Jul 7
Nidwalden   T4 WS II  
5 Jul 15
Ruchstock
Um acht Uhr bin ich beim Parkplatz beim "blaiä Bähnli" in Fell bei Oberrickenbach, und es ist auch schon in Betrieb. So kann ich bereits eine halbe Stunde früher als geplant bei der Chrützhütte losmarschieren. Bei der Häusergruppe Räckholteren vorbei geht es Richtung Bannalper Schonegg. Schon jetzt merkt man, dass es heute...
Publiziert von Makubu 7. Juli 2015 um 23:29 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Jun 30
Obwalden   T4 I  
27 Jun 15
Widderfeld 2076m (via Stollenloch)
Alpine Sportgruppe Zuger Kantonalbank - Widderfeld mit Steinbock-Beobachtungen Erneut stand eine gemeinsame Tour mit unserem Lohnzahler auf dem Programm - den Widderfeld via Stollenloch habe ich hierfür ausgesucht. Gross war mein Versprechen, entsprechend auch Steinwild beim Gemsmättli zu beobachten - ob ich die Erwartungen...
Publiziert von Bombo 30. Juni 2015 um 19:07 (Fotos:24)
Jun 18
Obwalden   T4+ II  
17 Jun 15
Tomlishorn 2128m - Widderfeld 2075m
Une région méconnue, à côté du Pilatus, un joli rapport de Felix , le choix s'est porté sur le Widderfeld. Ce n'est pas trop loin, vu les conditions météo annoncées, brouillard et soleil mais pas de pluie. En voiture jusqu'au petit parking de Schybach , puis direction Schy et birchboden , montée sous le Widderfeld ,...
Publiziert von bernat 18. Juni 2015 um 17:23 (Fotos:16)
Jun 8
Luzern   T3 5b  
6 Jun 15
Klettertour Mattalpplatte (5b) und Galtigentürme (4c)
Eigentlich wollten Klaus und ich den Mattstock über zentrale Platte besteigen. Im Führer stand jedoch, das man50m Halbseile verwenden sollte wenn man evtl. wieder abseilen muss. Da der Wetterbericht jedes mal wenn ich nachgesehen habe anders war auf SRF und ich den Fussabstieg am Mattstock nicht einschätzen konnte, sind wir auf...
Publiziert von markus1968 8. Juni 2015 um 12:56 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Mai 15
Luzern   T4 I  
12 Mai 15
Pilatus im Frühling: Heitertannliweg und alter Tomliweg
Was macht man am ersten richtig warmen Tag im Jahr, bei dem Sonne und fast 30 Grad angesagt sind? In meinem Fall landete ich schlussendlich in der schattigen düsteren Nordseite des Tomlishorn und kämpfte mich genussvoll durch den Altschnee... Eigentlich hätte es eine gemütliche Wanderung von der Fräkmüntegg zum Pilatus...
Publiziert von Chrichen 15. Mai 2015 um 10:48 (Fotos:52 | Kommentare:7)
Apr 24
Obwalden   T5 I  
22 Apr 15
Alpin am Stanserhorn: Überschreitung Chli Horn
Nun ist definitiv Zeit aufzuwachen. Der Winter ist vorbei! Die alpine Wandersaison hat endlich begonnen! Zumindest in den Voralpen ist schon Einiges möglich, so zum Beispiel am Stanserhorn. Wie in guten alten Zeiten werde ich mit der Karre vom Bahnhof Sarnen abgeholt. Anschliessend gibt es natürlich zunächst mal Kaffee samt...
Publiziert von Tobi 24. April 2015 um 06:59 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 5
Obwalden   T5 II  
5 Dez 14
Tomlishorn, 2129m (Süd-West)
Dieser Freitag war gezeichnet von einem dicken Hochnebel in den tieferen Lagen. Ich durchbrach die Nebelsuppe mit dem Auto oberhalb der Lütoldmatt. Dort parkierte ich, zog die Wanderschuhe an, schulterte den Rucksack und machte mich gemütlich auf zur Alp Tumli. Die Sonne sollte erst in knapp einer Stunde aufgehen, also hatte ich...
