VIII+
Prättigau   VIII+  
15 Aug 13
Klettern im Rätikon: Blasche Unvollendet ist nun vollendet und heisst Auenland, 10 Sl 8+
Eine neue Route im Rätikon! Walter Hölzler vollendete Blasche's unfertige Route und taufte sie auf den vielversprechenden Namen "Auenland" (Infos sind unter folgendem Link zu finden: http://www.walter-hoelzler.de/topo/klettern-ratikon-route-auenland-erstbegehung/). Da wir gleich um die Ecke wohnen, ist das für uns Grund...
Publiziert von nena_cb 20. August 2013 um 08:59 (Fotos:6)
7a
Prättigau   T2 7a  
27 Jun 10
Erstbegehung von "Kamala" (7a) im Rätikon
Schon vor langer Zeit war mir die noch unberührte Wandzone an der 7. Kirchlispitze im Rätikon aufgefallen. Es dauerte, bis ich im 2009 dann endlich die Initiative ergriff und die ersten Bohrhaken setzte. Nach 7 harten Bohrtagen, über die Zeitdauer eines ganzen Jahres verteilt, konnten wir die Linie vollenden und zur...
Publiziert von mde 30. Juni 2010 um 12:35 (Fotos:4 | Kommentare:8)
VIII
Allgäuer Alpen   T6- VIII L  
16 Sep 18
Kleiner Wilder (2306 m) - Die Kingline des Allgäus
Gerade habe ich den guten Wanderweg oberhalb der Käseralpe in Richtung Hornbachjoch verlassen und stolpere wie ein Betrunkener durch das Geröllfeld unterhalb des Kleinen Wilden. Stolpernd deswegen, weil man eigentlich kaum noch auf den Boden schauen kann, zu beeindruckend surreal wirkt hier die Felslinie der Wildenverschneidung...
Publiziert von Kommunist 30. Juli 2019 um 23:20 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Rax, Schneeberg-Gruppe   VIII  
21 Mai 11
Talwächter VIII/VII(A0) Blechmauer
Eine wirklich tolle Tour mit Erwin in der Blechmauer. 7 SL, 210m. Die Schlüsselseillänge ist sehr gut abgesichert. Es geht über ein kleines Baucherl in eine für mich unübersichtliche Wandstelle. Die letzten zwei SL sind anhaltende Wandkletterei, auch tw. unübersichtlich da keine "Zielgriffe" erkennbar und moralischer als...
Publiziert von wody 9. Oktober 2011 um 15:00
Allgäuer Alpen   T3+ VIII  
6 Aug 16
Klettergarten Kanzel am Neunerköpfle
Da es gestern innerhalb von 24 Stunden 60 Liter geregnet hat, fielen die geplanten Touren in den Tannheimern buchstäblich in's Wasser. Ein von der Wandhöhe deutlich niedrigerer Klettergarten - so dachten wir uns - müsste da doch trockeneren Fels bieten. So entschieden wir uns für den Klettergarten Kanzel am Neunerköpfle....
Publiziert von pete85 9. August 2016 um 15:41 (Fotos:20)
VIII-
Prättigau   T3 SS VIII-  
14 Okt 07
Gruobenbutz, un Dimanche d'automne dans le Rätikon.
Le Rätikon offre au grimpeur et au skieur une foison de possibilités concentrées dans un territoire relativement exigu et facilement accessible. L'accès classique se fait depuis le hameau de Partnun facilement atteint depuis le village de St Antönien. Du dernier parking (payant) après St...
Publiziert von p47 22. Juni 2009 um 15:34 (Fotos:16)
Prättigau   T3 SS VIII-  
15 Jul 07
Kirchlispitzen, voyage avec une elfe.
Depuis les années 80 le Rätikon est connu pour ses voies d'escalade "modernes" de grande difficulté. Les parois des Kirchlispitzen, Drusenfluh, Sulzfluh, Schijenfluh,... proposent maintenant un bon nombre de voies abordables par des grimpeurs (et grimpeuses!) correctement entrainés telles que,...
