Nov 10
Neuenburg   T4+  
8 Nov 14
Durch die Gorges de l'Areuse über den gesperrten Sentier du Réservoir
Nach den Schneefällen bis in tiefe Lagen wird es langsam schwierig geeignete Tourenziele zu finden wenn man noch keine Lust auf Schnee verspürt. Da erinnerte ich mich an einen Tourentipp aus der vor einigen Tagen erschienenen Mitgliederzeitschrift der SAC Sektion UTO über den Sentier du Réservoir. Diesen etwa einen Kilometer...
Publiziert von chaeppi 9. November 2014 um 12:28 (Fotos:17 | Kommentare:6)
Sep 22
Neuenburg   T2 K2+  
20 Sep 14
Via Ferrata Tichodrome
  Via Ferrata Tichodrome im Neuenburgischen Val de Travers bei Noiraige. Einen Steig, den man seitlich quert und der sehr luftig ist. Wir suchten einen Steig in einer einigermassen Regensicheren Region, und das schien Neuenburg zu sein. Nach einigem hin und her suchen stiessen wir auf diese Ferrata und waren uns schnell...
Publiziert von sniks 21. September 2014 um 12:52 (Fotos:3 | Kommentare:2)
Aug 15
Neuenburg   T5 II  
12 Aug 14
Creux du Van - Le Dos d'Ane
Gleich beim Bahnhof Gorgier-St-Aubin beginnt der bestens beschilderte Wanderweg zum Creux du Van. Anfänglich auf Hartbelag, bald aber auf Wald und Forstwegen. In meist angenehmer Steigung führt dieser einfache und auch etwas langweilige Weg zuverlässig nach Le Soliat / Creux du Van. Nach einem Spaziergang entlang dem immer...
Publiziert von chaeppi 13. August 2014 um 12:47 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Jun 16
Neuenburg   T1  
15 Jun 14
Creux du Van von Travers aus und Sentier du Single
Soliat am Ceux du Van erreichen die meisten Leute mit dem Auto. Wir haben das Auto in Champ-du-Moulin abgestellt und sind mit dem Zug nach Travers gefahren. Von hier sind wir nach Soliat aufgestiegen. Am Rande des Creux du Van konnten wir sehr lange beim Picknick den schönen Manövern eines Modellsegelflugzeuges zusehen....
Publiziert von BaumannEdu 15. Juni 2014 um 13:23 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Mai 31
Neuenburg   T1  
28 Mai 14
Frühlingswanderung im Neuenburger Jura
Für die Westschweiz war im Gegensatz zu den Bergen ganz passables Wetter angesagt. Die Sonne zeigte sich allerdings erst gegen Ende der Wanderung kurz vor La Neuveville. Immerhin hat es nie geregnet. Vom Bahnhof Neuchâtel zuerst auf dem Wanderweg Richtung Chaumont. Etwas oberhalb der Stadt ist die Abzweigung zum Tête Plumée...
Publiziert von chaeppi 29. Mai 2014 um 11:22 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Mai 22
Neuenburg   T4  
16 Mai 09
Le grand tour du Creux du Van
Die Route erlaubt es, diverse interessante Routen um den Creux du Van, den imposanten Felsenzirkus im Neuenburger Jura, miteinander zu kombinieren. Sie ist somit besonders empfehlenswert für Leute, welche die Gegend bisher nicht kennen (und die eine gute Ausdauer haben). Ausgangspunkt ist entweder Boudry oder Bôle. Von beiden...
Publiziert von Zaza 18. Mai 2009 um 07:53 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Neuenburg   T4  
6 Okt 12
Dos d'Ane
Nach unserer "alpinen" Wasserfallentour wollten wir dieses Wochenende zuerst etwas tatsächlich alpines unternehmen. Das, durch die lange Anreise bedingte, frühe Aufstehen passte uns aber gar nicht, womit wir wieder bei unserem geliebten Jura waren. Ein kurzer Blick in den hikr-Fundus brachte den gewünschten Erfolg. Anreise...
