AS
Schladminger Tauern   AS  
25 Jan 17
Skitour Großer Knallstein
Der Große Knallstein zählt du den Skitourenklassikern in der Obersteiermark. Der Gipfel ist anspruchsvoll, nicht nur wegen der vielen steilen Passagen, sondern auch wegen der anspruchsvollen Abfahrt über enge Rinnen und Latschenbereiche. Die Tour beginnt mit einem langen Forstweg zur Kaltherberghütte, dann folgt ein mühsamer...
Publiziert von Matthias Pilz 4. Februar 2017 um 20:34 (Fotos:13 | Geodaten:1)
SS+
Stubaier Alpen   II SS+  
13 Apr 17
Gipfeltrio über dem Berglasferner
Von der Franz-Senn-Hütte ging es vorerst zum warm laufen ins Alpeiner Tal. Sobald man die erste Talabzweigung erreicht, geht es dann rechts ins Berglastal zum Berglasferner. Erstaunlicher Weise fanden wir diesen in sehr gut verschneitem Zustand, was einem schon ins Staunen versetzt, wenn man die Untiefen dieses Gletschers mal im...
Publiziert von kleopatra 18. September 2017 um 21:30 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Ennstaler Alpen   SS+  
21 Mär 15
Skitour Großer Buchstein durchs Rohr
Der Große Buchstein durch das Rohr steht schon seit einigen Jahren auf meiner Skitouren-Wunschliste, heute hat es endlich gepasst. Die Beschreibungen zu dieser Tour sind äußerst spärlich und die wenigen, die es gibt, sind oft nicht sonderlich gut recherchiert. Daher hat die Tour den gewissen Touch einer Erkundungstour. Im...
Publiziert von Matthias Pilz 21. März 2015 um 20:48 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Schladminger Tauern   SS+  
26 Jan 17
Skitour Sonntagkarzinken und Wasserfallspitze
Die Wasserfallspitze zählt zu den Klassikern in den Schladminger Tauern und wird vor allem im Frühjahr häufig bestiegen. Die Tour ist recht lang (1400Hm) und weist vor allem im oberen Teil sehr steile Bereiche auf! Wegen vielerorts recht engen Geländeformen ist die Hauptroute schnell stark zerfahren, es bieten sich aber...
Publiziert von Matthias Pilz 4. Februar 2017 um 20:41 (Fotos:22 | Geodaten:1)
SS
Ennstaler Alpen   SS  
19 Apr 18
Skitour Hochtor
Das Hochtor gilt als Extrem-Klassiker für Skitourengeher in der Steiermark. Am häufigsten wird der Anstieg übers Schneeloch gemacht, über diese Route kann man bei optimalen Bedingungen durchgehend vom Gipfel abfahren. Der Anstieg aus dem Schneeloch erfordert sicheres Steigeisengehen und Skifahren bis 48° Neigung - der obere...
Publiziert von Matthias Pilz 2. Mai 2018 um 19:30 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Rax, Schneeberg-Gruppe   SS  
20 Mär 13
Rax - Heukuppe/Südwestflanke
g i p f e l/h ü t t e: heukuppe (2007 m)/stmk/rax e x k u r s: butterfirn exakt zu frühlingsbeginn d a t u m: 20/03/13 t e i l n e h m e r: gü w e t t e r: anfangs leicht bedeckt, zunehmend sonnig und böig h ö h e n m e t e r a u f s t i e g: ca. 835 m a u f s t i e g: vom moassa, karreralm, karreralmschütt,...
Publiziert von guenter 20. März 2013 um 15:20 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   SS  
13 Feb 15
Skitour Wildfeld mit Abfahrt durch die Westflanke
Unter der Woche lohnt ein Aufstieg zum Wildfeld meist, am Wochenende scheitert die Tour häufig schon am begrenzten Parkraum. Heute waren recht viele Leute unterwegs, und das obwohl wir erst am Nachmittag dort waren! Ganz alleine waren wir dann in der extrem steilen, aber wunderbar firnigen Westflanke. Sie ist wirklich eine der...
Publiziert von Matthias Pilz 13. Februar 2015 um 20:37 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   SS  
13 Mär 11
Hot Chilli Eisenerzer Reichenstein - Aufstieg NO-Rinne und Abfahrt durch die Rote Rinne
Für heute war kein allzuschönes Wetter mehr vorausgesagt. Der Blick in die Webcam am Präbichl zeigte allerdings gut sichtiges Wetter. Also nix wie auffi auf'n Präbichl. Hans holte mich um 7.00 Uhr ab und da wir heute eine doch etwas steilere Tour gehen wollten, musste Luca diesmal, leider, zu Hause bleiben. Diese...
Publiziert von mountainrescue 13. März 2011 um 15:47 (Fotos:66 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   SS  
13 Mär 11
Skitour Eisenerzer Reichenstein (NO-Rinne) und Abfahrt durch die Rote Rinne
Trotz des heute nicht mehr so schönen Wetters haben wir heute nach vielen gescheiterten Versuchen den Eisenerzer Reichenstein bestiegen und sind durch die Rote Rinne abgefahren. Für unseren Aufstieg wählten wir die NO-Rinne, derzeit gibt es perfekten Trittfirn, wir haben trotzdem Steigeisen und Pickel benutzt. Am Gipfel war es...
Publiziert von Matthias Pilz 13. März 2011 um 15:49 (Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   SS  
12 Apr 14
Reichenstein Gelati & Snow - Schneewühlen in der NO-Rinne und Surfen in der Roten Rinne ☺
Für heute war die Wettervorhersage gar nicht einmal so schlecht, allerdings hat sich, einmal mehr, wieder bewahrheitet, dass der Präbichl sein eigenes Mikroklima hat, sprich der Reichenstein hat sich eine Haube aufgesetzt und die hat er gesamten Tag nicht mehr "ausgezogen". Der Start für unsere Tour erfolgte um 8.00 Uhr...
Publiziert von mountainrescue 12. April 2014 um 20:51 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   SS  
19 Apr 14
Gelati und Snow am Reichenstein die Zweite - Rote Rinne perfekt erwischt ☺
Das Angenehme ist, zumindest am Reichenstein, wenn die Wettervorhersage nicht all zu rosig ist, hat man den Berg fast für sich allein und das war auch heute wieder einmal der Fall. Oder liegt es vielleicht auch daran, dass sehr viele Tourengeher ihre Schier schon ins Eck gestellt haben? Egal, am Reichenstein liegt noch...
Publiziert von mountainrescue 19. April 2014 um 19:23 (Fotos:67 | Geodaten:2)
Eisenerzer Alpen   SS  
27 Feb 16
Aus dem Nebel der Sonne entgegen und wieder zurück in den Nebel
Wochenende und nur am Samstag für eine "kurze" Tour Zeit - was also machen? Auf einer großen Social Media Plattform wurden vermehrt Anfragen den Eisenerzer Reichenstein und die NO-Rinne betreffend gestellt. Das Wetter sollte ganz leidlich werden und nachdem ich die Woche über die verschiedenen Wind-, Schnee- und...
Publiziert von mountainrescue 28. Februar 2016 um 13:23 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   SS  
21 Mär 15
Zagelkar - Den, angeblich, letzten schönen Tag perfekt genutzt!
Heute soll, angeblich, der letzte schöne Tag des Wochenendes sein und morgen uns eine Regenfront aus Westen erreichen. Allein schon deshalb musste eine schöne Tour her, um diesen Tag entsprechend zu würdigen! Nach dem Studium diverses Quellen stand das Ziel bald fest - das Zagelkar! Beim Zagelkar handelt es sich um eine...