Publiziert von p47 30. Juni 2009 um 16:07 (Fotos:7)
Randgebirge östlich der Mur   VIII-  
27 Sep 14
Klettertour Plattenzauber am SO-Sporn
Im Frühjahr dieses Jahres haben Bernhard und ich die letzten Bohrhaken unseres neuen Projekts fertiggebohrt, jetzt hab ich Zeit gefunden, ein paar Bilder zu machen und einen Bericht zu schreiben. Es fällt schwer, seine eigene Tour zu bewerten. Mit Sicherheit ist sie sehr gut abgesichert und bietet auf den oberen vier Seillängen...
Publiziert von Matthias Pilz 5. Oktober 2014 um 08:46 (Fotos:9)
Randgebirge östlich der Mur   VIII-  
27 Mai 20
Klettertour Plattenzauber
Die Erstbegehung der Tour liegt schon einige Jahre zurück und somit haben sich auch wieder einige Pflanzen in der Tour angesiedelt. Abgesehen von der sehr grünen oberen Hälfte der 2. SL ist die Tour aber in gutem Zustand und wunderbar zu klettern. Wenngleich der Schwierigkeitsgrad aktuell doch recht knackig für uns war......
Publiziert von Matthias Pilz 8. Juni 2020 um 21:33 (Fotos:10)
Rätikon   VIII-  
9 Jul 11
Kirchlispitzen-5, 2428 m "Pardutzerweg"
Zuerst wollten wir die Bockmatli Nordwand klettern. Anschliessend fassten wir die Rialtound dann denNorbert Jäger Ged. Weg ins Auge. Als wir auf dem Grüscher Aelpli ankamen, kam mir der Pardutzerweg in den Sinn, mit dem mich gute und schlechte Erinnerungen verbanden und der mir im Gedächtnis hängenblieb. Für Günti spielte...
Publiziert von roko 9. Juli 2011 um 20:30 (Fotos:17)
Lechquellengebirge   T4 VIII-  
13 Okt 18
Widderstein Heckmair-Gedächtnis-Weg (SW)
Hintergrund: Zur Tour gibts gute Beschreibungen (siehe Beschreibung(en) von Walter Hölzler auf seiner Website). http://www.walter-hoelzler.de/news/widderstein-suedwestwand/ http://www.walter-hoelzler.de/topo/allgaeu-klettern-widderstein-sechser-kombination/ oder zur Nachbartour: http://www.hikr.org/tour/post136750.html...
Publiziert von MarcelL 14. Oktober 2018 um 21:32 (Fotos:8)
Venedigergruppe   VIII-  
1 Okt 20
Klettertour "Ciaslat"
Wegen der Schneelage konnten wir das Gebiet bei der Rostocker-Hütte leider nicht besuchen und kletterten noch einmal auf den sonnigen Platten oberhalb von Prägraten. In der "Ciaslat" gibt es eine neue schwere Plattenvariante durch den glattesten Teil der gesamten Felswand. Diese Variante pendelt sich im unteren 8. Grad ein und...
Publiziert von Matthias Pilz 18. November 2020 um 19:50 (Fotos:5)
Allgäuer Alpen   T2 VIII-  
26 Jul 15
Klettergarten Gsperr und Grauer Stein
Zunächst ging es in den noch kühlen Morgenstunden in den Klettergarten Gsperr, anschließend noch kurz zum Grünten um meiner Freundin ein paar schnelle Touren im Vorstieg zu ermöglichen. gekletterte Routen in Gsperr: Traumfänger 6+ Fingerkraft7+ Oben ohne 8- Happy Hippos 6+ gekletterte Routen im Klettergarten...
Publiziert von pete85 4. August 2015 um 17:36 (Fotos:12 | Kommentare:4)
Prättigau   VIII-  
15 Aug 20
Sulzfluh Aurora
Zustieg: Von St Antönien nach Partnun, weiter zum See und hoch zu den Einstiegen in Klein Venedig. Rialto ist angeschrieben. Aurora startet 4 m links daneben (W). Tour: 2. SL: man kommt nach 25 m zu einem Stand an Aufschwung. Der wird überklettert (2 Varianten, da hier neue Tour zwischenreingebort) und ca. 10 m hoch (leicht...
Publiziert von MarcelL 18. August 2020 um 21:53 (Fotos:13)
6c
Ötztaler Alpen   6c K5  
3 Sep 12
Lehnerwasserfallklettersteig und Engelswand
Nachdem ein Großteil der Felsen im Ötztal nass waren haben wir uns am Vormittag für den Klettergarten Engelswand entschieden. Der Fels ist sehr schön und es gibt zahlreiche Routen in allen Schwierigkeitsgraden, die leichten Routen sind eher hart bewertet! Alle Touren sind sehr gut abgesichert! Besonders lohnend, anscheinend...
Publiziert von Matthias Pilz 21. September 2012 um 14:58 (Fotos:7)
VII+
Randgebirge östlich der Mur   VII+  
12 Sep 09
Jägersteig (7+)
Der Jägersteig am SO-Sporn ist eine besonders schöne Tour in dieser Schwierigkeit. Der Fels ist extrem kompakt und bietet eine ganze Menge an Henkeln. Da der Wetterbericht nicht gerade gut war entschlossen wir uns für Halbseile und diese Tour da man gut abbrechen kann. Die Tour ist durchwegs sehr gut gesichert und...
Publiziert von Matthias Pilz 12. September 2009 um 19:09
Randgebirge östlich der Mur   VII+  
19 Sep 09
UFO, Postler und Jägersteig
Heute wollten wir das UFO klettern, leider war es am Röthelstein noch recht nass und daher mussten wir unsere Pläne ändern. So starteten wir ins UFO, die ersten Meter der Verschneidung sind wir rechts umgangen. Geht´s nach links zu Stand an SU. Von hier hinauf über eine wirklich schöne, aber...
Publiziert von Matthias Pilz 19. September 2009 um 19:12 (Fotos:3)
Randgebirge östlich der Mur   VII+  
13 Okt 13
Jägersteig (7+)
Der Jägersteig führt durchgehend über fantastisch kompakte Platten mit unzähligen Henkeln. Beide 7+ Stellen sind sehr anspruchsvoll, können aber gut A0 gemacht werden. Die Tour zählt für mich sicher zu den schönsten im Grazer Bergland. Nach den Regentagen war für heute strahlendes Herbstwetter prognostiziert, beim Start...
Publiziert von Matthias Pilz 13. Oktober 2013 um 20:01 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Randgebirge östlich der Mur   VII+  
19 Nov 15
Klettertour Jägersteig (7+)
Die letzten warmen Tage nutzen wir für eine Abschlussklettertour am Röthelstein. Gerade im Herbst sind die Touren besonders schön, die Vegetation ist bereits etwas schwächer und die Sonne erwärmt die Wand angenehm. Der Jägersteig führt durchgehend über fantastisch kompakte Platten mit unzähligen Henkeln. Beide 7+...
Publiziert von Matthias Pilz 29. November 2015 um 12:24
Randgebirge östlich der Mur   VII+  
9 Mai 21
Klettertour Klondike
Der schmale Felssporn zwischen der Rippe des Sportmuffelwegs und der Muffelkante wurde durch eine neue, schwierige Tour erschlossen. Die Klondike führt in sieben Seillängen entlang bzw. knapp links des Pfeilers aufwärts. Die Tour ist gut abgesichert, allerdings wurde eine Seillänge entlang einer Verschneidung ausschließlich...
Publiziert von Matthias Pilz 13. Mai 2021 um 08:24 (Fotos:6)