Hikr » Alvier Gruppe » Touren » Wandern [x]

Alvier Gruppe » Wandern (mit Geodaten) (98)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Jul 21
St.Gallen   T3  
21 Jul 13
Margelchopf (2163m)
Für diesen heissen Sonntag haben wir uns eine kurze Nachmittagstour in der Alvier-Kette vorgenommen: Berghaus Malbun --> Sisitzgrat (T2) Gestartet sind wir um kurz nach 11 Uhr beim Berghaus Malbun. Dorthin kann man sowohl mit dem Bus fahren, als auch mit dem Auto. Das Abstellen des Autos kostet pauschal 5 Franken. Vom...
Publiziert von SCM 3. August 2013 um 08:09 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Mai 15
St.Gallen   T5  
15 Mai 13
Von Wildhaus via Höchst und Sichelchamm nach Flums
Es wird zunehmend schwieriger eine nicht leere Schnittmenge zwischen unbestiegenen Omega3-Gipfeln, unbestiegenen 360-Gipfeln und einer geographischen Zone der Schweiz zu finden, für welche am Mittwoch einigermassen akzeptables Wetter prognostiziert wird. (Damit ich das allgemeine Wetter-Bashing auch noch unterstützen kann:...
Publiziert von 360 16. Mai 2013 um 21:19 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 21
St.Gallen   T5  
21 Nov 12
Sichelchamm - 1A Aussichtspunkt vor Churfirsten und Alvier-Kette
Der Sichelchamm weist vor allem im Winter seine markante sichelähnliche Bänderzeichnung auf. Im Sommer besteigt man ihn am einfachsten über den langen Südgrat über den Chnorren, wobei "einfach" in diesem Fall ein exponiertes T5 auf schmalem Grat und steilen Flanken bedeutet. Solotour im Spätherbst, der sich in diesem Jahr...
Publiziert von Nobis 22. November 2012 um 14:06 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Sep 20
St.Gallen   T6- II  
20 Sep 12
Sichelchamm - Biwak - Chäserrugg
Es führt kein einfacher Weg zum Sichelchamm. Eigentlich wollten Greschi und ich bei diesem schönen Wetter eine Bergtour unternehmen. Leider ergab sich da nichts. So entschied ich mich eher kurzfristig von Walenstadt via Chnorren auf den Sichelchamm zu gehen und dort auch zu Übernachten. Erst gegen 13:20Uhr ging ich von...
Publiziert von tricky 22. September 2012 um 16:21 (Fotos:58 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Aug 14
St.Gallen   T3  
14 Aug 12
Alvier (2342 m) und Werdenberg
Ein abwechslungsreicher Tag in der Schweiz Früh genug, denn es waren höhere Temperaturen angesagt, machten wir uns heute auf den Weg ins Rheintal und fuhren von Trübbach aus auf der Mautstraße ganz hoch hinauf bis nach Palfris. Die Mautgebühr kann man an einem Automaten entweder auf halber Strecke oder ganz oben beim...
Publiziert von monigau 24. August 2012 um 09:08 (Fotos:43 | Geodaten:2)
Jul 16
St.Gallen   T3  
16 Jul 12
Alvier (2343m) und Gauschla (2310m)
Schon einige Zeit habe ich den Alvier auf meiner to do Liste. Endlich wieder besseres Wetter, also ab auf den Alvier. Ich wollte eigentlich die ersten Höhenmeter mit der Luftseilbahn von Oberschan zum Kurhaus Alvier zurücklegen, doch siehe da, heute fährt leider keine Bahn. Was solls, starten wir halt per Pedes......
Publiziert von Bergfieber 19. Juli 2012 um 22:25 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jul 10
St.Gallen   T3  
10 Jul 12
"Söui, söui niid?" - Alvier (2343 m)
Beim im Moment herrschenden Wetter galt es für den heutigen Tag eine einfache Tour zu wählen, denn der Himmel und die Prognosen verkündeten Undefinierbares. Als ich mich auf den Weg nach Buchs SG machte, war ich mir bewusst, dass dieser Tag ins Wasser fallen könnte. Vielleicht würde ich die ausgewählte Tour auf den Alvier...
Publiziert von rkroebl 10. Juli 2012 um 23:58 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jun 18
St.Gallen   T3  
18 Jun 12
Feierabendtour auf den Alvier
Der Berg ruft... schon lange! Aber manchmal klappt es einfach nicht. Mal mit dem Wetter, mal mit anderen Verpflichtungen, mal mit irgendwas... Also mussten Alternativen gefunden werden! Eine ist der Alvier, nach Feierabend. Und einen Wetterbericht, welcher die Voralpen mit Gewitter wahrscheinlich eventuell vielleicht verschonen...
Publiziert von MunggaLoch 27. Juni 2012 um 19:26 (Fotos:7 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 14
St.Gallen   T3  
14 Jun 12
Duo: Margelchopf (2163 m) und Glannachopf (2232 m)
Endlich einigermassen passables Wetter und die Möglichkeit die neu gekauften Bergschuhe mal ins Freie zu bringen. Die beiden Gipfel in der Alvier-Gruppe gefielen mir von den Beschrieben hier gut und wenn was mit den Füssen gewesen wäre, hätte ich ja einen gleich auslassen können. Ich liess nicht, die Schuhe entpuppten sich...
