Lusen (1373m) im Mai, Nordansteig über Restschneefeld am Finsterauer Lusensteig
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Anstatt einer Skitour in Obertauern haben mein Freund und ich eine Tour
auf den Lusen vorgezogen.
Auf unserer heutigen Aufstiegsroute über den Finsterauer Lusensteig
Lusen von Finsterau hatten wir keinen anderen Wanderer gesehen, nur im Gipfelbereich
kam uns ein Paar aus Oberbayern entgegen; genau wo das große Restschneefeld
lag. Die junge Frau hatte wohl nicht damit gerechnet im Bayerwald noch
Schnee an zu treffen, denn sie hatte Schuhe an, die Sneakers sehr ähnlich sind und
mehr in die Stadt oder Disco passen. Muss man nicht verstehen.
Dabei gab es schon ab 1100 m im schattigen Waldbreich kleinere Schneefelder .
Ab 1200 m war auch der Steig teilweise mit Schnee bedeckt. Auch wenn es im
Tal schon schön warm ist und die Südseiten schneefrei sind muss man in Höhen
über 1000 m mit Schmelzwasser oder Schneeresten auf den Wegen rechnen.
auf den Lusen vorgezogen.
Auf unserer heutigen Aufstiegsroute über den Finsterauer Lusensteig

kam uns ein Paar aus Oberbayern entgegen; genau wo das große Restschneefeld
lag. Die junge Frau hatte wohl nicht damit gerechnet im Bayerwald noch
Schnee an zu treffen, denn sie hatte Schuhe an, die Sneakers sehr ähnlich sind und
mehr in die Stadt oder Disco passen. Muss man nicht verstehen.
Dabei gab es schon ab 1100 m im schattigen Waldbreich kleinere Schneefelder .
Ab 1200 m war auch der Steig teilweise mit Schnee bedeckt. Auch wenn es im
Tal schon schön warm ist und die Südseiten schneefrei sind muss man in Höhen
über 1000 m mit Schmelzwasser oder Schneeresten auf den Wegen rechnen.
Tourengänger:
jagawirtha

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare