Alvier und Chli Alvier via Chemmi
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der 2343 Meter hohe Alvier ist ein rege besuchter Aussichtsberg zwischen Seeztal und Rheintal. Anstiege sind natürlich von den um 450müM. gelegenen Ausgangspunkten im Tal aus möglich, aber extrem lang. Im Gegensatz dazu kann von der Gemeinde Wartau aus mit dem Auto bis zum Bergrestaurant Palfris auf knapp 1700müM. fahren - dieser Ausgangspunkt fast auf Gipfelhöhe des Gonzen wird dann allerdings dem Alvier nicht mehr ganz gerecht (Parkplätze gebührenpflichtig, Stand 2011).
Von Palfris dem markierten Wanderweg entlang durch Alpweiden und Alpenrosen bis zum steilen, schuttigem Kessel, der zum Chemmi führt. Im Chemmi befindet sich eine Holztreppe. Noch ein relativ steiler Effort, teilweise gespickt mit Drahtseilen, bringt einem zum Gipfel und dem Bergrestaurant Alvier, wo man sich verköstigen kann, hat es den offen.
Den kleinen Nachbarn Chli Alvier erreicht man über einen kurzen Abstieg auf dem Wanderweg, der in den dem Aufstieg gegenüber liegenden Talkessel führt. Nach einer Steilstufe, die der Wanderweg einfach überwindet, weglos über Gras auf den Verbindungsgrat der beiden Alvier und über diesen auf die exponierte Graskuppe des Chli Alvier.
Hat man das Auto in Palfris parkiert, steht nun natürlich ein Wiederaufstieg über 150 Höhenmeter bis zum Berghaus Alvier an...
Von Palfris dem markierten Wanderweg entlang durch Alpweiden und Alpenrosen bis zum steilen, schuttigem Kessel, der zum Chemmi führt. Im Chemmi befindet sich eine Holztreppe. Noch ein relativ steiler Effort, teilweise gespickt mit Drahtseilen, bringt einem zum Gipfel und dem Bergrestaurant Alvier, wo man sich verköstigen kann, hat es den offen.
Den kleinen Nachbarn Chli Alvier erreicht man über einen kurzen Abstieg auf dem Wanderweg, der in den dem Aufstieg gegenüber liegenden Talkessel führt. Nach einer Steilstufe, die der Wanderweg einfach überwindet, weglos über Gras auf den Verbindungsgrat der beiden Alvier und über diesen auf die exponierte Graskuppe des Chli Alvier.
Hat man das Auto in Palfris parkiert, steht nun natürlich ein Wiederaufstieg über 150 Höhenmeter bis zum Berghaus Alvier an...
Tourengänger:
Nobis

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)