K5+
Lavanttaler Alpen   K5+  
1 Jul 06
Kreiskogel +VIDEO
Nachdem es in Eisenerz geregnet hat sind wir auf den Zirbitzkogel gefahren und haben den Lukas-Max-Klettersteig gemacht. Dieser Steig ist derzeit der schwierigste in der Steiermark. Leider war er ziemlich feucht aber trotzdem machte es viel Spaß. Trotz der kurzen Flaschenzughilfe für Susi in der Schlüsselstelle...
Publiziert von Matthias Pilz 1. Juli 2006 um 17:56 (Fotos:18)
Lavanttaler Alpen   K5+  
27 Mai 07
Lukas-Max Klettersteig
Der Kreiskogel liegt in den Seethaler Alpen, also dort wo es eigentlich keine Felsen gibt! Aber durch sehr geschickte Linie nutzt er fast jeden Felsen aus und man würde nicht glauben, dass dieser Steigganze 300m lang und damit gleich lang wie der Hochlantsch‐Klettersteig ist! Der Steig ist durchgehend schwierig, die zwei...
Publiziert von Matthias Pilz 27. Mai 2007 um 21:47 (Fotos:27)
Bregenzerwald   K5+  
20 Nov 16
2x2 sports via ferrata Bregenzerwald
Via Kapf, Via Kessi, Abendrot Klettersteig, Wälder Klettersteig. Two different locations, with each two parallel sports via ferratas, short but intensive with grades ranging from D to E (ca. K5- to K6- on the Hüsler scale). All four could be ticked off in a single day, but I did them on two different occasions. Via Kessi and...
Publiziert von Stijn 7. Dezember 2016 um 21:04 (Fotos:40)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4 K5+  
2 Aug 14
Tajakante Klettersteig
The AlpinVerlag's "Klettersteigführer Österreich" describes the combination of Seeben, Tajakante and Coburger via ferrata as one of the toughest via ferrata routes to do in a single day. The total ascent adds up to 1600m and each of the three via ferrata's is graded D/E, i.e. very to extremely difficult. To have a chance to...
Publiziert von Stijn 12. August 2014 um 21:32 (Fotos:40)
Hochschwabgruppe   K5+  
30 Aug 09
Bürgeralmklettersteig F/G
In den letzten Wochen wurde der Steig schon viel diskutiert und die Frage der Sinnhaftigkeit gestellt. Ich hab mir jetzt die F/G Stelle selber angeschaut! Der kurze Zustieg führt durch den Wald kurz hinab zum Einstiegsturm, danach folgt der Lärchenturm und die Dachlquerung sowie der Dobelfelsen. Man klettert in...
Publiziert von Matthias Pilz 30. August 2009 um 16:47 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
K5
Lavanttaler Alpen   K5  
8 Mai 11
Klettersteig Kreiskogel
Obwohl am Zirbitz noch sehr viel Schnee liegt ist der Steig trocken und sehr gut zu gehen! AUFSTIEG: Vom P in wenigen Minuten zur Winterleitenhütte (1800m) und weiter rechts vom See hinauf zum oberen See. Immer dem Wanderweg aufs Scharfe Eck folgen bis rechts der Beschilderte Weg zum Einstieg führt. Dieser befindet sich...
Publiziert von Matthias Pilz 15. Mai 2011 um 19:05
Kaiser-Gebirge   T3 K5  
16 Jun 14
Stripsenkopf-Triple
Nette Triologie oberhalb des Stripsenjochhauses Los geht's am PP der Griesner Alm. Von hier aus in gut 1h rauf zum Stripsenjochhaus. Direkt hinter der "Hütte" beginnt der Aufstieg zum unteren Steig. Insgesamt verlaufen die drei Steige über gut 160 Klettermeter, also nicht sonderlich lang - eine ideale Halbtagestour! Der...
Publiziert von marc1317 6. März 2015 um 16:26 (Fotos:12)
Dachsteingebirge   III K5  
15 Jun 07
Johann-Klettersteig, Hoher Dachstein und Dirndl Ostgrat
Kletter- und Klettersteigwochenende am Dachstein TAG 1: Aufstieg auf die Südwandhütte mit Monika, Gabriele und Bernhard, Robert und Peter kommen nach! TAG 2: Start um 06:30 h zum Joahnn-Einstieg. Einstiegsblöcke noch unter Schnee und gut ohne Steigeisen begehbar! Nach dem schweren Einstiegsüberhang...
Publiziert von Matthias Pilz 17. Juni 2007 um 22:48 (Fotos:59)
Dachsteingebirge   K5  
16 Jun 01
Hoher Dachstein - Allein am Erzherzog Johann Klettersteig
Beschreibung vonHIER Route:Zustieg: Vom Ausgangspunkt am Hotel Türlwandhütte wandert man über einen markierten Weg in einer guten halben Stunde zur Dachstein-Südwandhütte (1871m). Übernachtung möglich. Dann geht es von der Hütte, dem Schild „Johann“ folgend, über einen mit roten (etwas verblassten) Punkten...
Publiziert von mountainrescue 11. Mai 2013 um 08:03 (Fotos:24)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4+ I K5  
30 Aug 09
Tajaköpfe Tajakante-Klettersteig und Coburger Klettersteig
VORDERER UND HINTERER TAJAKOPF (2450) Da hat man große Tourenpläne...klettern im Bergell, whatever. Dann bricht sich der Kollege die Finger , man findet keinen anderen und man darf allein gehen, juhe. Weil ich aufs Klettern nicht verzichten wollte, kam nur ein Klettersteig in Frage. Und da man im Gebiet um die...
