Berner Voralpen   WT2  
11 Apr 09
La Stäckhütte en avril
Voici une petite rando à faire sur une demi-journée sans réel danger d'avalanche. Depuis le sommet, on bénéficie tout de même d'une jolie vue sur les préalpes bernoises et fribourgeoises, ainsi que sur le plateau. A cette saison, c'est quand même assez fatiguant vu...
Publiziert von bergpfad73 14. August 2010 um 13:21 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WT2  
13 Jan 13
Überschreitung des Stäckhütteghürn
Stäckhütteghürn (1706m). Mit den Aufhellungen ist das ja immer so eine Sache. Ich bin schon eine Stunde unterwegs, als eine nette Wetter-Dame im Radio erzählt, man verpasse nichts und könnte noch im Bett bleiben - alles grau und wenig Aussicht auf Besserung. Viele Talbewohner konnten sich folgerichtig einer...
Publiziert von poudrieres 13. Januar 2013 um 16:41 (Fotos:22)
Jungfraugebiet   WT1  
24 Mär 13
Schneeschuhtrail Wetterhorn 1 + 2
Beschrieb / Einleitung: Und wieder einmal stand unser berühmt- berüchtigtes Ski-Weeky vom Geschäft vor der Tür… Der Name „Ski“ beschreibt nur noch die Tatsache, dass der Anlass in den Bergen und im Winter stattfindet… Heuer in Grindelwald. Nach einer sehr kurzen Nacht war mir eigentlich nicht gross nach „Wandern“...
Publiziert von alpinbachi 26. März 2013 um 23:28 (Fotos:20)
Oberhasli   WT2  
3 Feb 22
Axalp - Hinterburgseeli
Bereits in der Zufahrt zur Axalp werden wir von einem dutzend Gamsen beglückt, welche im Chatzefad direkt an der Zufahrtsstrasse grasen. Im Brand parkieren wir bei der Talstation vom Skilift (Parkuhr 1.- / Stunde). ungefähr dem Wanderweg entlang führt ein Winterwanderweg hinauf nach Horbigen / Farnigen, wo sich die...
Publiziert von ᴅinu 8. Februar 2022 um 17:44 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Solothurn   WT2  
12 Feb 14
Sonniger Grenchenberg mit viel Pulver
Ein Fönfenster mit Sonnenschein und warmen Temperaturen um 8° waren für heute prognostiziert. Danke Wetterfrösche, dass ihr Wort gehalten habt. Am Morgen stiegen wir um 8 Uhr in Luzern in den Zug, der uns über Olten nach Grenchen-Süd brachte. Hier gab es erst einmal eine längere Kaffeepause, da leider keine Sonderfahrt...
Publiziert von Mo6451 12. Februar 2014 um 21:50 (Fotos:16)
Berner Jura   WT1  
10 Feb 18
mit den Schneeschuhen auf den Grenchenberg
Mal nachschauen ob es möglich ist auf dem Grenchenberg eine Schneeschuhwanderung zu machen. Und tatsächlich hat es sogar Neuschnee. Gestartet bin ich beim Parkplatz Wäsmeli. Hier ist auch der Startpunkt vom "Gländerwägli-Trail". Ich hatte eine etwas andere Route im Sinn. Gleich nach dem Start bin ich abwärts in Richtung...
Publiziert von Hudyx 11. Februar 2018 um 16:25 (Fotos:7)
Solothurn   WT2  
18 Feb 18
Sonntagstour zum Rest. Harzer
Ich halte mich gerne in der Gegend vom Grenchenberg auf. Hier gibt es unzählige Möglichkeiten eine Schneeschuhwanderung zu machen. Und zudem gibt es in dieser Region etliche Gaststätten mit unterschiedlichen Verpflegungs-Angeboten. Heute möchte ich eine kürzere Tour mit abschliessendem Fondue-Plausch durchführen....
