase und Rossflue
bike and hike and climb tour im Alpenvorland. Start war in Giswil. Auf der sogenannten Panoramastraße gehts gemütlich hochwörts zum Glaubenbühlenpass. Diese ersten 1200hm gingen eigendlich schnell rum. Sputnik ließ ein wenig auf sich warten,also bin ich schonmal vorausgegangen. Erst das bike versteckt,...
Publiziert von markom 5. Juli 2009 um 17:10 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jun 15
Luzern   T2  
13 Jun 09
Pilatus... wie richtige Touris...
Der Wetterbericht meldet wunderbares, wolkenloses Bergwetter mit genialer Fernsicht… also gute Gelegenheit, unseren bald ablaufenden Gutschein der Pilatus-Bahnen einzulösen. Bereits in der Talstation in Kriens heisst es anstehen… wie wird das wohl auf dem Kulm aussehen? Nun, dank der Bahn stehen wir schon bald...
Publiziert von eldo 15. Juni 2009 um 17:50 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Mai 11
Luzern   T4 L  
9 Mai 09
Munteres Gipfelsammeln
Ziemlich lang Gipfelsammel-Tour. Start in Filnsterwald 1060m. Mit Wanderschuhen und Rucksack aufs Bike und runter nach Gfelle 1007m und weiter via Gründli auf den Glaubenbergpass 1543m. Hier Bike-Depot im Wald. Zu Fuss hoch auf Wegspuren zum Glaubenstock 1690m. Ich folge dem Schlierengrat in stetigem auf und ab NW über...
Publiziert von eldo 11. Mai 2009 um 13:05 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Jan 18
Obwalden   T3  
19 Jun 07
Engstlenalp - Tannensee - Planplatten
Der Tag auf der Engstlenalp beginnt mit strahlendem Sonnenschein. Vor dem Fenster das Wetterhorn, links davon Mittelhorn und Rosenhorn, schon von der Morgensonne beschienen. Mit der Aussicht auf einen Prachtstag inmitten von Bergblumen geniessen wir das Frühstück und machen uns dann schnell bereit für den Start in...
Publiziert von CampoTencia 18. Januar 2009 um 15:22 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Sep 21
Oberhasli   T5  
20 Sep 08
Brienzergrat
Wir starteten die Tour um 8:15 auf der ersten Gondelbahn von Sörenberg auf das Brienzerrothorn. So konnten wir bereits um rund 8:40 starten (die erste Rothorn Bahn von Brienz wäre erst um 9:30 auf dem Gipfel gewesen). Unser Ziel war der Harder, rund 19.5km weiter im Westen. Über die Tour wurde ja hier wirklich...
Publiziert von cocoa 21. September 2008 um 19:02 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Oberhasli   T4 I  
21 Sep 08
Rothorn, 2526 m
Das Rothorn (2526 m) auf der Grenze der Kantone Obwalden und Bern ist ein steiler Gipfel, dessen Gipfelwand gegen die Melchseefrutt überhängend abbricht. Über seine Grate ist es jedoch gut erreichbar. Erfahrene Alpinwanderer wählen den Nordwestgrat vom Glogghüs (2534 m) her. Als einfache Alpinwanderung...
Publiziert von HBT 21. September 2008 um 18:32 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 22
Obwalden   T4  
22 Aug 08
Arvigrat
Da heute nur am Morgen gutes Wetter gemolden war, entschieden wir uns eine kurze Tour auf den Arvigrat zu unternehmen. Von Dallenwil sind wir mit der Gondel auf das Wirzweli gefahren und von dort zur Bahnstation Egg gelaufen. Mit der Bahn auf die Eggalp. Gleich bei der Bergstation rechts über Alpwiesen steil den nicht...
Publiziert von darkthrone 22. August 2008 um 16:38 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mai 31
Obwalden   T5 II  
31 Okt 99
Hahnen und Griessental
Hahnen und Griessental Eintrag Gipfelverzeichnis. Weitere Angaben: Distanz: 10.3 Km. / Maximale Höhe: 2596 m. / Minimale Höhe: 1012 m. / Leistungskilometer: 33.83. Charakterisierung: Einsame, abgelegene, anspruchsvolle und ausgesetzte Alpinwanderung. Im Gipfelbereich ist Sicherung mit Seil und/oder...
Publiziert von Rophaien 31. Mai 2008 um 13:37 (Fotos:8 | Geodaten:1)