Sonniger Grenchenberg mit viel Pulver


Publiziert von Mo6451 , 12. Februar 2014 um 21:50.

Region: Welt » Schweiz » Solothurn
Tour Datum:12 Februar 2014
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT2 - Schneeschuhwanderung
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SO   CH-BE 
Zeitbedarf: 3:30
Aufstieg: 239 m
Abstieg: 464 m
Strecke:10,46 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo Luzern - Olten - Grenchen-Süd; Bus Grenchen-Süd - Grenchenberg
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Bus Stierenberg - Grenchen-Süd; cff logo Grenchen-Süd - Olten - Luzern

Ein Fönfenster mit Sonnenschein und warmen Temperaturen um 8° waren für heute prognostiziert. Danke Wetterfrösche, dass ihr Wort gehalten habt.

Am Morgen stiegen wir um 8 Uhr in Luzern in den Zug, der uns über Olten nach Grenchen-Süd brachte. Hier gab es erst einmal eine längere Kaffeepause, da leider keine Sonderfahrt zur Verfügung gestellt werden konnte. Es mangelte wohl an einem Bus. So mussten wir dann auf den nächsten fahrplanmäßigen Bus warten. Das Wetter, schon am Morgen sonnig trug dazu bei, dass der Bus mehr als nur bis auf den letzen Platz gefüllt war. Der Busfahrer nahm es mit Humor.

In Grenchen-Süd kamen uns noch einige Zweifel auf, ob denn auf dem Grenchenberg wirklich genug Schnee liegen würde für eine Schneeschuhtour. Mit zunehmender Höhe verdichteten sich die weißen Flecken und am Start angekommen, konnten wir in der Tat die Schneeschuhe direkt anziehen.

Zuerst führte uns der Weg hinunter in eine Senke, auf der anderen  Seite sind wir dann die verlorenen Höhenmeter wieder aufgestiegen. Und einem immer blauer werdenden Himmel entgegen.  Unser Weg führte uns dann nach Westen Richtung Restaurant Harzer. Dort waren wir zum Mittagessen angemeldet. Sehr empfehlenswert. Es gab Kartoffelsalat mit einem warmen geräucherten Braten.

Nach ausgiebiger Mittagspause ging es dann weiter, jetzt nach Nordosten Richtung Obergrenchenberg. Immer an der Sonne wurden wir dann auch noch mit tollen Blicken auf das Alpenpanorama belohnt. Natürlich in erster Reihe wieder EMJ aber auch Finsteraarhorn und diverse andere Hörner reihten sich in das Panorama. Es ist doch immer wieder schwierig, die einzelnen Spitzen zu identifizieren. Aus jedem Blickwinkel erscheinen sie anders. So blieb es denn bei der witzigen Frage, warum die Jungfrau noch Jungfrau ist ? Die Antwort bleibe ich mal schuldig, weil ich nicht sicher bin, ob dass hier dafür die richtige Plattform ist.

Kurz vor Obergrenchenberg schlugen wir dann wieder den Weg zurück zum Ausgangspunkt Untergrenchenberg ein. Da wir noch genug Zeit hatten, nahmen wir auch noch den Abstieg nach Stierenberg unter die Schneeschuhe. Der Abstieg verläuft überwiegend durch den Wald, auf einer sehr schönen Spur. In Stierenberg bestiegen wir wieder den Bus, der diesmal noch voller war, als am Vormittag. Aber wir sind alle gut in Grenchenberg-Süd angekommen, denn wir hatten den gleichen humorvollen Busfahrer wie am Vormittag.

Eine sehr schöne Tour bei optimalen Wetterverhältnissen. Danke an Hans für die Auswahl und kompetente Führung.
Tour mit SAC-Pilatus Senioren-Wandergruppe

Route: Untergrenchenberg - Restaurant Harzer -

Tourengänger: Mo6451
Communities: Schneeschuhtouren


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»