Feierabendtour auf den Alvier
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Berg ruft... schon lange! Aber manchmal klappt es einfach nicht. Mal mit dem Wetter, mal mit anderen Verpflichtungen, mal mit irgendwas... Also mussten Alternativen gefunden werden!
Eine ist der Alvier, nach Feierabend. Und einen Wetterbericht, welcher die Voralpen mit Gewitter wahrscheinlich eventuell vielleicht verschonen könnte ;-)
Man kann bis Palfries mit dem Auto hinauffahren. Das kürzt die Tour natürlich extrem ab. Mir wurde gesagt, ich müsse das Parkticket bei der ersten Möglichkeit ganz unten kaufen. Aber ich meinte, ganz oben bei Palfries nochmals einen Ticket-Automaten gesehen zu haben. Aber sicher dazwischen nichts. Das Ticket kostet ausserdem 10 CHF, aber wie immer, wem das zu viel ist kann die zusätzlichen 1200 Höhenmeter auch laufen!
Ab Palfries dem Wanderweg entlang Richtung Alvier. Wir sind die einzigen, welche unterwegs sind. Kein Wunder, denn die Kirche (sofern es hier eine hätte) würde gerade 19 mal schlagen, oder so...
Über Chemmi gehts aufwärts. Es liegt nur noch wenig Altschnee, der aber meistens umgangen werden kann.
Also wir langsam dem Gipfel näher kommen, beginnen die Wetter-Zweifel! Hält es noch, oder werden wir geduscht?
Auf dem Gipfel findet Peter den Cache und ich widme mich fotografisch der speziellen Gewitter-Abend-Stimmung.
Das Picknick wird danach schnell eingenommen, da wir in der "Ferne" die Gewittertürme sehen und den Donner grollen hören...
Kurz bevor wir wieder beim Auto sind, beginnt es zu tröpfeln. Zudem ist es wegen dem verhangenen Himmel auch dunkler als erwartet. Etwas später giesst es wie aus Kübeln und ich bin froh, nicht mehr irgendwo draussen wandern zu müssen (dürfen?).
Eine ist der Alvier, nach Feierabend. Und einen Wetterbericht, welcher die Voralpen mit Gewitter wahrscheinlich eventuell vielleicht verschonen könnte ;-)
Man kann bis Palfries mit dem Auto hinauffahren. Das kürzt die Tour natürlich extrem ab. Mir wurde gesagt, ich müsse das Parkticket bei der ersten Möglichkeit ganz unten kaufen. Aber ich meinte, ganz oben bei Palfries nochmals einen Ticket-Automaten gesehen zu haben. Aber sicher dazwischen nichts. Das Ticket kostet ausserdem 10 CHF, aber wie immer, wem das zu viel ist kann die zusätzlichen 1200 Höhenmeter auch laufen!
Ab Palfries dem Wanderweg entlang Richtung Alvier. Wir sind die einzigen, welche unterwegs sind. Kein Wunder, denn die Kirche (sofern es hier eine hätte) würde gerade 19 mal schlagen, oder so...
Über Chemmi gehts aufwärts. Es liegt nur noch wenig Altschnee, der aber meistens umgangen werden kann.
Also wir langsam dem Gipfel näher kommen, beginnen die Wetter-Zweifel! Hält es noch, oder werden wir geduscht?
Auf dem Gipfel findet Peter den Cache und ich widme mich fotografisch der speziellen Gewitter-Abend-Stimmung.
Das Picknick wird danach schnell eingenommen, da wir in der "Ferne" die Gewittertürme sehen und den Donner grollen hören...
Kurz bevor wir wieder beim Auto sind, beginnt es zu tröpfeln. Zudem ist es wegen dem verhangenen Himmel auch dunkler als erwartet. Etwas später giesst es wie aus Kübeln und ich bin froh, nicht mehr irgendwo draussen wandern zu müssen (dürfen?).
Tourengänger:
MunggaLoch

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)