Publiziert von burrito 5. Dezember 2014 um 20:22 (Fotos:3)
Nov 27
Obwalden   T5 III  
26 Nov 14
Überschreitung Pilatus-Manndli: Tomlishorn bis (fast) Kulm
Ein weiteres Juwel aus der Reihe „Vergessene Pilatus-Gipfel“. Für dessen Überschreitung müssen allerdings die Verhältnisse passen. Das Wichtigste: Die Wanderautobahn vom Kulm zum Tomlishorn sollte gesperrt oder sonst auf eine Weise menschenleer sein. Man klettert nur wenige Meter über diesem Wanderweg und Steinschlag ist...
Publiziert von Tobi 27. November 2014 um 21:09 (Fotos:57 | Geodaten:1)
Nov 16
Nidwalden   T5 I  
18 Okt 14
Gute Aussichten in der Zentralschweiz: Brisen, Hoh Brisen, Risetenstock und Schwalmis
An diesem Wochenende schien es, als wolle das Wetter den unbeständigen Sommer 2014 in nur zwei Tagen wieder gut machen: Wolkenloser Himmel, unglaubliche Fernsicht und angenehme Temperaturen selbst in der Höhe. Ideale Bedingungen für eine Wanderung über einige Zentralschweizer Gipfel mit schönen Weitblicken. Die Planung...
Publiziert von Chrichen 16. November 2014 um 20:54 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Nov 13
Nidwalden   T6 WS III  
19 Okt 14
Überschreitung Walenstöcke
Von der Stadt Luzern aus gesehen präsentieren sich die Walenstöcke prominent im Panorama. Und deshalb reiben sie mir fast täglich unter die Nase, dass diese Gegend immer noch auf meiner Wunschliste steht. Am letzten goldigen Herbsttag erfülle ich mir endlich den Traum mit einer grandiosen Überschreitung des Gross Walenstock,...
Publiziert von Tobi 13. November 2014 um 23:25 (Fotos:61 | Kommentare:4)
Nov 8
Obwalden   T5 4+  
1 Nov 14
Tigertürme I - IV reloaded (Galtigen)
Tigertürme reloaded - Galtigen at it's best! Vor  4 1/2 Jahren durfte ich zusammen mit den alpinos die Galtigentürme - oder wie wir seit damals sagen: die Tigertürme - im Nachstieg geniessen - damals schon Genuss pur, wobei ich mich erinnere, dass ich beim 4. Turm arg ins Schwitzen (und vermutlich auch ins...
Publiziert von Bombo 8. November 2014 um 18:44 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 1
Obwalden   T5 I  
1 Nov 14
Vom Widderfeld Stock bis zum Arvigrat
Am Arvigrat bin ich diesen Winter mit den Skiern gescheitert, darum habe ich mir vorgenommen das ganze im Sommer zu wiederholen, jedoch mit mehr Anlaufstrecke, sodass ich dann auch das Gipfelkreuz des Arvigrates abklatschen kann. Die Tour vom Widderfeld Stock bis zum Arvigrat ist bereits gut dokumentiert hier bei hikr.org und so...
Publiziert von ᴅinu 1. November 2014 um 21:01 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Okt 26
Nidwalden   T6 4  
28 Sep 14
Gross Sättelistock 2637m Ost - West Überschreitung
Gross Sättelistock 2673m Der Gross Sättelistock, einer der wenigen Gipfel in der Bergkette, die westlich vom Rigidalstock und östlich vom Engelberger Rotstock begrenzt wird, noch fehlt. Dieser ist heute unser Ziel. Der einfachste Weg auf diesen Gipfel, führt von Bannalperseite (Nordwestseite) her hoch „T6“....