Publiziert von Hudyx 24. Juni 2018 um 19:27 (Fotos:9)
Solothurn   WT2  
2 Mär 18
Vollmondtour auf dem Grenchenberg
Die Wetterverhältnisse waren während des Tages nicht vielversprechend. Es hat stark geschneit und wie es aussah ist wohlder Vollmond kaum am Himmel zu sehen. Die Schneeschuhtour wird aber auf jeden Fall durchgeführt, auch wegen dem Neuschnee. Startpunkt was der Parkplatz beim Wäsmeli. Zuerst etwas abwärts bis zur...
Publiziert von Hudyx 12. September 2018 um 10:51 (Fotos:12)
Solothurn   WT2  
13 Dez 20
Oberbürenberg / Métairie Pré Richard
Geplante Tour: Schneeschuhtour vom Parkplatz Wäsmeli in Richtung Oberbürenberg und zur Métairie Pré Richard. Abstieg auf dem Gländerwegli wieder zurück zum Wäsmeli. Route: Gleich neben dem Parkplatz beim Wäsmeli erfolgt der kurze Abstieg in Richtung Bürenschwängli zum Punkt 1014. Nun folgt der Aufstieg...
Publiziert von Hudyx 13. Dezember 2020 um 21:41 (Fotos:11)
Berner Voralpen   WT5  
15 Dez 10
Die Hohgant-Chrinne im Winter
Was Zaza vor ziemlich genau 3 Jahren eindrücklich beschrieben hatte, wollte ich heuer auch mal ausprobieren: Vom Innereriz zum oberen Breitwang und dann durch die grosse Krinne hinauf zum Westhohgant 2063. Die Lawinen- und Schneesituation sollte dieses Unterfangen heute, an meinem freien Tag, möglich machen. Nur das Wetter...
Publiziert von Reusser 15. Dezember 2010 um 20:16 (Fotos:9)
Simmental   WT2  
5 Jan 09
Stockensee Rundtour
Nachgetragene Tour vom: 05.01.09 Aufarbeiten der „Best of alpinbachi“- Touren vom 2003 bis 2009. Die Fotos dienen hauptsächlich der Illustration und sind von geringerer Qualität und Anzahl als bei den aktuellen Touren. Auch die Texte sind etwas kürzer. Hoffe trotzdem, dass die Beschriebe informativ sind und inspirieren zu...
Publiziert von alpinbachi 13. Januar 2011 um 15:00 (Fotos:5)
Emmental   WT2  
17 Dez 17
Schynezingge (1316 m), unterwegs im Gohlgraben
Höchste Zeit endlich die Schneeschuhe auszugraben. Für meine erste Tour fahre ich ein kurzes Stück nach Nordosten in den übernächsten Graben, den Gohlgraben. Bei Gmünden parkiere ich bei einem Holzlager und folge zu Fuss der Strasse entlang bis Punkt 892. Hier montiere ich die Schneeschuhe und stapfe südwestlich vom...
Publiziert von beppu 18. Dezember 2017 um 20:04 (Fotos:21)
Emmental   WT2  
8 Feb 13
Auf die Lüderenalp mit Schneeschuhen
Heute ist Schlechtwetter-Ferien. Schlechtwetter auf dem Bau bedeutet gut Wetter zum Schneeschuhlaufen. Da es in den letzten Tagen bei uns reichlich Schnee gegeben hat, beschliesse ich gleich von zu Hause aus eine Runde zu drehen. Am Morgen fahre ich noch ein kleines Stück mit Heidi mit, bis Ober-Dürsrüti. Dort schnalle ich die...
Publiziert von beppu 8. Februar 2013 um 22:13 (Fotos:56)
Emmental   WT2  
14 Dez 21
Eröffnung Schneeschuhsaison ob dem Mümpach (Gohlgrabe) - mit Rislauhoger
Bei Sonnenschein starten wir, nachdem wir im Gohlgrabe bei Gmünde ins Tal des Mumpaches abgebogen sind, beim vom Schnee befreiten Vorplatz des Gebäudes auf P. 909. Beinahe schneefrei präsentiert sich die Zufahrtsstrasse hinauf zum Hof Mumpach, während wir - übers Tal Richtung BO hinausblickend - bereits schöne...
Publiziert von Felix 17. Dezember 2021 um 21:43 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Simmental   WT2 WS-  
24 Jan 18
von schlechtestesten bis feinen Schneeverhältnissen: ab Meniggrund auf Stand
Es war ein Versuch - dieser bescherte eben die Skitourengängern die erwähnte ganze Palette an Befindlichkeiten, mir durchgehend grosses Vergnügen: mit den umlaufenden Zacken an den Schneeschuhen konnte ich mühelos über die weitreichenden vereisten Schneefelder auf- und absteigen ;-) WS-: heute auf Grund der äusserst...
Publiziert von Felix 9. Februar 2018 um 22:17 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Simmental   WT2  
19 Jan 12
Schneeschuh Trail Wiriehorn
Beschrieb der Tour: Die Schneeschuh Trail‘s im Berner Oberland werden immer zahlreicher. Mittlerweile hat wohl jedes Wintersport „Örtchen“ einen… Sicherlich sind diese vorgegebenen Routen nicht das gleiche Erlebnis wie ein Aufstieg auf einen Gipfel oder das Wandern durch einsame Schneelandschaften. Auf der anderen Seite...
Publiziert von alpinbachi 20. Januar 2012 um 22:46 (Fotos:19)
Frutigland   T5 WT5  
12 Feb 11
Winterhorn - unvollendet
Wir starteten beim Schulhaus Rinderwald und folgten dem Sommerwanderweg auf die Otterealp. Dem spärlichen Schnee konnten wir grösstenteils ausweichen, die Schneeschuhe blieben auf dem Rucksack. Auf der Otterealp dann endlich eine mehr oder weniger geschlossene Schneedecke, die Schneeschuhe wurden angeschnallt. Beim Blick zum...
Publiziert von Domino 15. Februar 2011 um 22:28 (Fotos:11)
Oberaargau   T2 WT2 L  
18 Feb 12
im nordwestlichsten Teil des Oberaargaus: auf ungewöhnlichem Weg zum Rüttelhorn
Anlässlich des vorabendlichen gemütlichen Nachtessens zeigte sich, dass Max, der exzellente Jurakenner, für den Samstag exakt dieselbe Route ausgewählt hatte wie wir - nachdem sich bereits Rosmarie zum Mitmachen begeistert hatte, schlossen sich ab der Alpwirtschaft Vordere Schmiedenmatt auch Adi und Monika an – so...
Publiziert von Felix 19. Februar 2012 um 15:57 (Fotos:53)
Berner Voralpen   WT2  
10 Feb 13
Rotacheschlucht "Winter edition"
Beschrieb der Tour: Familiensonntag bei den Schwiegereltern in Bleiken. Da fast ein halber Meter Schnee lag packte ich die Schneeschuhe ein. Während sich Frau und Kind mit Bobfahren vergnügte, schlich ich mich davon um die Rotacheschlucht im Winter zu erkunden… Es früheren zwei Wege rund 200 Meter in die Tiefe. Der eine zum...
Publiziert von alpinbachi 11. Februar 2013 um 17:27 (Fotos:28)
Simmental   WT3 WS  
24 Feb 16
Wetterumschwung am Puntel
Den Puntel hatten wir schon längere Zeit im „Visier“ - heute stand ich zum ersten Male oben; nebst einem fantastischen Abschnitt zwischen Scharöösti bis unter den Gipfel waren jedoch die Verhältnisse heute eher unvorteilhaft: der erste Teil des Aufstieges wie auch der zweite Teil von Abstieg und Abfahrt waren geprägt...
Publiziert von Felix 26. Februar 2016 um 14:48 (Fotos:44 | Geodaten:2)