WS+
Schwyz   WS+  
14 Feb 14
Roggenstock 1778m und Furggelenstock 1656m
Roggenstock 1778m – WS+ Wieder starten wir in Oberiberg, dieses Mal bei der Postautostation Tschalun. Gleich auf der anderen Strassenseite geht es los. Wir sind froh, dass bereits zwei Tourengänger vor uns aufgebrochen sind, so müssen wir die 20-30cm Neuschnee nicht selbst spuren. Wir folgen der Spur rechts am Hof...
Publiziert von Daenu 16. Februar 2014 um 17:36 (Fotos:14)
WS
Schwyz   WS  
29 Dez 14
Alpthal West: Ochsentour von Biberbrugg nach Schwyz
Zu meinen schönsten Bergerlebnissen zähle ich die Überschreitung ganzer Gebirgsketten. Gerade im Winter sind die Schwyzer Voralpen mit ihren sanften Hügelketten hierfür prädestiniert. Da solche Touren meist Schnee bis in (mittel-)tiefe Lagen erfordern, steht Alpthal West schon länger auf meiner Projektliste. Denn was wäre...
Publiziert von Bergamotte 29. Dezember 2014 um 20:33 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Schwyz   WS  
18 Jan 15
Stöcklitrilogie
Das Ferienende naht und plötzlich kommt der lang ersehnt Schnee, nun aber in Massen. Die Lawinenwarnstufe steigt weit herum auf eine hohe 3. So muss ein Erheblich-Ziel her. Die Tour auf den Biet vom Dienstag hat meinen Blick auf ein Ziel gelenkt, das ich schon länger ins Auge gefasst hatte: den Furggelenstock. Anders als am...
Publiziert von TomClancy 24. Januar 2015 um 23:04 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Schwyz   WS  
20 Dez 09
Furggelenstock - immer wieder abwechselungsreich
Furggelenstock - immer oft besucht und daher auch immer gespurt. Die meistbesuchte Route ist von Brunni aus. Heute beschreibe ich die schöne Route von Tschalun aus. Interessant ist auch die Variante: Aufstieg von Tschalun; Abfahrt nach Brunni. Unsere Route: Aufstieg: Vom Parkplatz der Laucheren-Sesselbahn über die...
Publiziert von joe 20. Dezember 2009 um 20:51 (Fotos:3 | Kommentare:1)
Schwyz   T2 WS  
11 Dez 10
Furggelenstock 1656,4m
ERSTE SKITOUR IM WINTER 2010/2011 - MATERIALTEST ERFÜLLT. Die Ski aus dem Service zurück, neue Schuhe und Felle - da hält einem nichts zu Hause und ich wäre auch bei grösstem "Sauwetter" raus gegangen! Das Wetter war glöcklicherweise für eine Voralpentour sogar gut, auch wenn nicht gerade sonnig. Die Lawinengefahr...
Publiziert von Sputnik 12. Dezember 2010 um 07:56 (Fotos:16)
Schwyz   WS  
12 Jan 13
Wintermärchen zwischen Hummel und Furggelenstock
Skitürler lieben die Kombination von schönem Wetter, Neuschnee und sicheren Lawinenverhältnissen - doch wann gibt's das schon!? Heute sind immerhin zwei dieser Voraussetzungen erfüllt. Und in der Region Einsiedeln finden sich zahlreiche Routen, die auch bei "erheblich" gefahrenlos begangen werden können. Dass auch der Faktor...
Publiziert von Bergamotte 15. Januar 2013 um 21:58 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Schwyz   WS  
8 Feb 14
Furggelenstock 1656m
Leichte Skitour durch ein Wildschutzgebiet. Die Route ist als Schneeschuhtour (pink) ausgeschildert. Wir starten in Oberiberg beim kleinen Parkplatz ca. 100m NE der Talstation Laucheren. Nach der Brücke geht es gemütlich die Hänge hinauf zur Heikenhütte. Nun folgen wir alles dem breiten Rücken hinauf nach Gross Heiken. Hier...
Publiziert von Daenu 16. Februar 2014 um 17:24 (Fotos:8)
Schwyz   WS  
20 Jan 19
Furggelenstock
Geführte Skitour für unsere Neumitglieder der SAC Sektion Uto zum Furggelenstock. Route: Siehe Routenbeschreibung oben. Abfahrt entlang der Aufstiegsroute. Hinweise: Beachte die Wildschutzgebiete. Bleibe immer auf den markierten Routen. Fazit: Immer wieder eine schöne Region zum Skitürele....
Publiziert von joe 9. Februar 2019 um 14:07 (Fotos:8)
Schwyz   WS  
23 Jan 19
Furggelenstock
Route: Siehe Routenbeschreibung oben. Abfahrt entlang der Aufstiegsroute. Hinweise: Beachte die Wildschutzgebiete. Bleibe immer auf den markierten Routen. Fazit: Immer wieder eine schöne Region zum Skitürele. Lawinenbulletin: 2 (mässig) über 2'400 m
Publiziert von joe 9. Februar 2019 um 14:13 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Schwyz   WS  
3 Mär 22
Furggelenstock - Überschreitung
Dieses Jahr noch keine Überschreitung des Furggelenstock gemacht? Das habe ich nun nachgeholt. Routenbeschreibung Ab Brunni entlang der Route für Skitourengeher über P.1185 und P.1334 zur Furggelen (1529 m) und östlich vom Grat zum Furggelenstock (1656 m), wo der höchste Punkt der Rundtour erreicht ist. Weiter in...
