Furggelenstock - für Schitourengeher zum Heulen
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auf der Suche nach einer unkomplizierten Tour, zog ich rasch den Tourenführer aus der Schublade und da fiel mein Blick auf den Furggelenstock. Kurzes Kartenstudium und schon war der Murks vorprogrammiert ... heutzutage geht wohl nichts ohne Detailrecherchen ...
Eigentlich sollte meine Aufstiegsspur durch den Wüestwald (als Standardaufstieg von Tschalun beschriebenen) führen, doch nach 15 Minuten stand ich bereits vor der ersten 'Stop Naturschutzgebiet' Tafel - es sollte leider nicht die letzte bleiben. Gut, Gebiet grossräumig umgehen und mit ein paar auf und ab wieder Ziel anstreben. Umso mehr freute ich mich schon auf die verheissungsvollen westseitigen Pulverhänge. Kaum blickte ich über den Gipfelfirst, schon wieder eine Schnur mit 'Stop Naturschutzgebiet' und zwar diesesmal den halben Gratrücken lang. Toll, so musste ich also Richtung Brunni auf der Schneise runter wo schon ca. 400 anderen Tourengänger und Schneeschuhgeher vor mir alles verwüstet hatten. Links und rechts von mir die funkelten die Schneekristalle und unverspurte Hänge ohne Ende ... einfach zum Heulen.
Fazit: aufgrund der weiträumigen Sperrungen für Schitourengeher die ein bisschen Genuss an der Abfahrt haben wollen komplett uninteressant.
Eigentlich sollte meine Aufstiegsspur durch den Wüestwald (als Standardaufstieg von Tschalun beschriebenen) führen, doch nach 15 Minuten stand ich bereits vor der ersten 'Stop Naturschutzgebiet' Tafel - es sollte leider nicht die letzte bleiben. Gut, Gebiet grossräumig umgehen und mit ein paar auf und ab wieder Ziel anstreben. Umso mehr freute ich mich schon auf die verheissungsvollen westseitigen Pulverhänge. Kaum blickte ich über den Gipfelfirst, schon wieder eine Schnur mit 'Stop Naturschutzgebiet' und zwar diesesmal den halben Gratrücken lang. Toll, so musste ich also Richtung Brunni auf der Schneise runter wo schon ca. 400 anderen Tourengänger und Schneeschuhgeher vor mir alles verwüstet hatten. Links und rechts von mir die funkelten die Schneekristalle und unverspurte Hänge ohne Ende ... einfach zum Heulen.
Fazit: aufgrund der weiträumigen Sperrungen für Schitourengeher die ein bisschen Genuss an der Abfahrt haben wollen komplett uninteressant.
Tourengänger:
kleopatra

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare