Haldigrat 2184m
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Ab Wolfenschiessen sind wir mit der Bahn nach Brändlen gefahren, Punkt 1188. Dort die Skier angeschnallt und durch den neuen Pulverschnee bei leichtem Schneefall hoch Richtung Haldigrat.
Wir sind über unter Sack, ob. Sack Punkt 1450, Chlei Gigi Punkt 1645, bis unter den Punkt 1825 gestiegen. In diesem Hang zeigte sich die Schneedecke so instabil, ca. 40cm Neuschnee, dass wir unser vorhaben Haldigrat abbrachen. Nach der Devise "to take no risks!"
Runter sind wir rechts über die Gletti die weniger Steil ist, bis in den Wald. Im Wald reichte der Schnee jedoch nicht um auf den Weg runter zu fahren, so mussten wir kurz tragen. Auf dem Weg (Brändlen- Unt.Plütschgen) selber konnten wir dann problemlos mit den Skiern zurück nach Brändlen fahren.
Wir sind über unter Sack, ob. Sack Punkt 1450, Chlei Gigi Punkt 1645, bis unter den Punkt 1825 gestiegen. In diesem Hang zeigte sich die Schneedecke so instabil, ca. 40cm Neuschnee, dass wir unser vorhaben Haldigrat abbrachen. Nach der Devise "to take no risks!"
Runter sind wir rechts über die Gletti die weniger Steil ist, bis in den Wald. Im Wald reichte der Schnee jedoch nicht um auf den Weg runter zu fahren, so mussten wir kurz tragen. Auf dem Weg (Brändlen- Unt.Plütschgen) selber konnten wir dann problemlos mit den Skiern zurück nach Brändlen fahren.
Tourengänger:
halux

Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare