Alvier - schöne Wanderung vor dem Regen
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Für heute war ab etwa 11:00 Uhr mit Regen zu rechnen. Dies erleichterte nicht gerade unsere Tourenplanung. Es musste eine Tour am Rhein bei Sargans werden. Bei einem frühen Start könnten wir dem Regen etwas länger ausweichen. Mein Freund war noch nie auf dem Alvier. Somit stand unser heutiges Ziel fest.
Bei dieser nicht zu schweren Wanderung kann man einige Höhenmeter zurück legen. Wir starten am Berghaus Malbun. Über breite Forstwege erreichen wir nach einiger Zeit die Abzweigung bei Untersäs (1487m). Über gut markierte Wege kommt man an die heutige Schlüsselstelle: ein ausgesetzter Durchstieg, der Schöntobel mit Barbiel verbindet. Heute liegt hier noch viel Schnee. Ich gehe voran und schlage mit meinen Bergschuhen gute Tritte in den Schnee. Im Abstieg und für nachfolgende Wanderer ist dies eine grosse Erleichterung. Am Barbielergrat machen wir erst einmal eine wohlverdiente Brotzeit.
Der Weiterweg ist klar vorgegeben. In vielen Serpentinen erreichen wir den Alvier. Leider ist die Hütte, die direkt neben dem Gipfel steht geschlossen. Also müssen wir uns wieder aus dem Rucksack verpflegen.
Von hier oben erkennen wir eine Regenfront, die direkt über das Berghaus Malbun hinweg zieht. Wir erreichen Malbun ohne einen Regentropfen.
Bei dieser nicht zu schweren Wanderung kann man einige Höhenmeter zurück legen. Wir starten am Berghaus Malbun. Über breite Forstwege erreichen wir nach einiger Zeit die Abzweigung bei Untersäs (1487m). Über gut markierte Wege kommt man an die heutige Schlüsselstelle: ein ausgesetzter Durchstieg, der Schöntobel mit Barbiel verbindet. Heute liegt hier noch viel Schnee. Ich gehe voran und schlage mit meinen Bergschuhen gute Tritte in den Schnee. Im Abstieg und für nachfolgende Wanderer ist dies eine grosse Erleichterung. Am Barbielergrat machen wir erst einmal eine wohlverdiente Brotzeit.
Der Weiterweg ist klar vorgegeben. In vielen Serpentinen erreichen wir den Alvier. Leider ist die Hütte, die direkt neben dem Gipfel steht geschlossen. Also müssen wir uns wieder aus dem Rucksack verpflegen.
Von hier oben erkennen wir eine Regenfront, die direkt über das Berghaus Malbun hinweg zieht. Wir erreichen Malbun ohne einen Regentropfen.
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)