Hikr » A » Touren

A » Tourenberichte (17589)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 1
Trentino-Südtirol   WS+  
30 Jan 24
Rotlahner : versant SW depuis le Gsiersertal
Ca fait longtemps qu'on n'avait pas fait une aussi belle sortie en famille au complet, chose rare ces temps-ci avec nos grands enfants - qui nous font quand-même l'honneur de venir encore en vacances avec nous...OK la neige molle exigeait un peu d'engagement physique mais par les temps qui courent on peut...
Publiziert von Bertrand 1. Februar 2024 um 10:20 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jan 30
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
30 Jan 24
Hohe Kugel
Von Fraxern hinauf zum Sportplatz und weiter zum Fraxner Maisäß. Die Sonne wärmt mittlerweile schon sehr. Die Querung zum Gipfelkopf ist wie üblich um diese Jahreszeit mit Schnee und Eis bedeckt, Grödel benötigt man allerdings keine. Wunderschöne 360 Grad Aussicht bei herrlichem Wetter. Dann durch den Schnee hinüber zum...
Publiziert von a1 30. Januar 2024 um 15:12 (Fotos:16)
Jan 29
Trentino-Südtirol   WS  
28 Jan 24
Gaishörndl
Cette "aiguillette des chèvres" est bien plus accessible que son nom l'indique, c'est l'un des beaux parcours de ski de randonnée au dessus de Toblach, un vallon taillé pour le ski face au décor incomparable des Dolomites de Sexten. Itinéraire détaillé ici J'avais découvert ce beau vallon avec les enfants il y a...
Publiziert von Bertrand 29. Januar 2024 um 21:13 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen    
29 Jan 24
Wenn die Sunn untergeht am Präbichl VLOG
Wochenende vorbei, daher keine Massen am Polster und noch dazu perfektes Wetter - Herz was willst du mehr? Daher haben wir heute eine Spätnachmittagstour auf unseren Lieblingspolster gemacht und einen traumhaften Sundowner erleben dürfen. Fazit: Die Heimat ist einfach genial!
Publiziert von mountainrescue 29. Januar 2024 um 15:45 (Fotos:12)
Jan 28
Stubaier Alpen   WS-  
27 Jan 24
La trilogie du Brenner : Nösslachjöchl depuis l'aire de Nösslach par la Nösslachhütte
Notre sortie classique sur le chemin des vacances familiales de ski dans les Dolomites, afin de faire autre chose que les 7h de voiture séparant Berne de San Candido. Evidemment pas question de toucher au traditionnel réveil à 4h du matin afin de caser la balade et d'arriver à temps pour prendre les clés de...
Publiziert von Bertrand 28. Januar 2024 um 19:14 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Außerhalb der Alpen   T1  
27 Jan 24
Madereck, 1050 m
Parken beim Friedhof in der Nähe vom großen Kreisverkehr süd-östlich der Stadt. Über die Murbrücke, dann hinauf zum Brucker Schloßberg. Weiter über den Krecker und dann etwas steiler durch den Wald zum Dürrnberg. Hinter dem Gasthof Puster weiter zum Gipfelkreuz Mardereck, 1050 m. Zurück zum Puster und dann steil...
Publiziert von Bergfritz 28. Januar 2024 um 10:40 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jan 27
Karnischer Hauptkamm   ZS  
23 Jan 24
Hochspitz (2.581 m) - Steile Genussskitour
Erst kürzlich hatte ich den Karnischen Hauptkamm für mich als Skitourengegend entdeckt und beinahe schon lieb gewonnen. Es gibt Touren in allen möglichen Schwierigkeitsgraden, Anfänger wie Experten kommen voll auf ihre Kosten. Aufgrund der Tatsachen, dass mein guter Freund Georg momentan außer Gefecht ist und wochentags die...
Publiziert von Manuel 27. Januar 2024 um 16:32 (Fotos:12)
Jan 25
Trentino-Südtirol   T4  
13 Jul 20
Gfallenspitze, Grüne Wand Spitze
Ich parke beim kleinen Parkplatz Holzerböden und steige RichtungHolzerböden-Alm auf. Bevor ich jedoch die Alm erreiche, zweige ich in der letzten Kehre der Forststraße nach rechts ab. Nach einem kurzen Abstieg geht es wieder aufwärts, vorbei am Golser Albl und weiter Richtung Keilbachmoos. Von dort gehe ich rechts den Hang...
Publiziert von Dandl 25. Januar 2024 um 20:40 (Fotos:22)
Trentino-Südtirol   T4 I  
1 Aug 20
Wollbachspitze
Vom Parkplatz steigen wir auf zur Wollbachalm, vorbei an den Resten der ehemaligen Innerhütte und über Sandrain zum Wollbachjoch. Von dort im etwas brüchigen Gestein zum großen Gipfelplateau der Wollbachspitze. Nach kurzer Pause steigen wir wieder über den Aufstiegsweg ab. Der Weg ist teilweise markiert. Vor allem im oberen...
Publiziert von Dandl 25. Januar 2024 um 19:47 (Fotos:13)
Jan 24
Kitzbüheler Alpen   T2  
20 Nov 23
Kragenjoch (1425m)
Meine Hoffnung heute war, dass es inneralpin wettermäßig besser ist als draußen im Alpenvorland. Als ich dann kurz vor Kufstein unter der Nebeldecke des Inntales verschwand schaute ich erstmal dumm aus der Wäsche. Wie hoch wird sie reichen und ist drüber gutes Wetter?. Hilf ja nix, nun bin ich schon mal hier, als in Wörgl...
Publiziert von Tef 24. Januar 2024 um 23:04 (Fotos:36)
Jan 23
Bregenzerwald-Gebirge   ZS-  
12 Jan 24
Kanisfluh (2044)
Die Kanisfluh ist einer der bekanntesten Gipfel des Bregenzerwaldes, zahlreiche Hotels und Gasthäuser tragen ihren Namen. Die steil abfallende Nordwand schindet auch mächtig Eindruck. Von Süden her ist die Kanisfluh über einen mässig steilen Grashang zugänglich. Im Sommer eine leichte Wanderung (T2), im Winter anspruchsvolle...
Publiziert von cardamine 23. Januar 2024 um 21:52 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Rätikon   ZS  
14 Jan 24
Walser Was? Oder die schönen Hänge neben der Tschaggunser Mittagsspitze
Kein oder kaum ein Mensch kennt das Walser Alpjoch als eigenständigen Skitourengipfel. Viele kennen aber die Tschaggunser Mittagsspitze - und sehen dann natürlich auch, dass die (noch) lohnenderen Skihänge westlich von dessen Anstieg liegen - eben am Walser Alpjoch. Wem es also weniger um einen eindrücklichen Gipfel (das ist...
Publiziert von simba 23. Januar 2024 um 10:03 (Fotos:13)
Jan 22
Trentino-Südtirol   T5- WS- II  
10 Aug 20
Hoher Weißzint - Südwestgrat
Ich parke am Nevesstausee und umgehe ihn am Nordufer. Durch das Pfeifholdertal steige ich zur Edelrauthütte auf. Hinter dieser startet der Weg zum Hohen Weißzint. Es geht aufwärts ins Weißzintkar und dann weiter Richtung Südwestgrat. Eine kurze Gletscherpassage ist zu überqueren, Steigeisen braucht es heute nicht. Ich steige...
Publiziert von Dandl 22. Januar 2024 um 21:45 (Fotos:33)
Hochschwabgruppe   WS  
21 Jan 24
Von der Bürgeralm zum Höchstein
Seit einigen Tagen liegt der Alpenraum unter einem winterlichen Hochdruckgebiet; die Sicht in der kalten Luft ist klar, der Schnee entsprechend leicht. Vor dem Wetterwechsel konnte ich eine wunderschöne Halbtagesskitour auf der Bürgeralm bis kurz vor den Höchstein machen. Dass man bei so schönen Wetter nicht allein unterwegs...
