WS
Obwalden   WS  
15 Dez 13
Glattigrat zum ersten!
Endlich sollte es soweit sein, meine allererste Skitour.Tourenski, Barryfox, Schaufel und Sondestanden bereit. Am Sonntag morgen des 15.Dezembers war es dann endlich auch soweit.Der Glattigrat ist eine einfache Einsteigertourund daher optimal für meine erste Skitour. Unsere Gruppe hat sich sodann am Morgen um 8Uhr auf dem...
Publiziert von ᴅinu 16. Dezember 2013 um 19:35 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Obwalden   WS  
16 Feb 13
Wieder einmal eine Zitronentour: Powderträume am Rotsandnollen
Mein Orthopäde hat mir für einen Monat grünes Licht für alpine Unternehmungen gegeben, bevor wir am 4. März über eine mögliche Kreuz-Band-OP entscheiden werden. Einige Schneeschuhtouren habe ich seither schon gemacht. Heute durfte ich nun in angenehmer Gesellschaft meine erste Skitour nach dem Knack und Zack auf dem...
Publiziert von TomClancy 17. Februar 2013 um 22:17 (Fotos:62 | Kommentare:5)
Obwalden   WS  
24 Mär 21
Rotsandnollen (2700)
Der Rotsandnollen ist der höchste Gipfel der Bergkette zwischen Melchtal und Engelbergtal bis zum Jochpass. Vom Skigebiet Melchsee-Frutt sind es nicht viele Höhenmeter zum Gipfel, die Querung durch das recht flache Tannenseetal ist jedoch recht langwierig. Von der Bergstation der Gondelbahn folge ich dem Winterwanderweg zum...
Publiziert von cardamine 25. März 2021 um 22:06 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Obwalden   WS  
3 Mär 17
Fikenloch - Graustock - Schafberg
Skifahrerisch sind meine heutigen Ziele eher unbedeutend, dafür absolut schneesicher und auch bei heiklen Verhältnissen machbar. Startet man auf der Melchsee-Frutt, gilt es unbedingt den ausgedehnten Flachlauf zu berücksichtigen. So habe ich über den Tag ganze 25 Kilometer angehäuft... Ein effizienterer Ausgangspunkt wäre...
Publiziert von Bergamotte 4. März 2017 um 15:26 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nidwalden   WS  
29 Jan 17
Haldigrat/Giri et descente intégrale jusqu'a Dallenwill
Matinée freerando en Suisse Centrale... Deux petites bennes, vingt minutes de peau et me voila sur la Haldigrat ! Il me reste a me laisser glisser sur l'arête et gravir un petit couloir skis sur l'épaule pour rejoindre le sommet du Giri. La descente qui m'attend derrière fait 1400 m de dénivelé et elle se fera...
Publiziert von _Manu_ 30. Januar 2017 um 18:51 (Fotos:12)
Nidwalden   WS  
7 Mär 14
Pulverrausch am Brisen
Das Wochenende wird mit Terminen reich befrachtet sein, so nehme ich spontan den Freitag frei und mache mich auf, einen Gipfel zu besuchen, den ich schon lange im Visier hatte: den Brisen. Es sind Fasnachtsferien, das Wochenende steht bevor und das Wetter ist bombig, klar dass da in der Zentralbahn nach Engelberg "Dichtestress"...
Publiziert von TomClancy 20. März 2014 um 07:51 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Obwalden   WS  
31 Jan 09
Wissigstock 2887 m.ü.M
Ab Oberrickenbach / Fell mit der Lufteilbahn hoch zur Chrützhütte. Mit den Ski bequem über Bannalper Schonegg, Rot Grätli und Gipfelgrat zum Wissigstock. Nach dem Rotgrätli muss kurz abgefahren werden. Vom Gipfel nach Westen abfahren, später Richtung Norden zum Rot Grätli drehen und wieder...
Publiziert von adrian 11. Mai 2009 um 00:11 (Fotos:6)
Obwalden   WS  
5 Mär 11
Wissigstock, 2887 Meter - Snowboardtour
Während die arabische Welt zwischen Marokko und Jemen in diesen Tagen eine geradezu stürmische Umwälzung politischer und gesellschaftlicher Strukturen erlebt, die in ihrer schnellen Abfolge und der Duplizität der Ereignisse ihresgleichen sucht, so ist es schon etwas länger her, dass die Schweiz Schauplatz ähnlicher...
Publiziert von Leander 16. Mai 2011 um 23:45 (Fotos:17)
Obwalden   WS  
20 Apr 14
Engelberger Rotstock - Wissigstock
Ostern 2014 hatte ich tourenmässig bereits abgeschrieben. Doch die Wetterprognose für Sonntag wurde besser und besser, am Schluss resultierte gar ein veritabler Prachtstag. In Kombination mit dem Neuschnee blieben so keinerlei Wünsche offen. Die Tour zum Wissigstock beeindruckt einerseits mit ihrem alpinen Ambiente. Man ist...
Publiziert von Bergamotte 21. April 2014 um 18:10 (Fotos:37 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nidwalden   WS  
27 Feb 16
Skitour - Bannalper-Rundtour
Viele Abfahrtsmeter mit drei Seilbahnunterstützungen Wir starteten unsere Tour mit kurzem Anstehen an der Luftseilbahn Oberrickenbach-Bannalp (Kabinehat Platz für 15 Leute).Bereitskurz nach acht fellten wir los Richtung Bannalper Schonegg. Alleine waren wir heute nicht, sicher schon gut 30 Skitourengeher waren vor uns (die...
