Hikr » CH-OW » Touren » Wandern [x]

CH-OW » Wandern (mit Geodaten) (544)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Apr 27
Obwalden   T5 II  
20 Apr 11
Bike & Hike: Tomlishorn SW-Grat und Widderfeld Südaufstieg via Stollenloch
Maeni's kürzlich veröffentlichter Bericht "Von Loch zu Loch - Besuch auf dem Widderfeld" hatte mir wieder einmal in Erinnerung gerufen, dass das Gebiet um den Pilatus von mir einerseits bis anhin "sträflich" vernachlässigt wurde und dass es andererseits in dieser Gegend ja auch ganz hübsche Kraxeltouren gibt. Neben dem...
Publiziert von 360 27. April 2011 um 18:34 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Obwalden   T5+ II  
26 Apr 11
Giswiler Stöcke - Schafnase (2011 m) & Rossflue (2084 m)
Kraxelspaß mit Nervenkitzel Wo kann man schon gehen, wo liegt noch Schnee? - Die Tourenwahl fiel uns heute etwas schwer, bis wir uns daran erinnerten, bei der gestrigen Tour über die Schrattenflue die schneefreien Westwände der Giswiler Stöcke in Dunst gesehen zu haben. Ein wenig schmökern auf hikr.org förderte verlockend...
Publiziert von alpinos 27. April 2011 um 09:50 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 24
Obwalden   T3  
23 Apr 11
Moorlandschaftspfad " Glaubenberg"
Letzten Sonntag haben wir die Güpfi-Pyramide gemacht, welche wir auf der heutigen Anfangstour immer sahen. Es war top Wanderwetter, das Wolkengeschmiere am Himmel hat mich nur auf den Panorama-Fotos gestört. Wir haben viel Moor- und Flyschgebiet (20,7 KM)durchwandert und haben in dieser stillen und einsamen Bergwelt viele...
Publiziert von ghost_rt57 24. April 2011 um 23:39 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Oberhasli   T3  
23 Apr 11
Kantonshöhepunkt LU : Brienzer Rothorn ( 2350m )
Nach über einem Jahr endlich wieder ein Kantonshöhepunkt ! Die milden Temperaturen der letzten Zeit machten eine Wanderung auf einen Berg dieser Höhe nun auch am Osterwochenende möglich... Zudem versprach die Wettervorhersage bestes Wetter, also auf nach Bern ! Ich war etwas spät dran, und konnte vom Ausgangspunkt der...
Publiziert von maawaa 24. April 2011 um 13:13 (Fotos:12 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 17
Obwalden   T3  
17 Apr 11
Güpfi 2043 m.ü.M
Unser Start warum 07:05 Uhr in Lungern am Bahnhof um 12:20 waren wirwieder zurück am Bahnhof. Lungern am Stausee in der Zentralschweiz (750 - 2200 m.ü.M.) ist ein malerisches Bauerndorf am Brüningpass, zwischen Luzern und Interlaken. Das Güpfi ist ein Doppelgipfel und besteht aus zwei weit hinauf bewaldeten Pyramiden, es...
Publiziert von ghost_rt57 17. April 2011 um 21:39 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 I  
16 Apr 11
Von Loch zu Loch - Besuch auf dem Widderfeld
Das Widderfeld - für uns bisher ein Gipfel, den wir grad mal sovom Hörensagen kannten und eigentlich überhaupt nicht auf unserer Projektliste vorhanden...doch als wir uns letzte Woche Gedanken machten, wohin uns unsere Wege am Wochenende führen sollten, begannen wir auf hikr rumzustöbern und stiessen dabei auf die...
Publiziert von MaeNi 17. April 2011 um 17:05 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 5
Berner Voralpen   T3 WT2  
3 Apr 11
Wilerhorn (2005 m) & Höch Gumme (2205 m)
Einsame Tour über unscheinbare Gipfel mit gigantischer Aussicht Das schöne Wetter zog uns heute statt der geplanten Klettertour im Jura zu einer Erkundungstour in die Berner Voralpen. Zwar war der Himmel nicht mehr so strahlend blau wie am Vortag, aber der Anblick des Berner Oberlandes, das sich bei jeden überwundenem...
Publiziert von alpinos 5. April 2011 um 20:10 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Mär 6
Nidwalden   T3  
2 Aug 04
Von der Brunnihütte zur Bannalp über dem alten Weg
In Engelberg sind viele Wege verschwunden, oder sind am verschwinden. Der geschilderte Weg ist ein ganz gutes Beispiel dafür. Früher wenn man sich von der Brunnihütte zur Walenalp begehen wollte ging man zuerst zum Rosenbold (wo die Familie meiner Grossmutter die Alp hatte). Oberhalb der Hütten überschreitete man das Egg...
Publiziert von genepi 6. März 2011 um 16:19 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Feb 19
Obwalden   T2  
18 Feb 11
Einfach raus!
Heute Abend musste noch was gehen! Nach einer langen, anstrengenden Woche muss ich heute Abend an die frische Luft. Die verschiedenen Webcams lassen vermuten, dass der Glaubenberg oberhalb der Nebeldecke liegt. Also schnell gepackt und los. In der Anfahrt zum Pass stehen zwei Rehe ganz selbstvergessen auf der Strasse und verziehen...
Publiziert von TomClancy 19. Februar 2011 um 23:07 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 30
Obwalden   T2  
26 Dez 10
Dem alten Trassee der LSE entlang
Ursprünglich hatte ich vor von Engelberg nach Grafenort abzusteigen, und zwar dem sogenannten Studentenweg (der Weg der von Grünenwald nach Engelberg führt) entlang. Weiter, wollte ich am Widerwäll nach Obermatt absteigen. Als ich aber im Ghärst ankam hatte ich gesehen dass es Spuren den Geleise entlang gab. Deswegen bin...
Publiziert von genepi 30. Dezember 2010 um 18:29 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Dez 29
Oberhasli   T2  
7 Okt 10
Brienzer Rothorn (2'350m)
Das Brienzer Rothorn ist ein bekannter Ausflugsgipfel, der von Brienz her mit einer dampfbetriebenen Zahnradbahn und von Sörenberg her mit einer Luftseilbahn erschlossen ist. Doch man kann den Gipfel natürlich auch zu Fuss erreichen. Bei schönstem Herbstwetter testeten wir die letztere Variante. Von Brienz aus via Planalp, die...
Publiziert von Patric 29. Dezember 2010 um 10:01 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Dez 12
Nidwalden   T2  
11 Dez 10
Zu Fuss zum Felsenfest
Am Samstag war das Felsenfest, also die Einweihung des neuen Tunnels der Zentralbahn, angesagt. Ich hatte aber keine Lust mit den ÖV dort zu reisen. Von Engelberg aus ist ja Grafenort ein vernünftiges Spazierziel. Deswegen hatte ich mich entschlossen durch die Aa-Schlucht abzusteigen (also der Teil der Schlucht der schon vor 2...
Publiziert von genepi 12. Dezember 2010 um 17:50 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Nov 16
Luzern   T4  
14 Nov 10
Überschreitung vom Mittaggüpfi und Stäfeliflue
Die Pilatusgruppe bietet ausreichende Möglichkeiten zum Wandern, die ich auch gerne in der Herbstzeit nutze. Diesmal wollte ich nach einiger Zeit wieder den Mittaggüpfi besteigen. Der Abstieg erfolgte für mich über eine neue Route. Wir folgen der Fahrstrasse von Schwarzenberg in Richtung Stäfeli. Zwischen Under...