Publiziert von joe 13. März 2022 um 17:12 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Schwyz   WS  
8 Feb 22
Gschwändstock
Vom Alptal aus lassen sich etliche schöne, kürzere Skitouren machen. Eine führt auf den Gschwändstock. Sie ist deutlich weniger begangen als jene auf den Nachbargipfel, den Furggelenstock. Das mag verschiedene Gründe haben. Die am Wochenende geöffnete Furggelenhütte kann die Zielsuche beeinflussen. Oder der Schlussaufstieg...
Publiziert von Makubu 11. Februar 2022 um 17:08 (Fotos:16)
Schwyz   WS  
5 Jan 08
Spital 1574m & Stock 1600m
Wenn fast nichts mehr geht, so geht meistens noch der Spital und der Stock. Zwei Skitouren im Sihlsee Gebiet. Über Stock und Stein in den Spital. Start in Steinbach 893m am Sihlsee  zur Skihütte unterhalb Stäubrig. Weiter den Stäubrig hinauf in den Sattel zwischen Spital 1574m und Bögliegg 1551m und...
Publiziert von Cyrill 30. März 2008 um 21:33 (Fotos:8)
Schwyz   WS  
16 Jan 09
Auf den Spital
Von Steinbach an dem Restaurant rechts vorbei den Wellchessi  hinauf zu P. 1496 danach zuerst in eine Senke wo es Westwärts hinauf auf einen Rücken geht auf diesem Linkshalten zum Spital 1575m.
Publiziert von riemi 15. Februar 2009 um 16:16 (Fotos:2 | Kommentare:4)
Schwyz   WS  
22 Feb 09
Gemütliches Voralpentüürli auf den Spital
Tourenbeschreibung: SAC-Führer Alpine Schitouren Zentralschweiz, Tour Nr. 56b und Abfahrt über 57b Da blickt man morgens aus dem Fenster und denkt sich, na super schon wieder dichtester Schneefall ... aber woher soll den der tolle Pulver sonst kommen, also freuen wir uns, dass wir heute durch Schneegestöber...
Publiziert von kleopatra 22. Februar 2009 um 17:13 (Fotos:4)
Schwyz   WS  
23 Jan 21
Zwischen Alptal und Rothenthurmer Moor
Gemütliche Skiwanderung über den Kamm von Hundwileren, Samstageren und Ahoren: Ich durfte heute alles spuren und kam in den Genuss einer pulvrigen, wenn auch etwas flachen, Abfahrt. Letztes Wochenende war ich "nur" auf meinem Hausberg Rigi unterwegs, heute wollte ich wieder einmal neues Terrain erkunden. Mit dem Zug fuhr ich...
Publiziert von budget5 24. Januar 2021 um 09:53 (Fotos:27)
Schwyz   WS  
28 Dez 17
Hummel
Kurze Verlegenheits-Skitour bei grauem Wetter am Sihlsee Da ich grad in der Region war, suchte ich mir trotz des eher garstigen Wetters ein Ziel für eine kurze Abendskitour. Schliesslich wurde ich oberhalb von Grossbach fündig. Die Skitour auf den Hummel ist erstaunlich abwechslungsreich und bietet schöne Tiefblick auf den...
Publiziert von Delta 1. Januar 2018 um 10:04 (Fotos:4)
WS-
Schwyz   WS-  
14 Jan 12
Umrundung des Grossen Runs
Beim Grossen Runs handelt es sich um einen Kessel hinter Einsiedeln, eingeklemmt zwischen Alpthal und Sihltal. Er ist umgeben von Gipfelchen wie Amselspitz, Gschwändstock und Spital. Bei guten Schneebedingungen wird der Hügelzug um den Grossen Runs zur sanften Skiwanderroute von fast meditativem Charakter. Wir starten beim...
Publiziert von Bergamotte 15. Januar 2012 um 17:55 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
16 Dez 17
Überschreitung Amselspitz 1491m
Die Wintersaison hat gegenüber dem Sommer einen gewichtigen Vorteil: Man findet selbst bei Niederschlag lohnende Touren. Und angesichts der Schneemassen wollte ich heute wirklich nicht zuhause sitzen. Wobei bei den aktuellen Verhältnissen eher Skiwanderungen unterhalb der Baumgrenze im Fokus stehen. Derartige Touren findet man...
Publiziert von Bergamotte 16. Dezember 2017 um 20:46 (Fotos:11)
Schwyz   WS-  
10 Dez 20
Hochstuckli 1565m
Der perfekte Feierabend Was gibt es Schöneres, als einen erfolgreichen und spannenden Arbeitstag mit einer absolut perfekten Skitour zu beenden, welche nottabene so gut wie vor der Haustüre statt findet? Genau diesen Tagesabschluss fand ich heute am 10. Dezember 2020 mit der Tour auf dem Hausberg Hochstuckli 1565m. Start...
Publiziert von Bombo 14. Dezember 2020 um 21:01 (Fotos:12)
Schwyz   WS-  
21 Mär 21
Furggelenstock und Brünnelistock
Von Brunni aus steige ich gegen Furggelen auf. Viele Schneeschuhläufer sind unterwegs, vereinzelt auch Skitourengeher. Meist sind für sie separate Aufstiegsspuren vorhanden. Bei Langried vorbei erreiche ich die Kammhöhe bei Furggelen. Zur Furggelenhütte zu gehen, lohnt sich nicht, sie ist geschlossen. Also gehe ich gleich...
Publiziert von Makubu 22. März 2021 um 11:36 (Fotos:15 | Geodaten:1)