Hikr » Bayerischer Wald » Touren » Wandern [x]

Bayerischer Wald » Wandern (mit Geodaten) (21)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
T4
Bayerischer Wald   T4 II  
9 Mai 24
Alpine Tour über Kleinen Osser (Südgrat) und Großen Osser
Der Große und der Kleine Osser im Bayerwald, eigentlich schon Oberpfälzer Wald, gehören zum Künischen Gebirge, eine Sonderheit die viele gar nicht kennen. Immer wenn ich den Arber besuchte, lagen im Nordwesten die zwei Bergspitzen und ich hatte sie immer noch nicht besucht. Was mich seit ein paar Tagen besonders daran gereizt...
Publiziert von jagawirtha 10. Mai 2024 um 21:09 (Fotos:32 | Geodaten:1)
T3
Bayerischer Wald   T3  
13 Nov 22
Großer und Kleiner Rachel mit neuem Ab-(Auf-)stieg
Heute war wieder bestes Wanderwetter im Bayerwald angekündigt, d. h. es wird wieder eine Völkerwanderung geben. So haben wir, mein Freund und ich, eine Wahl getroffen, die diesen Umstand berücksichtigt. Der Rachel hat zurzeit durch die gesperrte Straße nach Gfäll einen relativ langen Zustieg und das schreckt dann doch den...
Publiziert von jagawirtha 19. November 2022 um 21:18 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Sumava   T3  
25 Sep 16
Über den Osser zum Teufelssee
Wir wollen das schöne Herbstwetter nutzen und entscheiden uns für eine weitere Wanderung in der deutsch-tschechischen Grenzregion im Bayrischen Wald und Böhmerwald (Šumava). Als Gipfelziel haben wir uns diesmal den Osser (Ostrý) imKünischen Gebirge (Královský hvozd) ausgesucht. Danach wollen wir auf tschechischer Seite...
Publiziert von Dodovogel 2. Oktober 2016 um 18:33 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
T2
Bayerischer Wald   T2  
19 Jun 20
Zwei an einem Tag
Das Wetter in den Alpen ist gruselig. Deshalb geht es heute erneut in den Bayerischen Wald. Dabei sollen die beiden höchsten Gipfel, Gr. Arber und Gr. Rachel, im Rahmen von gleich zwei Touren an einem Tag erreicht werden. Der Wetterbericht verspricht unverbindlich 6h Sonnenschein und max. 0,1mm Regen. Der Gr. Rachel ist nichts...
Publiziert von ZvB 25. Juni 2020 um 20:23 (Fotos:39 | Geodaten:2)
Bayerischer Wald   T2  
5 Nov 17
Lusen 1373 m für Bayerwaldliebhaber, der weite Weg!
Eigentlich hatte ich nochmal einen Aufenthalt in Südtirol geplant, nur die Wetteraussichten haben mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Von geplanten 4 Tagen wäre nur einer für eine vernünftige Tour zu nutzen gewesen. Also habe ich mir Ersatz in nächster Nähe gesucht. Für den heutigen Tag ist die Wettervorhersage...
Publiziert von jagawirtha 7. November 2017 um 10:15 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T2  
26 Apr 19
Großer Rachel (1453 m) - Rundtour über Waldschmidthaus und Rachelsee
Der Große Rachel ist zwar nach dem Großen Arber nur der zweithöchste Berg des Bayerischen Waldes, aber für den Wanderer sicherlich attraktiver als die Nummer Eins. Der nur zu Fuß erreichbare, recht aussichtsreiche Berg ermöglicht eine erlebnisreiche Rundwanderung, die beim Aufstieg eine Einkehr im beliebten Waldschmidthaus...
Publiziert von 83_Stefan 5. September 2019 um 22:35 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T2  
23 Apr 21
Großer Rachel (1453 m), über Klingenbrunner Rachelsteig, zurück über Kapelle und See
Eigentlich wollte ich schon letzte Woche auf den Rachel gehen, das Wetter hat mir aber nicht mitgespielt so hab ich mich für die Tour im Erlautal entschieden. Heute aber passt es. Natürlich war ich schon mehrmals auf dem Großen Rachel, die heutige Tour hab ich aber so auch noch nicht gemacht und der Aufstieg neben der Flanitz...
Publiziert von jagawirtha 24. April 2021 um 16:01 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T2  
1 Jul 23
Die verflixte 7. Tour auf den Großen Rachel
Der Tag hat eigentlich ganz gut angefangen. Bevor wir unsere Racheltour starten, waren wir in Passau bei einer Neueröffnung eines Outdoorgeschäftes noch schnell auf Schnäppchenjagd. Die Fahrt über die B 85 zum Rachel wurde dann aber ein Fiasko. In Höhe Grafenau ist die B 85 gesperrt. Komischer Weise wurden die LKW vorher...
Publiziert von jagawirtha 9. Juli 2023 um 21:43 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Bayerischer Wald   T2  
19 Jun 21
Großer Osser (1293 m) - der Sonderling im Bayerischen Wald
Der Große Osser ist Teil des Künischen Gebirges, bei dem es sich um einen Gebirgszug im Bayerischen Wald handelt. Eine Besonderheit aus geologischer Sicht ist, dass das Künische Gebirge aus Glimmerschiefern und nicht wie der restliche Bayerische Wald aus Gneisen und Graniten aufgebaut ist. Am Großen Osser tritt der...
Publiziert von 83_Stefan 22. November 2021 um 16:06 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T2  
4 Aug 16
Vom Lusen zur Racheldiensthütte
Der Plan Geplant hatten wir von Modrava (deutsch:Mader) zum Lusen (tschechisch: Luzný) zu wandern. Dort wollten wir dem Godenen Steig nach Norden zum Rachel (tschechisch: Roklan) folgen und dann wieder zurück nach Modrava. Dieser Bericht beschreibt unsere zweite Etappe zur Racheldiensthütte. Dieerste Etappe wird hier...
Publiziert von Dodovogel 11. August 2016 um 18:09 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Bayerischer Wald   T2  
4 Mär 17
Lusen (1373 m) - die Winterrunde im Bayerischen Wald
Der Lusen ist mit seinen 1373 Metern zwar nur der sechsthöchste Berg des Bayerischen Waldes, aber er ist etwas ganz Besonderes. Auf seinem Gipfel findet sich nämlich ein Blockmeer ungewöhnlicher Ausdehnung, das es unter die 100 schönsten Geotope Bayerns geschafft hat. Der Sage nach wollte der Teufel einst den Weg zur Hölle...
Publiziert von 83_Stefan 7. Mai 2017 um 11:41 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T2  
23 Apr 17
Lusen (1373m) von Finsterau
Schnee zu Ostern! Auch der Lusen ist schneebedeckt und gar nicht mal so wenig. Ich starte schon früh, 7.30 Uhr Abgang vom Reschenbach PP, der Boden tief gefroren ab PP, Sonne taucht auf und zeigt mit Ihrer Kraft Ende April Wirkung. Der Steig ist bei Aufstieg fast durch- gehend mit Schnee bedeckt, beim Abstieg nicht mehr....
Publiziert von jagawirtha 25. April 2017 um 14:07 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T2  
18 Jun 19
Lusen 1373 m über die Himmelsleiter, im Abstieg knieschonend
Gestern hatte ich im Garten eine junge Amsel entdeckt die irgendwie nicht fliegen konnte und auch keine Altvögel in der Nähe waren. Eine Vogelauffangstation gibt es im LK Passau nicht, die nächste ist in Saldenburg im LK Freyung-Grafenau. Also haben wir die Fahrt gleich mit einer Wanderung zum Lusen verbunden. Meine Frau...
