Feb 9
Nidwalden   S-  
9 Feb 11
Ruchstock 2814m (Überschreitung), inkl. Chaiserstuel 2400m
Bannalper Klassiker: Überschreitung Ruchstock von NE nach NW Der Ruchstock mit seiner markanten Nordwestwand hat vorallem von der Bannalper-Seite aus etwas Bedrohliches. Steile, felsdurchsetzte Schneerampen führen in Gipfelnähe - aus der Distanz sieht man hier keinen wirklichen Gipfelerfolg. Die Lösung findet man dann...
Publiziert von Bombo 9. Februar 2011 um 22:22 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Feb 6
Nidwalden   L  
6 Feb 11
Skitouren für Einsteiger: Salistock
Etwas wehmütig treffen wir uns heute morgen zur letzten Tour im Rahmen unseres Einführungskurses. Unter kundiger Leitung von Fredy Schenkel absolvieren wir unseren letzten Kurstag. Der traditionelle Morgenstopp mit Erwachen bei Kaffee und Gipfeli entfällt mangels Gelegenheit. Mit der Rugisbalm-Bahn fahren wir über zwei...
Publiziert von TomClancy 7. Februar 2011 um 12:07 (Fotos:48 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 3
Nidwalden   S  
3 Feb 11
Überschreitung Ruchstock 2814m
Mit der Seilbahn hoch nach Chrüzhütte, auf Route 531a über Bannalper Schonegg auf den Ruchstock, bei der Felsstufe können Pickel und Steigeisen nötig sein. Abfahrt auf der Aufstiegsroute oder vom Gipfel auf Route 531b zuerst nordseitig flach abfahren, dann in den sehr steilen Nordhang einfahren und später durch den Westhang...
Publiziert von adrian 3. Februar 2011 um 23:17 (Fotos:17)
Jan 30
Nidwalden   S  
30 Jan 11
Brisen von Brändlen über den Haldigrat
Noch ein Bericht über den Brisen? Als ob 43 Einträge noch nicht genug sind, hier eine weitere reizvolle Variante zu den Normalaufstiegen: der komplette Haldigrat. Eine landschaftlich reizvolle, abwechslungsreiche Winterroute, welche am Wochenende bis zur Bergstation Haldigrat Ruhe verspricht. Läuft dort die Sesselbahn (Sa und...
Publiziert von Alpin_Rise 14. Februar 2011 um 23:38 (Fotos:16)
Nidwalden   ZS+  
30 Jan 11
Skitouren für Einsteiger: Laucherenstock
Heute morgen trafen wir uns wieder unter der Leitung von Ueli Wiss (www.dosse.ch) zum dritten Tag unseres Skitouren-Einführungskurses. Das Tagesziel sollte der Laucherenstock sein, Gelegenheit für mich eine alte Rechnung zu begleichen. Mit der Seilbahn und dem Skilift geht’s via Wirzweli hoch auf den Hinter Gummen. Dort...
Publiziert von TomClancy 31. Januar 2011 um 08:56 (Fotos:51 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nidwalden   ZS  
30 Jan 11
Last powder: Von der Bannalp ins Grosstal via Brunnistock
Langsam wird's kritisch...die Suche nach Powder schickte uns Sonntag auf einem langen Weg... Das schone Wetter und stabile Lawinensituation hat eine Volkswanderung am Sonntag ausgeloest. Meine Gedanken waren dann schnell bestaetigt als cir. 40 Skitourer in den kleinen Postbus von Wolfenschiessen nach Oberrickenbach einsteigen...
Publiziert von nprace 2. Februar 2011 um 09:58 (Fotos:10)
Jan 27
Obwalden   ZS+  
27 Jan 11
Laucherenstock 2639m, Schinberg 2372m
Powderhausen par Excellance Was will man nach so einem fantastischen Tag noch sagen? Eigentlich fehlen mir die Worte - heute lass ich vorallem die Bilder sprechen. Zusammengefasst ein unvergesslicher, 100% traumpulvriger Tag in einer wilden, steilen Felsarena. Atemberaubend. Start bei der Bergstation Chrüzhütte 1713m und...
Publiziert von Bombo 28. Januar 2011 um 01:47 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Jan 23
Nidwalden   ZS-  
23 Jan 11
Skitouren für Einsteiger: Buochserhorn
Heute morgen um 0800 traf sich unser Tourenschar zum zweiten Ausbildungstag. Unser Leiter Fredy Schenkel nennt uns das Tagesziel: es ging auf’s Buochserhorn. Mit der Luftseilbahn fahren wir hoch nach Niederrickenbach, wo wir im sanft renovierten „Pilgerhaus“ beim Znüni etwas über Tourenplanung, Wildruhezonen und...
Publiziert von TomClancy 23. Januar 2011 um 17:25 (Fotos:49 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Obwalden   WS+  
23 Jan 11
Über die Schoneggen: Kleine Bannalper-Rundtour mit Chaiserstul
Die Bannalp ist ein grandioses Skitouren-Revier, wie sich uns schon mehrfach gezeigt hat. Einen besonderen Leckerbissen stellen die Rundtouren über die ideal gelegenen Schongegg-Pässe und die zugehörigen Seilbahnen dar. Grob gesagt gibt es zwei Varianten: die kleine über die zwei Schoneggen und die grosse Rundtour über den...
Publiziert von Alpin_Rise 2. März 2011 um 21:36 (Fotos:16)
Jan 5
Obwalden   WT5 S-  
5 Jan 11
Mit Oscar Wilde auf den Huetstock
"Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiss, ob sie wiederkommen." - Getreu dem weisen Wort des grossen Oscar Wilde wählte ich heute statt der Arbeit noch einmal den schönen Pulverschnee, der in schattigen Hängen lockte...und der ab morgen von Föhn und Regen zunichte gemacht werden soll. Nun hatte ich diese Tour zwei...
