Vom Jaunpass auf das Bäderhorn
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bäderhorn (2009m).
Das Bäderhorn ist wegen des hohen Startpunkts und seiner grossartigen Aussicht über die Berner Alpen ein beliebtes Tourenziel am Jaunpass. Besonders reizvoll ist der Zustieg entlang des markierten Wanderwegs über den SW-Grat.
Am Jaunpass herrscht noch die Stille der Vorsaison, da die Lifte im Skigebiet ihren Betrieb noch nicht aufgenommen haben. Auch am Bäderhorn selbst ist noch nicht viel los.
Bemerkungen: Wenn nicht gespurt ist, dann verlangt die kurze Waldpassage oberhalb von P.1745 ein wenig Orientierungssinn. Technisch anspruchsvoll ist lediglich die Querung auf dem SW-Grat oberhalb von 1900m durch den steilen, mit Felsstufen durchsetzten Hang zum Gipfel. Mit seiner SO-Ausrichtung bekommt der Gipfelhang schon früh Sonne.
Route: Jaunpass - Chline Bäder - Bäderhorn - Grosse Bäder - Zügwäge - Jaunpass.
Orientierung: Skiroute 101a.
Schwierigkeit: WT4.
Bedingungen: Am Jaunpass ca. 20cm Pulverschnee auf lückenhafter Altschneedecke.
Ausrüstung: Schneeschuhtourenausrüstung.
Parkmöglichkeit: Am Jaunpass (gebührenpflichtig).
Literatur: Schneeschuhtouren Westschweiz; E. Ackermann , A. Wandfluh; SAC-Verlag.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Schneeschuhtouren, Freiburg
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare