S
Unterengadin   WS- II S  
3 Mai 08
Ottomotorfreie Piz Buin Besteigung
Anfahrt mit Roman von Zürich nach Guarda, Rolf steigt in Klosters zu. Um 13:00 kein direkter Busanschluss in Guarda Staziun, darum steigen wir zu Fuss nach Guarda auf. Damit ist die Idee, die gesamte Tour als Ottomotorlos zu deklarieren, geboren. Nur werden wir später merken, dass das auch mit der Busbenutzung...
Publiziert von cls 8. Mai 2008 um 22:38 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Unterengadin   S  
13 Mär 10
CAS-EB: Egghorn - Vadret Tiatscha - Lavinuoz
Il müdamaint dal clima renda pussibel rutas chi nu d'eiran pussibel amo avant ün per ons. Üna da quistas füss la schmuntada da la Cudera gio Val Laviuoz, perquai cha la ruptura dal Vadret Tiatscha d'eira quasi vertical. Ma cul s-chodamaint dalla temperatura mezdana eir quist vadret ha pers volumen ed es...
Publiziert von cls 20. März 2010 um 15:09 (Fotos:23)
Prättigau   S  
25 Feb 13
Sulzfluh - Drusator
Als Krönung unseres wunderschönen 3 Tage Wochenendes in St. Antönien hatten wir uns die Sulzfluh bis zum letzten Tag aufgehoben. Nach einem ausgiebigen Frühstück im Haus Türli (super Herberge für Tourengeher, nette Bewirtung, REICHLICHES Essen, und sehr günstig für schweizer Verhältnisse), starteten wir um ca. viertel...
Publiziert von GerdS 26. Februar 2013 um 19:23 (Fotos:15)
Ennstaler Alpen   S  
5 Feb 14
Skitour Admonter Kalbling
Leider war das Wetter heute nicht mehr so schön wie gestern, in der Kaiserau dominierten hohe Wolken. Aus dem ursprünglichen Plan, dem Kreuzkogel, wurde wegen der bis ca. 1500m aperen Hänge nichts. Als Alternative wählten wir den Admonter Reichenstein. Die Schneedecke war stark gefroren, bis zum Ende der ehemaligen Piste war...
Publiziert von Matthias Pilz 6. Februar 2014 um 14:43 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   K1 S  
23 Feb 10
Hochschwab-Längsüberschreitung: 2Tage - 34km - 2227HM +VIDEO
Bei meinem zweiten Versuch dieser Tour hat es geklappt. Der erste Tag führt uns von der Gsollkehre über das Bärenloch zur Sonnschienalm wo wir im Winterraum übernachten. Am zweiten Tag gehts zur Häuselalm, durch die Hirschgrube auf den Hochschwab und dann hinunter in die obere Dullwitz und weiter nach...
Publiziert von Matthias Pilz 25. Februar 2010 um 18:28 (Fotos:35 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Ankogel-Gruppe   S  
21 Apr 18
Skitour Hochalmspitze
Die Hochalmspitze ist ein Frühjahrsklassiker für konditionsstarke Tourengeher, weniger fleißige können auf der Villacherhütte (Selbstversorgerhütte) übernachten. Der Anstieg ist durchwegs schön und kurzweilig, lediglich die lange Querung durch zum Gipfelhang ist mühsam. Dafür belohnen der großartige Rundumblick und...
Publiziert von Matthias Pilz 2. Mai 2018 um 19:44 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Rax, Schneeberg-Gruppe   S  
3 Mär 12
Rax - Sepplgraben, Koglergraben
g i p f e l/h ü t t e: heukuppe (2007 m)/stmk/rax e x k u r s: - d a t u m: 03/03/12 t e i l n e h m e r: gü w e t t e r: sonnig, mild h ö h e n m e t e r a u f s t i e g: ca. 1000 a u f s t i e g: preiner gschaid, karlgraben a b f a h r t: sepplgraben, koglergraben b e m e r k u n g e n: frühlingshaft, mild, oben kaum...
Publiziert von guenter 3. März 2012 um 20:34 (Fotos:9)
Glocknergruppe   II S  
10 Mai 92
Grossglockner - eine anspruchsvolle Skitour
Anspruchsvoll, wenn an einem Tag der Auf- und Abstieg durchgeführt wird. Da ich aber gerade von der klassischen Haute Route zurück komme, bin ich sehr gut trainiert und akklimatisiert. Mit guter Kondition ist der "Glockner" als Tagestour eine einmalige Skitour. Aufstieg: Diese grossartige Skitour beginnt am Lucknerhaus....
Publiziert von joe 8. Dezember 2011 um 21:41 (Fotos:4)
Mürzsteger Alpen   S  
14 Dez 13
Skitour Rauschkogel
Den heutigen Tag nutze ich für eine kurze Tour auf den Rauschkogel. Auch heute war das Wetter wieder super, am Gipfel hat es aber ordentlich geblasen! Allgemein liegt wenig Schnee, der gesamte Aufstieg ist aber möglich (bis auf 2x für 3m abschnallen). Für die Abfahrt wählte ich dann die Südflanke, momentan gibt es...
Publiziert von Matthias Pilz 14. Dezember 2013 um 12:59 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Seckauer Tauern   S  
12 Mär 16
Skitour Großer und Kleiner Schober von Norden
Der heutige Wetterbericht prognostizierte im Nebel steckende Gipfel, zudem war mir aus den letzten Tagen der sonnseitige Bruchharsch bekannt. Daher stand eine nordexponierte und großteils im Wald verlaufende Tour am Programm. Der Große Schober von Norden ist da ideal! Und obwohl die Schneelage beim Ausgangspunkt eher trostlos...
Publiziert von Matthias Pilz 12. März 2016 um 19:30 (Fotos:15)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   S  
8 Mär 20
Skitour Kerschkern
Der Kerschkern wird meist aus dem Triebental bestiegen, aber auch auf dem Lisingstal gibt es mehrere mögliche Anstiege - allen ist aber der deutlich höhere Schwierigkeitsgrad der Route gemeinsam. Der von uns gewählte Anstieg durch die Finsterliesing ist landschaftlich eindrucksvoll, erfordert aber neben guter Kondition für den...
Publiziert von Matthias Pilz 9. März 2020 um 19:07 (Fotos:38)
Allgäuer Alpen   I S  
18 Feb 08
SKT Hochvogel(2594m) - Besser im Winter....
Der gute, alte Hochvogel ist: freistehend, formschön, völlig überlaufen im Sommer und Herbst, ungemein aussichtsreich, auch im Winter mit Ski zunehmend besucht...und, und, und... Grund genug, ihm an einem Kaiserwetter-Februartag ihm mit Ski auf's Haupt zu steigen. Los geht's im schönen und idyllisch gelegenen...
Publiziert von ADI 28. Februar 2010 um 15:28 (Fotos:42)
Mürzsteger Alpen   S  
9 Mär 11
Hohe Veitsch - Breitriegel-Ostflanke, Predigtstuhlrinne, Goassteign
g i p f e l/h ü t t e: hohe veitsch (1981 m)/stmk/mürztaler berge e x k u r s: firnidyll in der veitscher südwandschaukel d a t u m: 09/03/11 t e i l n e h m e r: gü w e t t e r: wechselnd, mild h ö h e n m e t e r a u f s t i e g: ca. 900 m a u f s t i e g/a b f a h r t:: piste, schaller, gipfel, abfahrt breitriegel...