Publiziert von joe 16. November 2010 um 18:44 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Nov 7
Obwalden   T3 IV  
12 Okt 10
Galtigentürme
Wieder einmal gehts zum Pilatus. Nur diesmal sind die Galtigentürme das Ziel. Und die etwas faule Variante. Von Alpnachstad gehts mit der Zahnradbahn bis Ämsigen und von dort gemütlich hinauf zu der Mattalp. Dort gehts zum Einstieg der Galtigenplatte. Über schön geneigten Kalkfels gehts in IIIer und IVer Kletterei hochwärts....
Publiziert von markom 7. November 2010 um 16:38 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Okt 16
Obwalden   T3 I  
8 Okt 10
Pilatus Ostgrat
Unten grau oben blau. Immer wieder unglaublich, wenn man Meter für Meter aus dem Kalten und Trüben ins sonnig Warme hinaufwandern kann. Gestartet etwas oberhalb von Alpnachstad wo mich ein freundlicher Anwohner parkieren ließ, gings nordwärts in Richtung Rengpass. Ein kleiner Umweg ließ mich 100hm umsonst gehen. Am Rengpass...
Publiziert von markom 16. Oktober 2010 um 16:38 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Okt 11
Obwalden   T4  
10 Okt 10
Wissberg
Nach der grandiosen Tour von gestern wollten wir heute eigentlich nochmals in den Gefilden des Heuberig nachdoppeln, doch der zähe Hochnebel machte uns einen dicken Strich durch die Rechnung. Schade...aber eben, aufgeschoben ist nicht aufgehoben... Also musste eine Ausweichtour her...irgendwo über dem Nebel, der ja heute...
Publiziert von MaeNi 11. Oktober 2010 um 16:50 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Okt 8
Nidwalden   T3  
8 Okt 10
Mit Bahn und Fuss auf den Pilatus
Auch heute wollten wir das wunderbare Herbstwetter geniessen und dem Nebel entfliehen...einfach etwas kürzer als die Touren derbeiden letzten Tage sollte es sein, denn schliesslich haben wir die nächsten Tage wieder grössere Projekte in der Pipeline.. Also entschieden wir uns, mal dem Pilatus einen Besuch abzustatten, da wir...
Publiziert von MaeNi 8. Oktober 2010 um 20:08 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Okt 7
Oberhasli   T5-  
6 Okt 10
Vom Brienzer Rothorn zum Harder Kulm mit allem was dazwischen liegt - Der Brienzergrat-Klassiker
Eigentlich bin ich ja kein grosser Fan von "Modetouren" und wenn man sich die Anzahl Berichte über den Brienzergrat hier auf hikr anschaut, kann man diesen Grat schon fast als solche Tour bezeichnen. Allerdings hatte ich diesen Brienzergrat auf meine to-do Liste gestellt, lange bevor sie als solche bezeichnet werden konnte und...
Publiziert von 360 7. Oktober 2010 um 16:07 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Okt 5
Luzern   T3  
3 Okt 10
Pilatus - fast schneefrei
Heute sind die Bedingungen deutlich besser als bei meiner letzten Tour. Startpunkt unserer Wanderung ist wie immer Gantersei im Eigenthal. Hier ist ein grosser Parkplatz. Heute dürfen wir 5,- CHF Parkplatzgebühr bezahlen. Wir hatten einen kurzen aber anspruchsvollen Weg, der auch bei Regen und Schnee relativ sicher zu...
Publiziert von joe 5. Oktober 2010 um 17:23 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Okt 1
Luzern   T2  
29 Sep 10
Rundtour über die Haglere und seine Vasallen
Die Planänderung wegen des Wintereinbruchs in den höheren Lagen brachte mich wieder einmal in das Gebiet zwischen Sörenberg und Giswil. Den PW parkte ich beim Schiessstand bei Bunihus. Unter der Woche geht das gut. An Wochenenden wahrscheinlich nur, wenn kein Schiessbetrieb ist. Zuerst geht es bis zum Hof Oberflüeli der...
Publiziert von bulbiferum 1. Oktober 2010 um 18:38 (Fotos:33 | Geodaten:1)