Publiziert von Erli 22. Januar 2024 um 18:37 (Fotos:24)
Randgebirge östlich der Mur   WT1  
13 Jan 24
Kulmkogel
Die weiten Almflächen von Teichalm und Sommeralm sind im Winter ein ideales Gelände für sanfte Winterwanderungen, Langlauf und Schneeschuhtouren. Wir haben uns heute den Kulmkogel zum Ziel gesetzt, eine wenig ausgeprägte Bergkuppe westlich des Plankogel. Start ist am Almboden unmittelbar vom Parkplatz beim Holzmeisterlift....
Publiziert von Erli 22. Januar 2024 um 18:36 (Fotos:16)
Jan 21
Oststeirisches Hügelland   T2  
21 Jan 24
Ringkogel Runde
Der Weg führt direkt aus der Stadt Hartberg auf den Ringkogel. Ich beginne meine Wanderung in der Brühlgasse entlang der Stadtmauer.Als ich zur ersten Straßenkreuzung komme halte ich mich rechts, dort befindet sich ein Wegweiser Laternenweg.Nach wenigen Metern Asphalt zweigt der Weg nach rechts ab, über eine Wiese im Zick Zack...
Publiziert von Haub 21. Januar 2024 um 21:45 (Fotos:7 | Geodaten:4)
Venedigergruppe   T3+ WS-  
18 Sep 20
Großvenediger - eigentlich...
...ja eigentlich war für heute eine Tour auf den Großen Löffler geplant, aber dann ist uns kurzfristig der Großvenediger in die Quere gekommen... Vom Parkplatz in Prägraten fahren wir mit dem Taxi zur Johannishütte. Eigentlich wollten wir ja zu Fuß aufsteigen, aber "jemand" hat uns ein Taxi organisiert... Bereits bei...
Publiziert von Dandl 21. Januar 2024 um 19:06 (Fotos:21)
Lavanttaler Alpen   T1  
21 Jan 24
-15° die Zweite - Herren- und Wetterkogel VLOG
Nachdem es heute noch einmal ein strahlend schöner Tag werden sollte, haben wir uns, kurzentschlossen, wieder auf den Herren- und Wetterkogel aufgemacht. Die Temperaturen waren im Graben mit -15° schon etwas von der kühleren Seite, je höher wir kamen, desto angenehmer wurden sie. Vor allem blies heute kein unangenehm kalter...
Publiziert von mountainrescue 21. Januar 2024 um 18:56 (Fotos:6)
Außerhalb der Alpen   T1  
20 Jan 24
Osterwitz Runde
Parken beim Parfußwirt in Trahütten (959 m). Von dort geht eine asphaltierte Strasse leicht bergab zur Krieglkapelle (811 m). Ab jetzt immer bergauf auf der Strasse (Weg 533) bis nach Osterwitz. Der Kirchturm ist schon weithin sichtbar. Abstieg hinter dem ehem. Gasthaus Zach (WEg 553). Durch den Wald steil bergab, eine...
Publiziert von Bergfritz 21. Januar 2024 um 10:30 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jan 18
Trentino-Südtirol   WS  
18 Jan 24
Kalksteinjöchl - nicht Gail
Nach der Schiebeorgieder letzten Woche gehe ich heute irgendwo hin, wo ich mich auskenne ;-) Dabei ist das aber nicht der einzige Grund für die heutige Tourenwahl, auch das vorausgesagte Wetter verleitet nicht zu größeren Touren. Es hat über Nacht etwas Neuschnee gegeben, in Gsies aber weniger als anderorts. Mehr als 5-6 cm...
Publiziert von Dandl 18. Januar 2024 um 19:29 (Fotos:18)