Publiziert von guenter 9. März 2011 um 17:07 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Kaiser-Gebirge   S  
9 Apr 10
SKT Westliche Hochgrubachspitze(2277m) - weit abseits aller Massen -
Die Skitour hoch ins Griesener Kar via Großes Griesener Tor ist ein Klassiker, wie sonst kein anderer. Millionen sind hier im laufe der Jahre schon hochgepilgert und jedes Jahr wiederholt sich dieses Szenario. Ich denke, vergangenen Karfreitag könnten es sicher 200-300 Tourengeher gewesen sein. Deshalb ist dieses herrliche...
Publiziert von ADI 12. April 2010 um 16:53 (Fotos:64)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   S  
10 Apr 16
Östliche Marienbergspitze mit Abfahrt übers Tajatörl
Als wir heute früh Ehrwald erreichten, war die Stimmung mal kurz im Keller. Alles grasgrün und hier sollte man noch bis ins Tal abfahren können? Auch das muntere Surren der Seilbahn ließ die Zweifel nicht ganz schwinden, aber das Kunstschneeband ließ dann doch Hoffnung aufkommen. So entschieden wir uns die ersten Meter mit...
Publiziert von kleopatra 25. April 2016 um 20:52 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   S  
15 Dez 13
Skitour Schattnerzinken
Auch heute wieder traumhaftes Bergwetter, allerdings schon deutlich windiger als in den letzten Tagen. Über der Baumgrenze bläst ein kalter Wind aus Nordost. Der Aufstieg war sehr schön und weniger heiß wie in letzten Tagen. Bei der Abfahrt teilten wir uns auf, während eine Gruppe entlang des Aufstiegsweges abfuhr wählte die...
Publiziert von Matthias Pilz 15. Dezember 2013 um 15:58 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   S  
18 Jan 17
Skitour Hinkareck mit Besichtigung der Lawine
Auch am Hinkareck hat sich sehr zeitnah zum Unfall am Plöschkogel ein Lawinenunfall ereignet. Auch hier kamen alle Beteiligten ohne größeren Schaden davon. Auffallend ist die große Ähnlichkeit der beiden Unfälle.
Publiziert von Matthias Pilz 21. Januar 2017 um 20:06 (Fotos:13)
Rätikon   S  
3 Jan 09
Von Frastanz auf den Goppaschrofen
Tourenstart im Neuen Jahr - Schitour auf den Goppaschrofen. Von Frastafeders 600m, ziehe ich über die verschneiten Wiesen - immerhin 15 cm Neuschnee - meine Spur hinauf, vorbei beim Bauernhof am Stutz. Von hier sausen Rodler die schneebedeckte Straße hinunter. Sattblauer Himmel überm weißen Schnee, die...
Publiziert von goppa 4. Januar 2009 um 17:04 (Fotos:1)
Radstädter Tauern   S  
14 Mär 15
Weißeck 2711m mit Ödenkar - Ein Traum in Pulver!
Endlich stand wieder einmal ein gemeinsames Wochenende mit Kameraden der Ortsstelle auf dem Programm. Unser "Ortsstellenchefe"hatte als Ziel Zederhaus ausgesucht und wir hatten, gemeinsam, einige schöne Touren in diesem herrlich gelegenen Schitourengebiet ausgesucht. Ich übernahm die "Trackmäßige-Versorgung" der Kameraden mit...
Publiziert von mountainrescue 16. März 2015 um 09:28 (Fotos:78 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Ennstaler Alpen   S  
23 Feb 08
Zeiritzkampel mit Abfahrt durch die Nordflanke (Kammerlwandabfahrt)
Sehr schöne Skitour mit (leider) langer Zufahrt von Graz. Die sehr spannende Abfahrt durch die Nordflanke (Kammerlwandabfahrt) ist aber sehr lohnend und rundet diese tolle Tour ab! Die Kammerlabfahrt darf nicht mit der Kammerlwandabfahrt verwechselt werden, erstere ist der Normalaufstieg. Die Kammerlwandabfahrt ist die...
Publiziert von Matthias Pilz 23. Februar 2008 um 18:40 (Fotos:28)