Schwyz   L  
24 Feb 22
Furggelenstock und Hochstuckli
Geplant hatte ich für heute den Näbikenfirst und den Grossbrechenstock. Laut Skitourenguru genügend Schnee von unten bis oben. Vor Ort sah es anders aus! Rasch umdisponiert: Furggelenstock. Vom Parkplatz in Brunni aus über die Alp und anschliessend aufsteigen über die freien Flächen des Erlenblätz. In gleichmässiger...
Publiziert von Makubu 25. Februar 2022 um 21:51 (Fotos:12)
Schwyz   WT4 L  
21 Feb 12
Snowboardtour Holzegg-Laucherenstöckli-Tschalun-Furggelen-Brunni
Da ich alleine gehen musste und die Verhältnisse heikel waren, erschien mir diese Rundtour eine optimale Variante. Von der Holzegg ging ich als erstes zur Roten Fluh, wo der Skilift endet, um ein erstes Mal abfahren zu können. Beim Grossenboden hiess es dann wieder umsatteln und weiter ging es gen Ibergeregg. Die Sonne heizte...
Publiziert von Kieffi 22. Februar 2012 um 22:40 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Schwyz   WT3 L  
22 Feb 12
Snowboardtour Fuggelenstock
Da ich den Furggelenstock am Vortag ausgelassen habe und unerwartet Gelegenheit für ein Kurztürli bekam, schien mir dieses Türli gerade recht. Über die Route muss ich ja nix grosses Beschreiben, ist ja ein Schneeschuhtrail. Der Bericht soll eigentlich bloss dazu dienen, alle, die gestern im Nebel gesessen sind, neidisch zu...
Publiziert von Kieffi 23. Februar 2012 um 11:48 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
4 Mär 16
Ibergeregg to Schwyz (Abfahrt nach Rickenbach)
Cousinentreff auf der Ibergeregg im alten SAC UTO Berggasthaus. Hammer Location. Aufstieg zum Brünnelistock, Abfahrt ins Skigebiet. Wiederaufstieg Richtung Holzegg und Abfahrt bis nach Rickenbach, zuerst neben der Piste, dann über Wiesen bis zur Talstation. Es hatte genug Schnee überall.
Publiziert von MicheleK 22. April 2018 um 22:46 (Fotos:7)
Schwyz   L  
15 Mär 18
Brünnelistock
Mini-Ausflug vor dem Frühstück auf den Liftgipfel Gemäss meiner Liste war ich seit über 19 Jahren nicht mehr auf dem Brünnelistock. Als Skitour ist dieser von insgesamt drei Liften erschlossene Gipfel allerdings höchstens ausserhalb der Betriebszeiten zu empfehlen. Für den frühen Morgen und bei grauem, Föhnwetter bot...
Publiziert von Delta 17. März 2018 um 17:52 (Fotos:3)
Schwyz   L  
16 Mär 18
Anfellübungen rund um den Furggelenstock
Eine etwas unkoordinierte Ski-Safari über die Hügel zwischen Ibergeregg und Brunni Ein freier Nachmittag, frühlingshafte Temperaturen und pflotschiger Schnee in tiefen Lagen. Tönt nur wie eine halbwegs ideale Ausganglage für eine schöne Skitour. Trotz vollgesogenen Fellen und klebrigem Nassschnee ergab sich mit total vier...
Publiziert von Delta 18. März 2018 um 08:25 (Fotos:14)
Schwyz   L  
17 Mär 18
In der Dämmerung über den Furggelenstock
Schnelle Frühmorgen-Skitour über Brünneli und Furggelenstock Nochmals raus, wenn man schon im Schnee ist! Da ich aufs Frühstück etwas nach sieben Uhr wieder zurück sein wollte, bedeutete das: Früh aufstehen. Da ich die Runde am Nachmittag zuvor schon "auskundschaftet" hatte, konnte kaum was schief gehen und ich konnte...
Publiziert von Delta 18. März 2018 um 08:36 (Fotos:6)
Schwyz   L  
7 Dez 20
Brünnelistock, 1598m
Brückentag, grosse Neuschneemengen und besser werdendes Wetter. So präsentierte sich dieser Tag und schnell war klar, dass eine einfache und sichere Skitour her musste. Auf gipfelbuch.ch wurde ich mit dem Brünnelistock rasch fündig. Start um 10:30 beim Parkplatz Handgruebi und von dort der Piste folgend bis Grossenboden....
Publiziert von Pasci 27. Dezember 2020 um 20:25 (Fotos:9)
Schwyz   WS-  
21 Mär 21
Furggelenstock und Brünnelistock
Von Brunni aus steige ich gegen Furggelen auf. Viele Schneeschuhläufer sind unterwegs, vereinzelt auch Skitourengeher. Meist sind für sie separate Aufstiegsspuren vorhanden. Bei Langried vorbei erreiche ich die Kammhöhe bei Furggelen. Zur Furggelenhütte zu gehen, lohnt sich nicht, sie ist geschlossen. Also gehe ich gleich...
Publiziert von Makubu 22. März 2021 um 11:36 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
2 Dez 21
Brünnelistock - wieder eine persönliche Eröffnung der Skitourensaison
Kurze und lohnende Skitour zur Saisoneröffnung auf der Ibergeregg. Heute konnte ich eine vorhandene Aufstiegsspur nutzen. Routenverlauf: Vom Parkplatz auf der Passhöhe geht es hinüber zur Skipiste (orange Stangen zeigen den Pistenverlauf an). Ab hier hinauf zum Brünnelistock. Die Abfahrt führt entlang der Piste hinab...
