mit den Schneeschuhen auf den Grenchenberg
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Mal nachschauen ob es möglich ist auf dem Grenchenberg eine Schneeschuhwanderung zu machen. Und tatsächlich hat es sogar Neuschnee.
Gestartet bin ich beim Parkplatz Wäsmeli. Hier ist auch der Startpunkt vom "Gländerwägli-Trail". Ich hatte eine etwas andere Route im Sinn. Gleich nach dem Start bin ich abwärts in Richtung Bürenschwägli gelaufen. Bei der Waldstrasse angekommen bin ich dann durch denn Wald aufgestiegen bis zum Punkt wo der Fussweg zum Oberbürenberg abzweigt.
Kurz vor dem Berghaus Oberbürenberg wechselte ich die Richtung gegen Nordosten. Auf der breiten Wiese erreichte ich bei schönem Neuschnee, aber leider bei Nebel das Restaurant Harzer / Pré-Richard. Hier machte ich einen Mittagshalt.
Später ging ich weiter durch den Nebel in Richtung Grenchenberg bis ich auf den Gländerwägli-Train traf. Diesem folgte ich dann bis zum Ausgangspunkt beim Wäsmeli.
Gestartet bin ich beim Parkplatz Wäsmeli. Hier ist auch der Startpunkt vom "Gländerwägli-Trail". Ich hatte eine etwas andere Route im Sinn. Gleich nach dem Start bin ich abwärts in Richtung Bürenschwägli gelaufen. Bei der Waldstrasse angekommen bin ich dann durch denn Wald aufgestiegen bis zum Punkt wo der Fussweg zum Oberbürenberg abzweigt.
Kurz vor dem Berghaus Oberbürenberg wechselte ich die Richtung gegen Nordosten. Auf der breiten Wiese erreichte ich bei schönem Neuschnee, aber leider bei Nebel das Restaurant Harzer / Pré-Richard. Hier machte ich einen Mittagshalt.
Später ging ich weiter durch den Nebel in Richtung Grenchenberg bis ich auf den Gländerwägli-Train traf. Diesem folgte ich dann bis zum Ausgangspunkt beim Wäsmeli.
Tourengänger:
Hudyx

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare