Skitour Schattnerzinken
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auch heute wieder traumhaftes Bergwetter, allerdings schon deutlich windiger als in den letzten Tagen. Über der Baumgrenze bläst ein kalter Wind aus Nordost. Der Aufstieg war sehr schön und weniger heiß wie in letzten Tagen. Bei der Abfahrt teilten wir uns auf, während eine Gruppe entlang des Aufstiegsweges abfuhr wählte die andere Gruppe die Abfahrt durch die Südwestrinne. Hier besteht die Haupschwierigkeit im erreichen der Rinne, eine sehr steile Wiese ist zu Fuß zu queren. Die Rinne selbst hat rund 40° und war heute leider nicht firnig. So gings bei pistenartigen Verhältnissen wieder zurück ins Tal, unten im Bruchharsch.
AUFSTIEG: Vom P (am besten nicht beim Grenimoar parken sonder 1km weiter taleinwärts bei der Bichlerhütte) über den Bach und entlang der Wiese aufwärts. Über den Forstweg in den Höllgraben und weiter zur Falbalm. Man folgt nun dem Graben bis dieser sich aufsteilt. Hier nun gerade über eine kurzen Rücken steil (35°) aufwärts und dann nach rechts in einen flachen Boden (kleine Hütte) unter einem steilen Kar. Rechts hinaus in einen Graben und druch diesen auf die Hochfläche und auf ihr nach rechts zum Gipfel.
ABFAHRT: entweder wie Aufstieg oder durch die SW-Rinne: Vom Gipfel etwa 20Hm hinab, einen Wiesengupf rechts in der Flanke umgehen und so in einen kleinen Sattel. Hier nun gerade hinab durch die Rinne. Unten rechtshaltend zurück zur Aufstiegsspur und dieser folgen.
LAWINENWARNSTUFE / SCHNEE: 1; wenig Schnee, leider kein Firn
MIT WAR: Kathi, Rainer, Richi, Willi, Michi, Tanja
WETTER: strahlens sonnig, am Gipfel kalter Wind
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
AUFSTIEG: Vom P (am besten nicht beim Grenimoar parken sonder 1km weiter taleinwärts bei der Bichlerhütte) über den Bach und entlang der Wiese aufwärts. Über den Forstweg in den Höllgraben und weiter zur Falbalm. Man folgt nun dem Graben bis dieser sich aufsteilt. Hier nun gerade über eine kurzen Rücken steil (35°) aufwärts und dann nach rechts in einen flachen Boden (kleine Hütte) unter einem steilen Kar. Rechts hinaus in einen Graben und druch diesen auf die Hochfläche und auf ihr nach rechts zum Gipfel.
ABFAHRT: entweder wie Aufstieg oder durch die SW-Rinne: Vom Gipfel etwa 20Hm hinab, einen Wiesengupf rechts in der Flanke umgehen und so in einen kleinen Sattel. Hier nun gerade hinab durch die Rinne. Unten rechtshaltend zurück zur Aufstiegsspur und dieser folgen.
LAWINENWARNSTUFE / SCHNEE: 1; wenig Schnee, leider kein Firn
MIT WAR: Kathi, Rainer, Richi, Willi, Michi, Tanja
WETTER: strahlens sonnig, am Gipfel kalter Wind
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz,
rainer


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare