T2
Bayerischer Wald   T2  
26 Mai 22
Großer und Kleiner Osser
Stand schon länger auf unserer ToDo Liste, die Route über's Lohberger Steindl ist auch nicht ganz unbekannt. Von der Bushaltestelle spazieren wir am Kastlweg nach Osten, treffen wuf den Wanderweg Lo2 und folgen ihm zur Altlohberghütte. Hier nun weiter auf Lo8 zum Grenzsteig, am Lohberger Steindl vorbei, das sich leicht...
Publiziert von Max 30. Mai 2022 um 20:55 (Fotos:40)
Bayerischer Wald   T2  
13 Aug 23
Lusen ab Sagwassersäge mit kleiner Extratour
Auf dem Lusen waren wir schon mal, vor drei Jahren ging's über das Teufelsloch und die Himmelsleiter nach oben. Heute halten wir uns an den Vorschlag von klemi74 und starten an der Sagwassersäge. Der Steig beginnt westlich des Bachs, entfernt sich zunächst von selbigem um dann in einem Rechtsbogen wieder zu ihm zurückzukehren....
Publiziert von Max 4. September 2023 um 23:49 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Bayerischer Wald   T2  
25 Jan 14
Winterwanderung auf den Lusen
Als große Liebhaber des Bayerischen Waldes entschlossen wir uns, den Lusen im Winter zu besteigen. Allgemein gilt der Berg als relativ leicht zu besteigen, im Winter mit schneebedecktem Boden zeigt sich das Ganze durchaus reizvoll. Die Wanderung selbst: Los geht es vom Parkplatz in Waldhäuser bei der kleinen Kirche an der...
Publiziert von Erdinger 25. Januar 2014 um 19:50 (Fotos:11)
Bayerischer Wald   T2  
22 Mai 16
Von Grafenau über den Lusen(1373m) nach Spiegelau by fair means(41km)
Einen Zweitausender besteigen macht in diesem wetterbezogenschlechten Jahr selbst Ende Mai aufgrund der Schneelage keinen Spaß, daher ist der Bayerische Wald die bessere Wahl. Der Lusen war schon seit meiner Jugend ein interessantes Ziel, nachdem er im Erdkundeunterricht damals ausführlich behandelt wurde. Der Zugang von...
Publiziert von trainman 25. Mai 2016 um 01:08 (Fotos:38)
Bayerischer Wald   T2  
4 Aug 16
Vom Lusen zur Racheldiensthütte
Der Plan Geplant hatten wir von Modrava (deutsch:Mader) zum Lusen (tschechisch: Luzný) zu wandern. Dort wollten wir dem Godenen Steig nach Norden zum Rachel (tschechisch: Roklan) folgen und dann wieder zurück nach Modrava. Dieser Bericht beschreibt unsere zweite Etappe zur Racheldiensthütte. Dieerste Etappe wird hier...
Publiziert von Dodovogel 11. August 2016 um 18:09 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Bayerischer Wald   T2  
29 Dez 16
Wanderung im Schnee im Bayerischen Wald am Lusen
Heute muss ich ein kleinen Bericht für meine niederbayerische Heimat schreiben, denn sorichtig Schnee hat es ja fast nirgends, außer am Lusen! Übertreiben darf ich zwar nicht, aber für eine Tour durchgehend im Schnee, weg vom Park- platz und zurückreicht es allemal. Ich starte bereits am Parkplatz an der Fredenbrücke...
Publiziert von jagawirtha 1. Januar 2017 um 08:21 (Fotos:48)
Bayerischer Wald   T2  
4 Mär 17
Lusen (1373 m) - die Winterrunde im Bayerischen Wald
Der Lusen ist mit seinen 1373 Metern zwar nur der sechsthöchste Berg des Bayerischen Waldes, aber er ist etwas ganz Besonderes. Auf seinem Gipfel findet sich nämlich ein Blockmeer ungewöhnlicher Ausdehnung, das es unter die 100 schönsten Geotope Bayerns geschafft hat. Der Sage nach wollte der Teufel einst den Weg zur Hölle...
Publiziert von 83_Stefan 7. Mai 2017 um 11:41 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T2  
23 Apr 17
Lusen (1373m) von Finsterau
Schnee zu Ostern! Auch der Lusen ist schneebedeckt und gar nicht mal so wenig. Ich starte schon früh, 7.30 Uhr Abgang vom Reschenbach PP, der Boden tief gefroren ab PP, Sonne taucht auf und zeigt mit Ihrer Kraft Ende April Wirkung. Der Steig ist bei Aufstieg fast durch- gehend mit Schnee bedeckt, beim Abstieg nicht mehr....
Publiziert von jagawirtha 25. April 2017 um 14:07 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T2  
20 Okt 17
Lusen 1373 m Herbstwanderung
Tour: Fredenbrücke - Martinsklause - Teufelsloch - Glasarche - Himmelsleiter - Lusen - Schutzhaus - Lusen - Grenzkamm - Böhmer Weg - Glasarche - Teufelsloch - Martinsklause - Fredenbrücke In diesem Jahr war ich noch ganz wenig im Bay. Wald unterwegs und meine Frau hatte auch den Wunsch auf den Lusen zu gehen. Bei super...
Publiziert von jagawirtha 23. Oktober 2017 um 23:17 (Fotos:13)
Bayerischer Wald   T2  
18 Jun 19
Lusen 1373 m über die Himmelsleiter, im Abstieg knieschonend
Gestern hatte ich im Garten eine junge Amsel entdeckt die irgendwie nicht fliegen konnte und auch keine Altvögel in der Nähe waren. Eine Vogelauffangstation gibt es im LK Passau nicht, die nächste ist in Saldenburg im LK Freyung-Grafenau. Also haben wir die Fahrt gleich mit einer Wanderung zum Lusen verbunden. Meine Frau...
Publiziert von jagawirtha 27. Juni 2019 um 16:35 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T2  
7 Okt 19
Lusen als Rundtour ab Finsterau
Der Lusen ist einer der schönsten und am häufigsten besuchten Gipfel des Bayerwaldes. Dazu bieten sich etliche verschiedene Möglichkeiten an, ich möchte heute den Anstieg ab Finsterau und den oberen Tei der Route aus Richtung Mauth miteinander kombinieren. Am Start ist erst einmal eine Umleitung ausgeschildert, irgendeine...
Publiziert von klemi74 9. Oktober 2019 um 09:07 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Bayerischer Wald   T2  
31 Mär 20
Kurzbesuch am Lusen
Im Bann des Virus werden auch für mich die Kreise enger. Zeit sich dem Sport an der frischen Luft auf einer Route ohne objektive Gefahren vor der Haustür zuzuwenden. Somit fiel die Wahl auf den Lusen, einem Steinhaufen im Bayerwoid dem ich zuletzt Dezember 2016 eine Aufwartung gemacht habe. Damals Massenauflauf, heute war ich...
Publiziert von Westfale 1. April 2020 um 21:08 (Fotos:5)
Bayerischer Wald   T2  
5 Dez 20
Lusen - Über Teufelsloch und Himmelsleiter
Sonne in den Hochlagen des Bayerischen Waldes, so vermeldet es der Wetterbericht im Dauergrau. Also nichts wie hin, da waren wir eh schon länger nicht mehr. Wir starten an der Fredenbrücke und wandern links vom Bach (Kleine Ohe) zur Martinsklause, einem zugefrorenen Weiher. Zugefroren ist das Stichwort schlechthin, der Steig ist...