Publiziert von El Chasqui 27. Februar 2016 um 17:57 (Fotos:30)
Nidwalden   WS  
8 Feb 09
Haldigrat 2184m
Ab Wolfenschiessen sind wir mit der Bahn nach Brändlen gefahren, Punkt 1188. Dort die Skier angeschnallt und durch den neuen Pulverschnee bei leichtem Schneefall hoch Richtung Haldigrat.   Wir sind über unter Sack, ob. Sack Punkt 1450, Chlei Gigi Punkt 1645, bis unter den Punkt 1825 gestiegen....
Publiziert von halux 10. Februar 2009 um 14:30 (Fotos:10)
Obwalden   WS  
13 Jan 13
Knack und Zack auf dem Storegg-Pass
Aufgrund der aktuellen Schnee- und Wetterverhältnisse verschlägt es uns ins Melchtal. Der Storegpassist das Tagesziel. Eine machbare Sache, insbesondere, dauns im oberen Teil optimale Schneeverhältnisse erwarten. Der Aufstieg ist einfach, er führtmeist in angenehmer Steigung über offene Wiesen oder entlang von...
Publiziert von TomClancy 15. Januar 2013 um 18:46 (Fotos:32 | Kommentare:18)
Luzern   WS  
13 Feb 13
Nachmittags-Skitour auf die Fräkmüntegg
Diese "Luzerner Vororts-Skitour" kann man leider nicht allzu häufig unternehmen: es braucht mindestens 20cm Schnee bis hinunter ans Ufer des Vierwaldstättersee, und das gibt's nicht jeden Winter. Im Moment sind die Verhältnisse aber gar nicht schlecht, daher stand mein Ziel für den freien Nachmittag schnell fest. Mein...
Publiziert von Scout 14. Februar 2013 um 22:21 (Fotos:6 | Kommentare:3)
Nidwalden   WS  
20 Dez 09
Versuch Chaiserstuel
Da gestern für das Gebiet der Zentralschweiz mässige Lawinengefahr gemeldet worden war, entschieden ich und Elisabeth uns für eine kurze kleine Skitour auf den Chaiserstuel. Beim SLF check heute Morgen wurde die Lawinengefahr im Engelbergertal auf erheblich erhöht.   Wir entschieden uns vor Ort...
Publiziert von darkthrone 20. Dezember 2009 um 17:43 (Fotos:4)
Nidwalden   WS  
11 Dez 10
Lawinenausbildung Bannalp SAC Rossberg
Lawinenausbildung Bannalp / SAC Rossberg Dieser Bericht dient ausnahmsweise lediglich für das Foto-Archiv, da die Teilnehmer dieses Kurses nicht auf einen "Kurzbericht" zugreifen können. Für Unbeteiligte somit nicht lesenswert oder interessant. Ein herzliches Dankeschön an den Organisator und Bergführer Christian...
Publiziert von Bombo 13. Dezember 2010 um 11:53 (Fotos:14)
Nidwalden   WS  
29 Jan 12
Skitouren für Fortgeschrittene: Eine Geld-zurück-Tour in Oberrickenbach*
Nachdem Jean-Pierre letzte Woche einen Schlechtwetter-Trumpf aus dem Ärmel gezaubert hat, musste heute auch er kapitulieren. Wir versuchen unser Glück in Oberrickenbach. Die Sicht ist zwar stark eingeschränkt, aber der Schnee ist viel versprechend und die Hoffnung (auf Wetterbesserung) stirbt ja bekanntlich zu letzt. Im...
Publiziert von TomClancy 29. Januar 2012 um 22:46 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nidwalden   WS  
18 Nov 17
Walegg 1951m - im Reich der Walenstöcke
Wer Abfahrtsgenuss sucht, wird an der Walegg nur bedingt fündig. Stattdessen locken Einsamkeit und die eindrückliche Szenerie zu Füssen der mächtigen Walenstöcke. Diegemütliche Wald-und-Wiesen-Tour bietet verschiedene Routenvarianten, kaum Schwierigkeiten und kann auch bei suboptimalen Verhältnissen angegangen werden. Und...
Publiziert von Bergamotte 19. November 2017 um 17:45 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Obwalden   WS  
27 Jan 18
Graustock Skigipfel 2'542m
Das Wetter war schön angekündigt. Einekurze WhatsApp Anfrage bescherte mir zwei nette Begleiterinnen. Eva mit Schneeschuhen und Silvia mit Ski. So liessen wir es uns nicht nehmen eine tolle Skitour auf den Graustock Skigipfel zu unternehmen. Ein mir nicht unbekannter Gipfel welchen ich schon über den Klettersteig erklimmen...
Publiziert von markus1968 29. Januar 2018 um 13:17 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Obwalden   WS  
20 Dez 17
Nachmittagstour zur Denalp-Storegg 1860m
Ein letztes Mal möchte ich den herrlichen Pulverschnee bis in tiefe Lage geniessen, bevor es am Freitag reinregnet. Ein grössere Tour liegt zwar nicht drin - bis am Mittag ist Bürodienst angesagt -, aber die Denalp-Storegg lässt sich ab Melchtal problemlos an einem halben Tag begehen. Um 13:00 Uhr laufe ich von der...
Publiziert von Bergamotte 26. Dezember 2017 um 10:00 (Fotos:15 | Kommentare:2)
WS-
Nidwalden   WS-  
16 Nov 13
Buochserhorn - Auftakt zur Skitourensaison
Dass ich heute mit den Skis am Buochserhorn unterwegs bin, ist wohl das Resultat von jugendlichem Übermut und Pragmatismus: Die Schneeschuhe sind noch irgendwo im hintersten Winkel des Berner Oberlandes vergraben und für klassisches Wandern scheint doch etwas viel Schnee zu liegen. Zu guter letzt will ich möglichst schnell der...
Publiziert von Maisander 21. November 2013 um 13:30 (Fotos:31)