Publiziert von Lulubusi 26. Oktober 2014 um 09:44 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Okt 21
Obwalden   T5 I  
18 Okt 14
Engelberger Rotstock and Wissigstock
With a fabulous weather forecast and not really feeling like doing another solo hike, an event on the meetup.com group "Zürich Hike & Outdoor" headed for the Engelberger Rotstock came at the perfect time. I signed up for the opportunity to meet some new hikers and do a route that was on my wish list anyway. In a group of...
Publiziert von Stijn 21. Oktober 2014 um 19:42 (Fotos:53)
Obwalden   T5+ WS- III  
9 Okt 14
Schatzsuche am Schyeggstock
schyeggstock & grosser sättelistock werden schon beschrieben, also muss ich neue wege suchen. da wir den spitz mann & rigidalstock (ebenso den bettlerstock) bereits vor vielen jahren besuchten, sind wir nun beim schyeggstock angelangt. Haslidössen ein blick auf die karte zeigt schnell, dass man gut von grafenort in...
Publiziert von Spez 21. Oktober 2014 um 10:15 (Fotos:53)
Okt 14
Obwalden   T5 II  
12 Okt 14
The Pilatus range from Stansstad to Gfelle
Crossing the entire Pilatus range from east to west, from Stansstad to Gfellen, has been a project lingering in my mind for quite a while. I'd call it "Pilatus extreme and ultra long", except for the fact that Tobi already coined this term for a hike that's even twice as long as mine! Respect! Still, my 2600m of ascent and ca....
Publiziert von Stijn 14. Oktober 2014 um 20:33 (Fotos:95 | Kommentare:4)
Sep 19
Nidwalden   T5 I  
15 Sep 14
Hoh Brisen
Enjoying the Monday off for Knabenschiessen, I was free to do my first solo hike in quite a while. Usually I get tempted to cover fairly epic distances on such solo hikes, when I don't have to take anybody else into account. This time however, I was still tired from a two day tour in the Göschenertal over the weekend, so I...
Publiziert von Stijn 19. September 2014 um 18:45 (Fotos:33)
Sep 16
Obwalden   T5- II K2  
16 Sep 14
Barglen & Hanghorn
Am Barglen bin ich bereits schon mal mit den Tourenskis gescheitert. Der Felsbruch nach dem Gross Hohmad ist nämlich im Winter eine beinahe unüberwindbare Barriere. Darum habe ich mir für den Sommer genau diese Tour hier vorgenommen. Nämlich den Grat zwischen Melchsee-Fruttbis zum Barglen zu beschreiten und als Krönung der...
Publiziert von ᴅinu 16. September 2014 um 21:23 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Sep 11
Nidwalden   T5- I  
8 Sep 14
Vom Pilatus zum Tomlishorn via "Nordwestpassage" und Tomliweg
Im SAC Führer "Vierwaldstättersee - Zentralschweiz" aus der Reihe Alpinwandern / Gipfelziele gibt es einen Beschrieb der Nordwestpassage vom Pilatus Kulm zum Tomlishorn, der nicht zuletzt wegen des eindrücklichen Fotos grosses Interesse in mir geweckt hat. Erstaunlicherweise liessen sich zu dieser kurzen Wanderung kaum...
Publiziert von Chrichen 11. September 2014 um 20:28 (Fotos:36 | Kommentare:6)
Aug 31
Nidwalden   T4 I  
28 Aug 14
Laucherenstock (2639m) ab Bannalpsee
Einleitung Der Laucherenstock befindet sich sozusagen auf dem Verbindungsgrat zwischen Ruchstock und Gross Sättelistock. Auf der Südseite fällt er in einer ca 300m hohen Felswand ab, während er auf der Nordseite bedeutend weniger steil ist. Aufgrund dessen bieten sich auf der Südseite wie auch von Osten her (ab...
Publiziert von Beni71 31. August 2014 um 12:47 (Fotos:9)