Publiziert von Max 12. Dezember 2020 um 20:36 (Fotos:28)
Bayerischer Wald   T2  
6 Jul 21
Moorberg (1370m) versucht, Lusen (1373m) und Großalmeyerschloß (1196m) gemacht
Der Lusen ist hier eigentlich schon gut mit seinen Aufstiegsmöglichkeiten beschrieben, auch meine heutige Tour ist fast genauso beschrieben von klemi74. Jedoch gibt es doch ein paar Unterschiede. Geplant hatte ich die Besteigung des Moorberg, mit 1370 m fast genau so hoch wie der Lusen. Danach wollte ich noch im Lusenschutzhaus...
Publiziert von jagawirtha 14. Juli 2021 um 16:58 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T2  
9 Mai 22
Lusen (1373m) im Mai, Nordansteig über Restschneefeld
Anstatt einer Skitour in Obertauern haben mein Freund und ich eine Tour auf den Lusen vorgezogen. Auf unserer heutigen Aufstiegsroute über den Finsterauer Lusensteig Lusen von Finsterau hatten wir keinen anderen Wanderer gesehen, nur im Gipfelbereich kam uns ein Paar aus Oberbayern entgegen; genau wo das große...
Publiziert von jagawirtha 12. Mai 2022 um 17:59 (Fotos:9)
Bayerischer Wald   T2  
4 Sep 22
Lusen (1373m) über Böhmerweg und Grenzsteig
Tour: PP Fredenbrücke – Kl. Ohe – Martinsklause – Teufelsloch – Glasarche – Böhmerweg- Blaue Säule – Grenzsteig – Markfleck – Lusen – Lusenschutzhaus – Lusen – Himmelsleiter (Sommerweg) – Glasarche – PP Waldhausreibe – Waldhäuserriegel – PP Waldhäuser-Ausblick – Waldhäuser – PP...
Publiziert von jagawirtha 4. September 2022 um 22:42 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T2  
11 Mai 23
Lusen ab Sagwassersäge
Nach dem gestrigen Vollregentag sollte es heute nur zeitweise regnen, damit wäre hier schon das beste Wetter Bayerns… Ok, also auf den Lusen, oben wird man nix sehen aber ich kenne die Aussicht ja. Immerhin kenne ich nicht alle Wege, auch nicht den langen Anstieg von der Sagwassersäge aus. Am Parkplatz ist der Lusen mit...
Publiziert von klemi74 14. Mai 2023 um 20:48 (Fotos:29)
Bayerischer Wald   T2  
5 Sep 23
Rundtour auf den Lusen (1373 m) ab Waldhäuser
Bei der Suche nach einem stattlichen Gipfel, auf dem man auch einkehren kann, um sich für den Rückweg zu stärken, fiel unsere Wahl auf den Lusen (Das Waldschmidthaus / Rachelschutzhaus am Großen Rachel ist zurzeit wegen Generalsanierung geschlossen). Wir starten bei herrlichstem Wetter direkt an der Stelle, wo der...
Publiziert von Uli_CH 5. September 2023 um 19:41 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T2  
19 Jun 14
Große Runde um Bayerisch Eisenstein
"Fahre niemals in die Tschechoslowakei"- diesen Satz hörte ich als kleiner Bub immer wieder von Erwachsenen. Später auf dem Gymnasium kamen von den Lehrern ähnliche Bemerkungen, insbesondere auf Schulfahrten in die Oberpfalz und den Bayerischen Wald. Das alles hatte damals für mich natürlich keine Relevanz, in den Zeiten des...
Publiziert von trainman 24. Juni 2014 um 00:52 (Fotos:77 | Kommentare:2)
Bayerischer Wald   T2  
28 Dez 15
Grosser Arber 1'456m
Der Grosse Arber ist trotz seiner relativ bescheidenen Höhe ein Berg der Superlative: er ist der höchste Berg a) des Bayrischen Waldes/Böhmerwaldes; b) von Niederbayern, c) des Landkreises Regen (REG); d) der Gemeinde Bayrisch Eisenstein. Ferner ist er der höchste Berg Bayerns ausserhalb der Alpen; zudem gibt es nördlich von...
Publiziert von stkatenoqu 29. Dezember 2015 um 19:45