Publiziert von jagawirtha 27. Juni 2019 um 16:35 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T2  
6 Jul 21
Moorberg (1370m) versucht, Lusen (1373m) und Großalmeyerschloß (1196m) gemacht
Der Lusen ist hier eigentlich schon gut mit seinen Aufstiegsmöglichkeiten beschrieben, auch meine heutige Tour ist fast genauso beschrieben von klemi74. Jedoch gibt es doch ein paar Unterschiede. Geplant hatte ich die Besteigung des Moorberg, mit 1370 m fast genau so hoch wie der Lusen. Danach wollte ich noch im Lusenschutzhaus...
Publiziert von jagawirtha 14. Juli 2021 um 16:58 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T2  
4 Sep 22
Lusen (1373m) über Böhmerweg und Grenzsteig
Tour: PP Fredenbrücke – Kl. Ohe – Martinsklause – Teufelsloch – Glasarche – Böhmerweg- Blaue Säule – Grenzsteig – Markfleck – Lusen – Lusenschutzhaus – Lusen – Himmelsleiter (Sommerweg) – Glasarche – PP Waldhausreibe – Waldhäuserriegel – PP Waldhäuser-Ausblick – Waldhäuser – PP...
Publiziert von jagawirtha 4. September 2022 um 22:42 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T2  
5 Sep 23
Rundtour auf den Lusen (1373 m) ab Waldhäuser
Bei der Suche nach einem stattlichen Gipfel, auf dem man auch einkehren kann, um sich für den Rückweg zu stärken, fiel unsere Wahl auf den Lusen (Das Waldschmidthaus / Rachelschutzhaus am Großen Rachel ist zurzeit wegen Generalsanierung geschlossen). Wir starten bei herrlichstem Wetter direkt an der Stelle, wo der...
Publiziert von Uli_CH 5. September 2023 um 19:41 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T2  
29 Jul 17
Kaitersberg-Grat
Unsere bisher schönste Wanderung im Bayerischen Wald über den Kaitersberg-Grat. Der Grat hat mehrere Gipfel. In der Hälfte steht eine bewartete Hütte mit Restaurant und Unterkunftsmöglichkeiten. Entlang des Grates hat es auch zahlreiche Sportklettersektoren. Es waren auch andere Wanderer und Radler auf dem Kaitersberg...
Publiziert von Dodovogel 4. August 2017 um 14:49 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T2  
8 Sep 23
Auf abwechslungsreichen Wegen auf den Siebensteinkopf (1263 m)
Für unsere letzte Tour im Bayerischen Wald wurden wir von der Broschüre "Touren-Tipps" inspiriert und stellten uns selber eine abwechslungsreiche Runde zusammen. Wir gehen vom Parkplatz auf der Strasse zur Hauptstrasse zurück und steigen diese ein kurzes Stück bergan. Dann biegen wir links in den Zametzersteig ab. Die...
Publiziert von Uli_CH 8. September 2023 um 21:52 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T2  
12 Aug 21
Zur Moldauquelle
Nachdem ich drei Tage zuvor in der Schlucht der Wolfsteiner Ohe unterwegs war, führt diese Tour nun ins Quellgebiet von Saußbach bzw. Teufelsbach und Reschbach, aus denen sie entsteht. Ganz dort in der Nähe beginnt auch die Moldau ihren Lauf, um später Karriere als Tschechiens "Nationalfluss" zu machen.   Vom...
Publiziert von Curi 19. September 2021 um 10:48 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T2  
24 Jun 18
Siebensteinkopf 1263 m, ein nicht so bekannter Bayerwaldgipfel für Sonntagnachmittag
Wegen einer Familienfeier hatte ich heute nicht viel Zeit, deshalb musste es kurz und knackig sein und ein neuer Gipfel sollte es auch noch sein. Den Siebensteinkopf wollte ich eigentlich schon im Winter als Schneeschuhtour beschreiben, nur haben dabei meine Begleiter auf halber Strecke aufgegeben. Heute habe ich die Wanderung auf...
Publiziert von jagawirtha 27. Juni 2018 um 14:41 (Fotos:38 | Geodaten:1)