Publiziert von kopfsalat 7. Oktober 2012 um 13:00 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 21
Neuenburg   T4  
20 Mai 14
Hoch über dem Val de Ruz
Inspiriert von kiks bericht Mont d'Amin, sanfte Jurawanderung mit knackiger Einlage zog es mich heute in den Neuenburger Jura. Da aber die Busverbindungen (noch) nicht so gut sind, musste ich in Sonvilier starten. Vom Bahnhof gehts alles dem Wanderweg entlang zu den Ruinen des Château d' Erguël das auf einem Felsen hoch...
Publiziert von kopfsalat 20. Mai 2014 um 23:35 (Fotos:63 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 19
Neuenburg   T4  
17 Mai 14
Mont d'Amin, sanfte Jurawanderung mit knackiger Einlage
Der Film "Tableau Noir" von Yves Yersin machte uns auf die selten besucht Gegend zwischen der Combe Grède und der Vue des Alpes neugierig. Wir verliessen in Renan den Zug und stiegen bei schönstem Wetter dem Wanderweg nach auf den Rücken L'Echelette. Durch eine Herde schwarz-weisser Kühe schlängelten wir uns über die weite...
Publiziert von Kik 18. Mai 2014 um 17:22 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Mai 11
Neuenburg   T2  
26 Apr 14
Durch die Gorges de l'Areuse hinauf zum Creux du Van (1463 m) und hinab nach St-Aubin in zwei Tagen
Noch eine Nostalgie-Tour die mich teilweise auf die Spuren von meiner grossen Jura-Wanderung von vor ein paar Jahren bringen würde. Wetterbericht für Samstag gut, für Sonntag eher miserabel, was mich aber nicht davon abhielt, mich via Neuchâtelauf nach Bôle an den Start zu begeben. Von der kleinen Haltestelle Bôle aus...
Publiziert von rkroebl 27. April 2014 um 18:59 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 4
Neuenburg   T2  
3 Mai 14
Zu den Schachbrettblumen
Unsere erste Exkursion mit dem NVVB (Natur- und Vogelschutzverein Birsfelden) führt uns heute in den Neuenburger Jura zu einem der wenigen Orten, wo die Schachbrettblume (Fritillaria meleagris) in der Schweiz wild vorkommt. Die Route folgt alles dem Wanderweg. Vom Bahnhof Le Locle über Treppen hoch zu Pt. 1028, Les...
Publiziert von kopfsalat 3. Mai 2014 um 20:45 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Apr 14
Berner Jura   T5  
18 Mai 13
Von einem Kantonshöhepunkt und unterirdischen Gletschern
Kaum jemand weis, dass es auch im Jura Gletscher gibt. Wer sich jetzt allerdings die gewaltigen Eisströme der Alpen vorstellt, täuscht sich genauso wie jene die bis jetzt noch keine Gletscher im Jura vermuteten. Die 20 Juragletscher bilden sich unterirdisch in Karsthöhlen und haben sogar einen eigenen Namen, werden Glacières...
Publiziert von jfk 20. Mai 2013 um 19:40 (Fotos:48 | Kommentare:13)
Okt 27
Neuenburg   T2  
26 Okt 13
Jura-Höhenwanderung........
...gschtibitzt bei Ursula und Felix aus ihrem reichhaltigen Fundus von Jurawanderungen. Mit ÖV gelangen wir zu unserem Ausgangspunkt in Les Hauts-Geneveys. Hier befolgen wir natürlich zuerst einmal einen Ratschlag von Bidi35: Starte nie ohne "s Käffeli". Im Aufstieg zum Tête de Ran passieren wir einen von Waldarbeiten...
Publiziert von Baldy und Conny 27. Oktober 2013 um 20:52 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Okt 8
Jura   T2  
22 Sep 13
Les Bois - Combe Biaufond - Combe Valaronon - Combe du Moulin - La Chaux de Fonds
Beim Suchen in den Karten nach einem Wanderziel kam ich zufällig auf diese drei Schluchten, ohne zu ahnen, dass diese schon einige Male im "Hikr" beschrieben sind. Trotzdem nun auch noch meine Version der Wanderung. Ich war dank einer nicht fahrplanmässigen Verbindung in Solothurn über eine Stunde früher in La Chaux-de-Fonds,...
Publiziert von Baeremanni 7. Oktober 2013 um 10:21 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 12
Neuenburg   T1  
11 Jun 13
Saut du Doubs
Ein Besuch bei einem Wasserfall nach den Regenfällen in letzter Zeit ist sicher keine schlechte Idee. Am Saut du Doubs war ich noch nie, also nichts wie hin! Wie so viele Bahnhöfe im Welschland strahlt auch der von Les Brenets einen besonderen Charme aus. Sogar noch einen richtigen, geöffneten Wartsaal hat es im Haus. Wir...
Publiziert von wam55 12. Juni 2013 um 13:16 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Jun 7
Neuenburg   T2  
2 Jun 13
Nebelwanderung über Tête de Ran - Mont Racine - Tablettes
Der Wetterbericht machte Hoffnung auf ein paar Aufhellungen im Westen. Wir pokerten und genossen schlussendlich trotz dichtem Nebel das Bewegen unserer Wanderfüsse... Wir trotzten dem Wetter mit eingepacktem Genuss- und Spassfaktor! Bevor: Auf der Fahrt in Richtung Neuenburg sah es mit dem grauen Himmel noch ganz gut aus....
Publiziert von Ka 4. Juni 2013 um 16:58 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Jun 3
Neuenburg   T2  
2 Jun 13
Durch die Combe de Biaufond und die Gorges du Doubs (I)
Combe de Valanvron - Combe de Biaufond - Grande Combe. Die grosse Runde beginnt in La Chaux-de-Fonds und verbindet 3 eindrückliche Schluchten, von denen die grösste und bekannteste diejenige des Doubs ist. Etwas später als an der Areuse begann man auch hier mit der touristischen Erschliessung: 1900 wurde die Société...
Publiziert von poudrieres 2. Juni 2013 um 22:18 (Fotos:43 | Kommentare:1)
Jun 1
Neuenburg   T3  
1 Jun 13
Gorges de l'Areuse und Sentier du Réservoir
Gorges de l'Areuse - Sentier du Réservoir. Was gibt es Schöneres, als in der Regenzeit in einer Waldschlucht zu wandern? In der Gor des Brayes zwischen der Pont des Clées und der Pont de Vert hat sich die Areuse tief eingegraben. Dieser Abschnitt wurde ab 1874 durch einen Weg erschlossen, der von der 1886...
Publiziert von poudrieres 1. Juni 2013 um 19:46 (Fotos:47 | Kommentare:1)
Mai 27
Neuenburg   T4+  
25 Mai 13
Über den Dos d'Ane zum Soliat
Saut de Brot - Dos d'Ane (1342m) - Creux du Van - Soliat (1465m). Der Dos d'Ane ist ein schönes Stück alpines Wandern und sicherlich der schönste Zustieg zum Creux du Van, dem Felskessel mit einem Durchmesser von 1.4km und Wandhöhen von 200m über der Areuse. Bereits 1870 kauften Mitglieder des Club jurassien erste...
Publiziert von poudrieres 26. Mai 2013 um 00:47 (Fotos:47 | Kommentare:1)
Apr 25
Neuenburg   T3  
24 Apr 13
Auf sanften und wilden Pfaden
Es ist noch nicht lange her 27. März 2013, da bin ich in der Combes de Valanvron hüfttief im Schnee versunken. Heute nun hofften wir, auf schneefreie Wege, was sich auch bewahrheiten sollte und auf eine angenehme Wanderung entlang des Doubs. Nach knapp 2,5 Stunden erreichten wir um 10.20 Uhr unseren Ausgangspunkt Le Joux...
Publiziert von Mo6451 24. April 2013 um 23:56 (Fotos:33 | Kommentare:1)