Publiziert von Zaza 5. Januar 2011 um 19:36 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Dez 21
Obwalden   ZS-  
21 Dez 10
Arvigrat 2014m
Nous avons essayer de réaliser l'ascension de ce sommet et de revenir à la voiture sans trop de dégâts pour nos skis: nous avons réussi en partie. La neige manque dans cette région et vos pouvez vous en apercevoir avec mes photos. C'est seulement à partir de 1300m que la neige couvre tout l'itinéraire 342a de la carte...
Publiziert von Pere 22. Dezember 2010 um 15:13 (Fotos:12)
Dez 11
Nidwalden   WS  
11 Dez 10
Lawinenausbildung Bannalp SAC Rossberg
Lawinenausbildung Bannalp / SAC Rossberg Dieser Bericht dient ausnahmsweise lediglich für das Foto-Archiv, da die Teilnehmer dieses Kurses nicht auf einen "Kurzbericht" zugreifen können. Für Unbeteiligte somit nicht lesenswert oder interessant. Ein herzliches Dankeschön an den Organisator und Bergführer Christian...
Publiziert von Bombo 13. Dezember 2010 um 11:53 (Fotos:14)
Dez 4
Nidwalden   WT4 ZS-  
4 Dez 10
Brisen (2404 m) - rauf via Haldigrat, runter via NW-Couloir
Auf der Suche nach einem Tourenziel, das aus dem Raum Luzern schnell zu erreichen ist, stiess ich auf den Brisen (2404 m). Es ist dies der höchste und dominierende Gipfel der Bergkette, welche sich südlich des Vierwaldstättersees zwischen Urnersee und dem Unteren Engelberger Tal erstreckt. Dank der guten Erschliessung durch...
Publiziert von marmotta 6. Dezember 2010 um 00:24 (Fotos:14)
Okt 30
Nidwalden   ZS  
30 Okt 10
Ruchstock - Ein veritables season opening!
Wenn guter Rat nicht teuer ist und ein Wagnis belohnt wird, dann ist die Freude danach umso grösser! So könnte man unsere Erfahrung vom Samstag am Ruchstock beschreiben. Eigentlich wollten wir uns nach dem erfolgreichen season opening vom letzten Wochenende wieder Richtung Elm begeben, wo wir uns ein gutes Bild von der...
Publiziert von danski 31. Oktober 2010 um 14:24 (Fotos:37)
Nidwalden   ZS  
30 Okt 10
Ruchstock Skitour von der Bannalp - Wer haette gedacht!
Gegen alle Erwartungen standen wir um 14.00h am Oct. 30 auf dem Ruchstock. Trotz fast sommerlichen Temprature, hat sich der Ausflug als eine sensationelle frueh Winter Skitour entpuppet! Diese ganze Aktion basierte sich auf der Einstellung: probieren wir mal. Schon die Voraussetzungen waren gut. Die Bannalp liegt ordentlich...
Publiziert von nprace 30. Oktober 2010 um 23:47 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Feb 13
Obwalden   ZS-  
13 Feb 10
Arvigrat (2014m)
Die Wetterfrösche waren sich für heute ja wiedereinmal nicht einig: Unten grau und oben blau, klar, aber wo bitte hört unten auf und wo beginnt oben? Die Prognosen schwankten zwischen 1300 und 2000 - Bravo! Nichts desto trotz sind wir im Weiler St. Antoni oberhalb von Kerns gestartet - natürlich im...
Publiziert von Pasci 13. Februar 2010 um 17:28 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Feb 12
Nidwalden   ZS+  
12 Feb 10
Jöchlitour mit Chaiserstuel 2400m
Ein Skitourenbericht mitten im Sommer?? Bei den herrschenden Temperaturen um die 30Grad ist doch eine Abkühlung willkommen. Ausserdem stolperte ich beim Aufräumen meines digitalen Fotoarchives über die Aufnahmen die noch nicht in einen Hikr-Bericht eingeflossen sind. Und die Jöchlitour ist ein ausserordentlich...
Publiziert von denali2002 2. Juli 2010 um 10:10 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Feb 6
Nidwalden   WS-  
6 Feb 10
Glattegrat (2191m)
This tour is dedicated to Fred, our American Friend! He is reason we made this tour because based on the weather forecast, I had never got up at  06:30! ;-) We took the (probably) second cablecar to Niederrickenbach where we started our tour to the Glattegrat. The route follows more or less the summer hiking trail via...
Publiziert von Pasci 6. Februar 2010 um 18:23 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jan 19
Obwalden   WT4 ZS  
19 Jan 10
Snowboardtour Chaiserstuel
Bei meinen Touren im Sommer wurde mir klar, dass ich auch im Winter einige Berge zu erklimmen habe. Da ich jedes Wochenende Zeit habe, aber keine Lust, mich in ein Skigebiet zu quätschen, musste ich mir eh eine adäquate Beschäftigung suchen. Snowboardtouren sind da ganz ideal... Mit der Bahn...
Publiziert von Kieffi 22. Januar 2010 um 06:50 (Fotos:4 | Kommentare:7)
Jan 16
Nidwalden   ZS  
16 Jan 10
Brisen
In den Genuss von unerwarteten Pulverrrausch konnten wir heute am Brisen kommen. Waren doch die letzten Tage erstaunlich wenig Leute unterwegs und so die Hänge kaum verspurt. Gestartet sind wir um 08:30 bei der Seilbahn in Niederrickenbach, die trotz Unterbesetzung gleich (ausser Plan) fuhr und so starteten wir bereits 10...
Publiziert von kleopatra 16. Januar 2010 um 18:29 (Fotos:8 | Kommentare:1)