Publiziert von mountainrescue 21. März 2015 um 19:57 (Fotos:62 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   SS  
29 Apr 15
Skitour Lamingegg mit Abfahrt Nordrinne
Die Nordrinne des Lamingeggs steht schon länger auf meiner Wunschliste, heute hat es gepasst. Diese Rinne führt direkt vom Gipfel des Lamingeggs in einer durchschnittlich 40° steilen Abfahrt bis zur Lamingalm hinab. Wegen ihrer durchgehenden Steilheit ist sie nur etwas für geübte Steilrinnenfahrer. Dank dem gestrigen...
Publiziert von Matthias Pilz 3. Mai 2015 um 16:28 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   SS  
2 Mai 15
Skitour Lamingegg mit Abfahrt 2. Nordrinne
Das Wetter war heute äußerst wechselhaft und hätte oftmals zur Umkehr verführt. Immer wieder regnete es intensiv, dazwischen wurden wir wieder von der Sonne getrocknet. Und obwohl es zuerst nach einer Kurzskitour aussah, nutzen wir ein Schönwetterfenster um durch die 2. Nordrinne am Lamingegg abzufahren. Und zur größten...
Publiziert von Matthias Pilz 3. Mai 2015 um 16:30 (Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   SS  
14 Feb 15
Skitour Leobner Süd mit Abfahrt durchs Haberlkar
Der Leobner wird meist vom Johnsbachtal bestiegen, gerne auch von sehr großen Gruppen.... Wer diesen Gipfel aber von seiner Südseite besteigt, der findet eine einsame und wunderschöne Skitour vor. Nach einem etwas mühsamen Forstwegabschnitt folgt eine landschaftlich sehr schöne Passage durch den Puchgraben. Der nächste...
Publiziert von Matthias Pilz 14. Februar 2015 um 20:20 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Rax, Schneeberg-Gruppe   K1 SS  
14 Apr 13
Rax - Großes Gries
g i p f e l/h ü t t e: karl-ludwig-haus (1804 m)/ habsburghaus (1786 m)/stmk/rax e x k u r s: - "Hinter uns das steile Schneefeld, darüber die zerhackten Felskämme der Roten Schlurze; rechts baut die Rauhe Wand breitflächig auf; links hängt die ungeheure Bärenlochmauer bedrohlich über; vor uns sperrt eine hohe Felswand...
Publiziert von guenter 14. April 2013 um 19:24 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   SS  
27 Jan 16
Skitour Ebenstein mit Abfahrt in den Murmelboden
Der Anstieg zum Ebenstein ist besonders landschaftlich lohnend. Der Aufstieg ist recht lange, vor allem der Teil über die Russenstraße zieht sich. Wenn die Verhältnisse optimal passen, ist eine direkte Einfahrt ins Polsterkar möglich. Diese ist extrem steil (40°, auf 50m 45-50°) und besonders herausfordernd. Eine genaue...
Publiziert von Matthias Pilz 28. Januar 2016 um 19:06 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Seckauer Tauern   SS  
21 Apr 15
Skitour Kleiner Grießstein - Südost-Flanke
Der Kleine Grießstein ist zwar auf den ersten Blick nicht so markant wie seine höheren Nachgipfel wie der Große Grießstein oder die Gamskögel, wenn man aber das erste Mal aus dem Paradies einen Blick in seine Südostflanke wirft, so gewinnt der Gipfel plötzlich an Attraktivität. Der Anstieg ist nur etwas fürs Frühjahr,...
Publiziert von Matthias Pilz 3. Mai 2015 um 16:23 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Goldberggruppe   SS  
5 Mär 22
Skitour auf den Ritterkopf
Der Ritterkopf ist der dominante Gipfel des Raurisertals. Der Anstieg mit Skiern zählt aber zugleich zu den schwersten "Normalanstiegen" im Tal. So bleibt der Gipfel nur sicheren Tourengehern mit entsprechender Kondition vorbehalten. Der Anstieg beginnt beim Bodenhaus, gleich zu Beginn geht es kräftig bergauf. Nach gut einer...
Publiziert von Matthias Pilz 14. März 2022 um 07:59 (Fotos:13 | Geodaten:1)