Publiziert von joe 9. Dezember 2021 um 16:50 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
10 Jan 10
Furggelenstock - über die korrekte Route zum Gipfel
Am 20.12.2009 hatte ich den Gipfel bereits bestiegen, da erhielt ich eine Mail, dass es eine neue Wildruhezone am Furggelenstock gibt. Da ich am kommenden Samstag eine Sektionstour auf den selben Gipfel führen werde, wollte ich die Neuroute erkunden. Die Route: Von der Bushaltestelle Talstation Laucheren (1098m)...
Publiziert von joe 10. Januar 2010 um 21:30 (Fotos:5)
Schwyz   L  
16 Feb 10
Furggelenstock - für Schitourengeher zum Heulen
Auf der Suche nach einer unkomplizierten Tour, zog ich rasch den Tourenführer aus der Schublade und da fiel mein Blick auf den Furggelenstock. Kurzes Kartenstudium und schon war der Murks vorprogrammiert ... heutzutage geht wohl nichts ohne Detailrecherchen ... Eigentlich sollte meine Aufstiegsspur durch den Wüestwald...
Publiziert von kleopatra 16. Februar 2010 um 21:29 (Fotos:8)
Schwyz   T2 WS  
11 Dez 10
Furggelenstock 1656,4m
ERSTE SKITOUR IM WINTER 2010/2011 - MATERIALTEST ERFÜLLT. Die Ski aus dem Service zurück, neue Schuhe und Felle - da hält einem nichts zu Hause und ich wäre auch bei grösstem "Sauwetter" raus gegangen! Das Wetter war glöcklicherweise für eine Voralpentour sogar gut, auch wenn nicht gerade sonnig. Die Lawinengefahr...
Publiziert von Sputnik 12. Dezember 2010 um 07:56 (Fotos:16)
Schwyz   L  
3 Mär 11
Furggelenstock mit Überraschungen
Fast wäre meine Tourenwahl für heuteauf das Laucherenstöckli gefallen. Aber da viel mir aber noch rechtzeitig ein, dass ich diesen Winter noch nicht auf dem Furggelenstock war. Für mich war es keine Überraschung, dass hier ein Wildschutzgebiet dem Skitouren- und Schneeschuhgeher den Weg genau vorgibt. Das gilt für den...
Publiziert von joe 3. März 2011 um 16:27 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
7 Dez 12
Meine persönliche Eröffnung der Skitourensaison am Furggelenstock
Meine Skitourensaison beginnt dieses Jahr am Furggelenstock. Route: Vom Brunni 1089m (Postautohaltstelle) südöstlich über Brücke. Nun dem Erlentobel entlang über den offenen Hang hinauf, das Tobel auf der Forststrasse querend (P.1187m) und dann über Langried und Brüch zum Sattel Furggelen südlich der Furggelenhütte....
Publiziert von joe 7. Dezember 2012 um 18:34 (Fotos:4)
Schwyz   L  
9 Dez 12
Überschreitung des Furggelenstock
Für diese Überschreitung sind die Wildruhezonen unbedingt zu beachten. Aufstieg: Nachdem uns der Postbus zur Talstation der Laucherenbahn (heute nicht in Betrieb) brachte, wandern wir in nördliche Richtung um die Minster über eine kleine Brücke zu überqueren. Weiter geht es zunächst hinauf zur Heikenhütte (1333m)....
Publiziert von joe 11. Dezember 2012 um 17:21 (Fotos:2)
Schwyz   L  
4 Apr 13
Furggelenstock
Skitour auf den Furggelenstock Da diese sehr bekannte Tour definitiv schon oft genug beschrieben worden ist, beschränke ich mich diesmal auf das Verfassen eines Kurzberichts. Der Aufstieg erfolgte über die Normalroute von Brunni und über den Nordgrat bis zum Gipfel. Momentan sind die Verhältnisse am Furggelenstock...
Publiziert von fjohn 5. April 2013 um 09:13 (Fotos:16)
Schwyz   WS  
8 Feb 14
Furggelenstock 1656m
Leichte Skitour durch ein Wildschutzgebiet. Die Route ist als Schneeschuhtour (pink) ausgeschildert. Wir starten in Oberiberg beim kleinen Parkplatz ca. 100m NE der Talstation Laucheren. Nach der Brücke geht es gemütlich die Hänge hinauf zur Heikenhütte. Nun folgen wir alles dem breiten Rücken hinauf nach Gross Heiken. Hier...
Publiziert von Daenu 16. Februar 2014 um 17:24 (Fotos:8)
Schwyz   WS+  
14 Feb 14
Roggenstock 1778m und Furggelenstock 1656m
Roggenstock 1778m – WS+ Wieder starten wir in Oberiberg, dieses Mal bei der Postautostation Tschalun. Gleich auf der anderen Strassenseite geht es los. Wir sind froh, dass bereits zwei Tourengänger vor uns aufgebrochen sind, so müssen wir die 20-30cm Neuschnee nicht selbst spuren. Wir folgen der Spur rechts am Hof...
Publiziert von Daenu 16. Februar 2014 um 17:36 (Fotos:14)
Schwyz   L  
11 Mär 15
Furggelenstock
Auch auf dem Furggelenstock war ich lange nicht mehr mit den Tourenskier. Dies wird jetzt nachgeholt. Route: Sollte bekannt sein. Siehe oben bei den Wegpunkten. Hinweise: Beachte die Wildschutzgebiete. Bleibe immer auf den markierten Routen. Schnee feucht; Luft warm; Skifahrerisch noch gut machbar. Fazit:...
Publiziert von joe 12. März 2015 um 22:24 (Fotos:3)