Publiziert von rkroebl 15. Juni 2012 um 00:25 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Nov 10
St.Gallen   T5+ I  
10 Nov 11
Girenspitz + Gauschla
Der Gauschla mit meinem Vater, und für mich noch der Girenspitz war unser Plan für heute. Die Ecklage in der Alviergruppe verspricht eine freie Rundsicht mit Tiefblick ins Rhein- und Seeztal. Bis zu 625 Gipfel können bei guter Fernsicht gesehen werden. Und das war heute auch der Fall. Start an der Strasse Oberschan -...
Publiziert von tricky 11. November 2011 um 17:13 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Aug 17
St.Gallen   T4+  
17 Aug 11
Churfirsten+ in 24h 6600Hm und 50km
Lange Wanderung mit 6600 Aufstiegs Höhenmeter und 50km in 24 Stunden. Unvergesslich schön, aber auch sehr anstrengend körperlich wie Mental. Der Plan war es zwei Touren in einer zu kombinieren. Nämlich 6000 Positive Höhenmeter und alle Churfirsten Besteigen. Die 6000Hm habe ich erreicht, aber den Wart, Schären und...
Publiziert von tricky 18. August 2011 um 20:24 (Fotos:57 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 12
St.Gallen   T3  
12 Aug 11
Margelchopf (2163m)
Grandiose Aussichtstour hoch über dem Rheintal Der Margelchopf ist der nördliche Eckpfeiler der Alvierkette und gilt als Hausberg von Grabs. Im Winter wird er oft von Skitouristen umfahren, welche die Rosswies ersteigen und über den Gamperneirücken abfahren. Nach dem gestrigen lebhaften Treiben am Bodensee sehnte ich...
Publiziert von monigau 13. August 2011 um 11:23 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Jun 16
St.Gallen   T3  
16 Jun 11
Alvier und Chli Alvier via Chemmi
Der 2343 Meter hohe Alvier ist ein rege besuchter Aussichtsberg zwischen Seeztal und Rheintal. Anstiege sind natürlich von den um 450müM. gelegenen Ausgangspunkten im Tal aus möglich, aber extrem lang. Im Gegensatz dazu kann von der Gemeinde Wartau aus mit dem Auto bis zum Bergrestaurant Palfris auf knapp 1700müM. fahren -...
Publiziert von Nobis 1. Juli 2012 um 22:47 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 22
St.Gallen   T3  
22 Mai 11
Alvier - schöne Wanderung vor dem Regen
Für heute war ab etwa 11:00 Uhr mit Regen zu rechnen. Dies erleichterte nicht gerade unsere Tourenplanung. Es musste eine Tour am Rhein bei Sargans werden. Bei einem frühen Start könnten wir dem Regen etwas länger ausweichen. Mein Freund war noch nie auf dem Alvier. Somit stand unser heutiges Ziel fest. Bei dieser nicht zu...
Publiziert von joe 23. Mai 2011 um 19:24 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 8
St.Gallen   T6-  
8 Mai 11
Rechtliche Konsequenzen riskiert: Gemsweid-Gonzen-Chammegg-Gauschla-Girenspitz
Als Zaza zur Kombi Gämsweid - Gonzen - Chammegg - Gauschla aufrief, war das Echo von Ost-Alpingrössen wie Rise_Crispies, ossi und marmotta enorm. Eine geladene Portion Alpinwandern in grandioser Umgebung wollten sie sich natürlich nicht entgehen lassen. ossi erwägte sogar rechtliche Konsequenzen, wenn man diese Tour ohne ihn...
Publiziert von 360 9. Mai 2011 um 13:09 (Fotos:16 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Apr 30
St.Gallen   T3  
30 Apr 11
Alvier (2343m) - von Sargans nach Sevelen
Eine Rundwanderung von Sargans auf den Gonzen steht heute auf dem Programm. Da die Schneeschmelze schon unerwartet weit fortgeschritten ist, weiten wir die Tour stattdessen auf den Alvier aus - der Gonzen bleibt von uns noch unbestiegen :-) Vom Bahnhof her kommend durchqueren wir das alte Städtchen - klein und hübsch. Am...
Publiziert von Daenu 11. Mai 2012 um 17:40 (Geodaten:1)
Apr 10
St.Gallen   T5+ II  
10 Apr 11
Quelle folie! - Gonzen (1830 m) & Alvier (2343 m) via Follaplatten & Chemmi
nimm zwei... Aussichtskanzeln hoch über dem Rheintal Das wunderbare sommerliche Wetter zum Anlass nehmend brachen wir heute vom Bahnhof Sargans (483 m) zu einer an Eindrücken und Erlebnissen reichen Tour auf. Der Morgen war erfüllt von Vogelgesang und dem Dunft der Frühlingsblumen als wir über Prod (P. 682) zügig durch...
Publiziert von alpinos 12. April 2011 um 21:50 (Fotos:40 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 7
St.Gallen   T4  
7 Okt 09
Buchserberg: Rekognoszieren für Skitouren
Kurzfristig beschlossen wir, das wunderschöne Herbstwetter nochmals richtig zu geniessen und konnten sogar aus verschiedenen Touren auswählen ;-) Dabei entschieden wir uns für den Buchserberg. Das ist auch ein vielseitiges Skitourengebiet und ich wollte mir das Gelände mal im Sommer anschauen, bevor ich da im...
Publiziert von MunggaLoch 8. Oktober 2009 um 15:53 (Fotos:12 | Geodaten:1)