Frühlingswanderung im Neuenburger Jura
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Für die Westschweiz war im Gegensatz zu den Bergen ganz passables Wetter angesagt. Die Sonne zeigte sich allerdings erst gegen Ende der Wanderung kurz vor La Neuveville. Immerhin hat es nie geregnet.
Vom Bahnhof Neuchâtel zuerst auf dem Wanderweg Richtung Chaumont. Etwas oberhalb der Stadt ist die Abzweigung zum Tête Plumée markiert. Auf der Karte findet man verschiedene Wege die da hochführen. Da ich in möglichst direkter Linie aufsteigen wollte, verliess ich den markierten Weg bei Les Perrolets und bin einem ziemlich überwucherten Pfad gefolgt. Besser wäre wohl gewesen dem markierten Weg zu folgen. Obwohl der Tête Plumée als Aussichtspunkt beschriftet ist, sieht man ausser Bäumen eigentlich nichts.
Weiter dann auf Forstwegen und teilweise unmarkierten Pfaden zum Hotel Chaumont. Da könnte man auch mit der Bahn hin. Der ganze Weiterweg über Les Trois Cheminées, La Dame nach Chuffort ist bestens beschriftet. In Chuffort musste dann der Flüssigkeitsverlust in der dortigen Beiz wieder ausgeglichen werden. Nach angemessener Pause weiter entlang dem markierten Weg hinunter nach Lignières. Leider folgt dieser Abstieg vielfach der asphaltierten Erschliessungsstrasse.
Nach Lignières folgt der eigentlich schönste Teil der Wanderung. Der Abstieg entlang der Ruisseau de Vaux und der Combe de Pilouvi nach La Neuveville. Ein sehr gut angelegter, heute leider noch etwas schmieriger Weg, führt durch diese eindrückliche Schlucht. Vom Schluchtausgang ist dann die Altstadt von La Neuveville in wenigen Minuten erreicht.
Vom Bahnhof Neuchâtel zuerst auf dem Wanderweg Richtung Chaumont. Etwas oberhalb der Stadt ist die Abzweigung zum Tête Plumée markiert. Auf der Karte findet man verschiedene Wege die da hochführen. Da ich in möglichst direkter Linie aufsteigen wollte, verliess ich den markierten Weg bei Les Perrolets und bin einem ziemlich überwucherten Pfad gefolgt. Besser wäre wohl gewesen dem markierten Weg zu folgen. Obwohl der Tête Plumée als Aussichtspunkt beschriftet ist, sieht man ausser Bäumen eigentlich nichts.
Weiter dann auf Forstwegen und teilweise unmarkierten Pfaden zum Hotel Chaumont. Da könnte man auch mit der Bahn hin. Der ganze Weiterweg über Les Trois Cheminées, La Dame nach Chuffort ist bestens beschriftet. In Chuffort musste dann der Flüssigkeitsverlust in der dortigen Beiz wieder ausgeglichen werden. Nach angemessener Pause weiter entlang dem markierten Weg hinunter nach Lignières. Leider folgt dieser Abstieg vielfach der asphaltierten Erschliessungsstrasse.
Nach Lignières folgt der eigentlich schönste Teil der Wanderung. Der Abstieg entlang der Ruisseau de Vaux und der Combe de Pilouvi nach La Neuveville. Ein sehr gut angelegter, heute leider noch etwas schmieriger Weg, führt durch diese eindrückliche Schlucht. Vom Schluchtausgang ist dann die Altstadt von La Neuveville in wenigen Minuten erreicht.
Tourengänger:
chaeppi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)