Schwyz   WS-  
15 Jan 17
Furggelenstock
Route: Siehe Routenbeschreibung oben. Abfahrt entlang der Aufstiegsroute. Da wir von N direkt über den steilen Grat aufgestiegen sind, bewertet ich die Tour wegen diesem Teilstück mit WS-. Sonst wäre es L. Hinweise: Beachte die Wildschutzgebiete. Bleibe immer auf den markierten Routen. Fazit: Immer...
Publiziert von joe 15. Januar 2017 um 17:27 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
11 Mär 17
Furggelenstock - Überschreitung
Gemäss Lawinenbulletin war heute eine defensive Rourenwahl angesagt. Daher heute die Überschreitung des Furggelenstock gemacht. Routenbeschreibung: Ab Brunni entlang der Route für Skitourengeher über P.1185 und P.1334 zur Furggelen (1529 m) und östlich vom Grat zum Furggelenstock (1656 m), wo der höchste Punkt der...
Publiziert von joe 11. März 2017 um 18:24 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
12 Mär 17
Furggelenstock - Überschreitung
Wiederholung der Skitour vom 11.03.2017.
Publiziert von joe 12. März 2017 um 17:32
Schwyz   WS  
20 Jan 19
Furggelenstock
Geführte Skitour für unsere Neumitglieder der SAC Sektion Uto zum Furggelenstock. Route: Siehe Routenbeschreibung oben. Abfahrt entlang der Aufstiegsroute. Hinweise: Beachte die Wildschutzgebiete. Bleibe immer auf den markierten Routen. Fazit: Immer wieder eine schöne Region zum Skitürele....
Publiziert von joe 9. Februar 2019 um 14:07 (Fotos:8)
Schwyz   WS  
23 Jan 19
Furggelenstock
Route: Siehe Routenbeschreibung oben. Abfahrt entlang der Aufstiegsroute. Hinweise: Beachte die Wildschutzgebiete. Bleibe immer auf den markierten Routen. Fazit: Immer wieder eine schöne Region zum Skitürele. Lawinenbulletin: 2 (mässig) über 2'400 m
Publiziert von joe 9. Februar 2019 um 14:13 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
8 Mär 20
Furggelenstock
Eine von mir für den SAC geführte Skitour. Heute lag der Schwerpunkt auf einer leichten Skitour für Anfänger, Neulinge und Wiedereinsteiger. Hier liegt bei den Teilnehmern unserer Sektion ein grosser Bedarf. Wenige Tage nach dieser Tour hatte die Sektion beschlossen, dass alle Touren und Kurse aus gegebenen Anlass...
Publiziert von joe 27. April 2020 um 17:51 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
15 Dez 20
Furggelenstock
Alle Jahre wieder mein persönlicher Klassiker. Route: Siehe Routenbeschreibung oben. Abfahrt entlang der Aufstiegsroute. Hinweise: Beachte die Wildschutzgebiete. Bleibe immer auf den markierten Routen. Fazit: Immer wieder eine schöne Region zum Skitürele. Lawinenbulletin: 2 (mässig) über 1'800...
Publiziert von joe 1. Januar 2021 um 15:15 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
3 Jan 21
Furggelenstock - Überschreitung
Dieses Jahr war ich noch nicht auf dem Furggelenstock? Das muss geändert werden. Routenbeschreibung Ab Brunni entlang der Route für Skitourengeher über P.1185 und P.1334 zur Furggelen (1529 m) und östlich vom Grat zum Furggelenstock (1656 m), wo der höchste Punkt der Rundtour erreicht ist. Weiter in leichtem Auf und...
Publiziert von joe 8. Januar 2021 um 13:08 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
7 Jan 21
Furggelenstock (1655) - leichte Skitour von Brunni
Herrlicher Powder, aber leider trotz guter Wettervorhersage nur begrenzte Aussicht. Eine einfache, kurze Tour, gut zum Einfahren. Vom Parkplatz in Brunni folge ich den pinken Schneeschuh-Markierungstafeln in den Wald hinein. Nach dem Speichersee zweigt die Skitourenroute (grün markiert) ab. Man steigt über die Lichtung hoch...
Publiziert von cardamine 11. Februar 2021 um 16:04 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
14 Mär 21
Furggelenstock
Endlich wieder auf dem Furggelenstock gestanden. Diesmal führte ich eine Gruppe des SAC zum Gipfel. Route: Siehe Routenbeschreibung oben. Abfahrt entlang der Aufstiegsroute. Aufgrund der Schneeunterlage (hart mit einer Neuschneeauflage) sind wir direkt über die Krete aufgestiegen. Hinweise: Beachte die...
Publiziert von joe 20. März 2021 um 15:23 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Schwyz   WS  
3 Mär 22
Furggelenstock - Überschreitung
Dieses Jahr noch keine Überschreitung des Furggelenstock gemacht? Das habe ich nun nachgeholt. Routenbeschreibung Ab Brunni entlang der Route für Skitourengeher über P.1185 und P.1334 zur Furggelen (1529 m) und östlich vom Grat zum Furggelenstock (1656 m), wo der höchste Punkt der Rundtour erreicht ist. Weiter in...
Publiziert von joe 13. März 2022 um 17:12 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
3 Dez 17
Butziflue und Gschwändstock
Es gibt neben Furggelenstock oder Laucherenstöckli noch andere interessante Skitourenberge in dieser Region. Also (mal wieder) hinauf zum Gschwändstock. Routenverlauf: Start an der Haltestelle Alpthal, Kirche oder dem kleinen Parkplatz hinter der Kirche. Wenige Meter entlang der Alp nach Norden bis die Brücke erreicht...
Publiziert von joe 9. Dezember 2017 um 16:59 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
20 Dez 17
Gschwändstock
Heute hat mich eine sehr gute und nette Kollegin mit auf den Gschwändstock begleitet. Dabei durch Zufall einen ehemaligen SAC-Tourenleiter getroffen. Die Welt ist klein. Routenbeschreibung: siehe "Route" Verhältnisse: sonnig, kühl (-1°C), Pulverschnee mit einer dünnen Kruste. Leider hat ein Radtrack die...
Publiziert von joe 22. Dezember 2017 um 15:14 (Fotos:7)
Schwyz   WS  
8 Feb 22
Gschwändstock
Vom Alptal aus lassen sich etliche schöne, kürzere Skitouren machen. Eine führt auf den Gschwändstock. Sie ist deutlich weniger begangen als jene auf den Nachbargipfel, den Furggelenstock. Das mag verschiedene Gründe haben. Die am Wochenende geöffnete Furggelenhütte kann die Zielsuche beeinflussen. Oder der Schlussaufstieg...
Publiziert von Makubu 11. Februar 2022 um 17:08 (Fotos:16)
Schwyz   L  
8 Jan 24
Furggelen
Skitour zu meinem Lieblingsberg bei diesen Verhältnisse. Routenbeschreibung Heute habe ich eine gute Spur vorgefunden. Wie ich später am Furggelen bemerkte, wurde diese von einer SAC-Sektion, der auch ich angehöre, gleichentags angelegt. Die Steigung wurde optimal angelegt, da auch die Schneeschuhrouten mit verwendet...
Publiziert von joe 15. Januar 2024 um 15:15 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
28 Feb 18
Butziflue und Versuch Chalberstöckli
Die Nacht auf heute sollte die kälteste Nacht werden. Tagsüber mässige Biese aus SW. Am Mittag auf 2'000 m zwischen -10 °C im Westen und -16 °C im Süden und Osten. Wohin soll es also gehen? Ich hatte mich auf die Region Alpthal, Sihltal und Ybrig konzentriert. Bei der Fahrt nach Alpthal entschied ich mich kurzfristig für...
Publiziert von joe 4. März 2018 um 13:24 (Fotos:11)
Schwyz   L  
5 Jan 08
Spital 1574m
Kleine Skitour bei schlechten Verhältnissen Von Steinbach 893m bei der kleineren Brücke die den Sihlsee überquert, auf dem Wanderweg durch den Wald bei Wellchessi und Freisen vorbei zur Skihütte unterhalb Stäubrig. Weiter den Stäubrig hinauf in den Sattel zwischen Spital 1574m und Bögliegg 1551m...
Publiziert von Schlumpf 6. Januar 2008 um 12:58 (Fotos:10)
Schwyz   L  
5 Jan 08
Spital 1574m
Erste Skitour in 2008. Steffi, Schlumpf , Cyrill  und ich gingen bei nicht gerade idealen Verhältnissen auf den Spital. Startpunkt war der Parkplatz bei der Hot Chicken Kontakt Bar in Steinbach. Von dort über dem Sommerwanderwag hinauf auf den Gipfel. Auf dem Weg lag genug Schnee für den Aufstieg. Oben am...
Publiziert von CK 6. Januar 2008 um 19:17 (Fotos:8)
Schwyz   WS  
5 Jan 08
Spital 1574m & Stock 1600m
Wenn fast nichts mehr geht, so geht meistens noch der Spital und der Stock. Zwei Skitouren im Sihlsee Gebiet. Über Stock und Stein in den Spital. Start in Steinbach 893m am Sihlsee  zur Skihütte unterhalb Stäubrig. Weiter den Stäubrig hinauf in den Sattel zwischen Spital 1574m und Bögliegg 1551m und...
Publiziert von Cyrill 30. März 2008 um 21:33 (Fotos:8)
Schwyz   WS  
22 Feb 09
Gemütliches Voralpentüürli auf den Spital
Tourenbeschreibung: SAC-Führer Alpine Schitouren Zentralschweiz, Tour Nr. 56b und Abfahrt über 57b Da blickt man morgens aus dem Fenster und denkt sich, na super schon wieder dichtester Schneefall ... aber woher soll den der tolle Pulver sonst kommen, also freuen wir uns, dass wir heute durch Schneegestöber...
Publiziert von kleopatra 22. Februar 2009 um 17:13 (Fotos:4)