Schwyz   WS  
23 Jan 21
Zwischen Alptal und Rothenthurmer Moor
Gemütliche Skiwanderung über den Kamm von Hundwileren, Samstageren und Ahoren: Ich durfte heute alles spuren und kam in den Genuss einer pulvrigen, wenn auch etwas flachen, Abfahrt. Letztes Wochenende war ich "nur" auf meinem Hausberg Rigi unterwegs, heute wollte ich wieder einmal neues Terrain erkunden. Mit dem Zug fuhr ich...
Publiziert von budget5 24. Januar 2021 um 09:53 (Fotos:27)
Schwyz   L  
6 Jan 12
Furggelen - eine abgebrochene aber schöne Kurztour
Eigentlich wollte ich meine letzte Besteigung des Furggelenstock wiederholen. Aber das Wetter hielt mich davon ab. Ein Blick auf die bekannte Website zu den Wildruhezonen zeigt mir, dass sich kleine Details zu den möglichen und zulässigen Routen geändert haben. Also muss ich es mir vor Ort ansehen. Aufstieg:...
Publiziert von joe 6. Januar 2012 um 17:53 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
15 Dez 18
Furggelen
Meine persönliche Eröffnung der Skitourensaison 2018/2019 auf einen bekannten Gipfel im Alpthal. Heute waren wenige Skitourengeher unterwegs. Das lag wohl auch daran, dass der Schnee ohne Steinkontakte bis zum Furggelen reichte. Daher beschlossen wir hier die Sonne zu geniessen und danach wieder gemütlich abzufahren. Die...
Publiziert von joe 16. Dezember 2018 um 17:50 (Fotos:5)
Schwyz   L  
1 Mär 20
Furggelen
Testtour nach meiner Schulterverletzung. Aufstieg nur bis Furggelen, da a) die Ostseite des Furggelenstock wenig Schnee auf einer Grasunterlage zeigte, b) das Wetter im wärmer wurde (am Parkplatz nach der Rückkehr etwa 12 °C) und c) die Schulter noch leicht schmerzte. Hinweise: Beachte die Wildschutzgebiete. Bleibe...
Publiziert von joe 27. April 2020 um 17:50 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
16 Mär 21
Furggelen
Es schneit in den Zentralschweizer Voralpen. Aufgrund des Lawinenbulletin entscheide ich mich für den Furggelen, dem Sattel nördlich vom Furggelenstock. Auf den Gipfel verzichte nicht nur ich, sondern auch alle die heute unterwegs waren. Die Hänge sind zu steil für eine sichere Begehung bei "gross"er Lawinengefahrenstufe....
Publiziert von joe 20. März 2021 um 15:28 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
3 Dez 21
Furggelen
Heute nur eine kurze Tour bis zum Furggelen unternommen. Es war für einen Freitag ziemlich viel Folk unterwegs. Routenbeschreibung Vom Brunni (Postautohaltstelle) südöstlich über die Brücke. Nun dem Erlentobel entlang über den offenen Hang hinauf, das Tobel auf der Forststrasse querend und dann über Langried und...
Publiziert von joe 9. Dezember 2021 um 16:51 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
16 Mär 22
Furggelen
Heute wollte ich die Schneesituation in Brunni erkunden. Die letzten Tage hatte es geregnet und es wird immer wärmer. Routenbeschreibung Vom Brunni (Postautohaltstelle) südöstlich über die Brücke. Nun dem Erlentobel entlang über den offenen Hang hinauf, das Tobel auf der Forststrasse querend und dann über Langried...
Publiziert von joe 24. März 2022 um 15:23 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Schwyz   WS  
28 Dez 17
Hummel
Kurze Verlegenheits-Skitour bei grauem Wetter am Sihlsee Da ich grad in der Region war, suchte ich mir trotz des eher garstigen Wetters ein Ziel für eine kurze Abendskitour. Schliesslich wurde ich oberhalb von Grossbach fündig. Die Skitour auf den Hummel ist erstaunlich abwechslungsreich und bietet schöne Tiefblick auf den...
Publiziert von Delta 1. Januar 2018 um 10:04 (Fotos:4)
Schwyz   L  
13 Dez 20
Ruchegg mit Ahoren
Ab Rothenthurm eine wenig begangene Skitour. Eignet sich sehr gut bei viel Neuschnee oder mit Schneeschuhen. Im Nachhinein ist der Aufstieg ab Trachslau skifahrerisch viel attraktiver. Routenbeschreibung Von der wenig befahrenene Seitenstrasse, die in südliche Richtung führt, zweigt ausgangs Dorf ein beschildeter...
Publiziert von joe 1. Januar 2021 um 15:05 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
31 Dez 20
Ahoren
Meine letzte Skitour in 2020. Nächstes Jahr geht es weiter. Routenbeschreibung Vom Trachslauer Moos (bei Obertrachslau) über steile Alpweiden. An dem Stall der Lochweid vorbei zum Grat, dem nur bedingt offensichtlichen Ziel der Tour. Die Abfahrt erfolgt entlang der Aufstiegsroute. Hinweis Der ostseitige...
Publiziert von joe 7. Januar 2021 um 17:52 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
12 Dez 15
Frühlingshafte Verhältnisse am Nätschboden
Heute wollte ich die Westseite von Brunni mit Tourenskier erkunden. Die Tour war kürzer als gehofft. Dafür hatten wir Tourengeher das Gipfelkreuz für uns alleine. Ich hatte insgesammt vier Skitourengeher auf dieser Route gesehen. Mein Ziel war Nätschboden. Routenbeschreibung: Von der Talstation der Skilifte...
Publiziert von joe 13. Dezember 2015 um 18:27 (Fotos:7)
Schwyz   L  
29 Dez 20
Nätschhöchi
Im Kanton Schwyz sind alle Lifte nicht in Betrieb. Also auf nach Brunni. Heute auf Nätschhöchi. Routenbeschreibung Von Brunni in NW-Richtung aufsteigen. Zuerst über die Piste dann an Lümpenen und Brüschrain vorbei zum höchsten Punkt. Hier besteht die Möglichkeit noch den Hochstuckli anzuhängen. Dies lassen wir...
Publiziert von joe 7. Januar 2021 um 17:53 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
22 Dez 21
Nätschhöchi
Der Schnee für die Abfahrt war in den letzten Tagen nicht besonders gut. Daher wollte ich abseits einer Piste aufsteigen und über die Piste abfahren. Also auf nach Brunni. Heute auf Nätschhöchi. Routenbeschreibung Von Brunni in NW-Richtung aufsteigen. Zuerst über die Piste dann an Lümpenen und Brüschrain vorbei zum...
Publiziert von joe 12. Januar 2022 um 09:53 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
7 Dez 23
Nätschhöchi
In Brunni sind noch nicht alle Lifte nicht in Betrieb. Also heute wieder auf Nätschhöchi. Routenbeschreibung Von Brunni in NW-Richtung aufsteigen. Zuerst über die Piste dann westlich an Lümpenen und Brüschrain vorbei zum höchsten Punkt. Die Abfahrt erfolgt über die teilweise präparierten Piste zurück nach...
Publiziert von joe 14. Dezember 2023 um 15:31 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
18 Jan 15
Brüschrainhöchi und Grossbrechenstock
Unser heutiges Motto: das Beste aus dem Tag machen. Das tagesziel war eigentlich woanders geplant. Aber am Schluss erinnerte ich mich, dass ich einmal auf dem Grossbrechenstock war. Aufstieg: Unser Startpunkt liegt bei der Postbushaltestelle Alpthal/Stei. Wir folgen dem bezeichnetenSchneeschuhtrail bis etwa zur Höhen...
Publiziert von joe 20. Januar 2015 um 12:12 (Fotos:9)
Schwyz   L  
2 Dez 23
Skitour Chatzenstrick & Hundwileren
Kurze und spontane Nachmittagsskitour. Vielleicht eher eine Skiwanderung. Aber um den ersten Schnee unter den Brettern zu spüren, reicht das vollkommen. Ich starte am frühen Nachmittag in Bennau und steige dem Skilift entlang bis zur Bergstation (Schnabelsberg). Von hier hätte man wohl einen schönen Blick nach Einsiedeln....
Publiziert von budget5 19. Januar 2024 um 12:56 (Fotos:9)