Publiziert von simba 18. Dezember 2009 um 23:07 (Fotos:7)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3 K5  
9 Jul 09
Hinterer Tajakopf (2408m) - Extremer Zustieg über den Seebener Klettersteig
Allgemeines: Über den Klettersteig an der Tajakante auf den Vorderen Tajakopfhatte ich bereits viel gehört. Auch davon, dass der schnellste Zustieg über den Seeben Klettersteig führt. Ich überzeugte Sven, das Ganze als Zweitagestour zu machen. Der Plan war, am Nachmittag des ersten Tages zum Seebensee aufzusteigen und dort...
Publiziert von DonPico 10. September 2013 um 22:28 (Fotos:12)
Ötztaler Alpen   6c K5  
3 Sep 12
Lehnerwasserfallklettersteig und Engelswand
Nachdem ein Großteil der Felsen im Ötztal nass waren haben wir uns am Vormittag für den Klettergarten Engelswand entschieden. Der Fels ist sehr schön und es gibt zahlreiche Routen in allen Schwierigkeitsgraden, die leichten Routen sind eher hart bewertet! Alle Touren sind sehr gut abgesichert! Besonders lohnend, anscheinend...
Publiziert von Matthias Pilz 21. September 2012 um 14:58 (Fotos:7)
Ötztaler Alpen   T2 K5  
4 Sep 11
Klettersteige Stuibenfall und Lehner Wasserfall
Auf der Hinreise zu unserem Gardaseeurlaub machten wir Halt im Ötztal, um die beiden Klettersteige Stuibenfall und Lehner Wasserfall zu begehen. Vom Wanderparkplatz in Umhausen erreicht man über eine Forststraße in 20 Minuten den Einstieg des Stuibenfall Klettersteigs. Los gehts mit einer Seilbrücke mit deren Hilfe man die...
Publiziert von Sebi4190 3. Juni 2013 um 15:57 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Loferer- und Leoganger Steinberge   T3 K5  
21 Aug 13
Westliche Mitterspitze 2160m via Südwand (Leoganger Süd)
Überschreitung der Westlichen Mitterspitze im Angesicht des Birnhorns Zugegeben, der Name klingt schon etwas ungewöhnlich - man will meinen, er verharmlost den Steig etwas. Jedoch sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn der Steig hat's teilweise in sich! Alternativ gäbe es auch die Möglichkeit den Gipfel von der...
Publiziert von marc1317 31. Januar 2015 um 02:07 (Fotos:14)
Ennstaler Alpen   K5  
24 Aug 08
Kaiser-Franz-Josef-Steig und Rosslochklettersteig
Der Kaiser-Franz-Josef-Klettersteig ist ein durchwegs sehr steiler und ausgesetzter Klettersteig durch die 860m  hohe Seemauer überm Leopoldsteinersee. Die Kletterei ist kraftraubend und führt meist über Platten mit Trittstiften. Der Rosslochklettersteig wird nach kurzem Fußmarsch erreicht und führt...
Publiziert von Matthias Pilz 20. Oktober 2008 um 21:19 (Fotos:13)
Rätikon   T3 I K5  
12 Aug 12
Saula-Klettersteig - in der Ostwand des Saulakopfes 2517m gehts zu Sache
Der Saulakopf ist seit einigen Jahren mit einem sehr anspruchsvollen Klettersteig in der Ostwand versehen. Grund genug ihm einen Besuch abzustatten. Der Hauptgrund allerdings war ein persönlicher - die eigenen Grenzen mal wieder ein bischen weiter hinausschieben - noch nie zuvor bin ich in einem schwierigen Klettersteig unterwegs...
Publiziert von Jackthepot 18. August 2012 um 18:21 (Fotos:67 | Kommentare:1)
Rätikon   T4- K5  
3 Sep 16
Saulakopf Klettersteig
Though Vorarlberg is closer to Zürich than many Swiss cantons, I hadn't explored this part of Austria at all until now. A via ferrata is always a good place to start for getting to know a new mountain range. ---- After taking the popular Lünersee cable car, we walk to the eastern end of the dam. From here, a...
Publiziert von Stijn 13. September 2016 um 22:07 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   K5  
14 Jul 05
Seeben-Klettersteig (1560 m)
Diesmal unternimmt unsere Gruppe einen sehr schwierigen und anstrengenden Klettersteig. Bereits der Einstieg hat's in sich. Hier sind nicht einmal alle Teilnehmer auf Anhieb hinaufgekommen, obwohl es sich durchwegs als recht gute Alpinisten handelte. Doch schussendlich waren doch alle oben, zufrieden mit der eigenen Leistung....
Publiziert von rihu 26. November 2006 um 21:34 (Fotos:5)
Lechtaler Alpen   T4 K5  
1 Aug 14
Arlberger Klettersteig
David and I had planned for a long time to spend the 1st of August bank holiday weekend (Swiss national holiday) doing via ferratas somewhere in the Alps. After studying the weather forecast, we decided on Tirol. On Friday morning we drove to St. Anton near the Arlbergpass, with the objective of completing the Arlberger...
Publiziert von Stijn 12. August 2014 um 21:27 (Fotos:33)
Ankogel-Gruppe   K5  
11 Jun 14
Fallbach - Klettersteig
Der Fallbach-Klettersteig ist mit Sicherheit einer der lohnendsten Sportklettersteige in Österreich. Das liegt einerseits am exzellenten Fels und andererseits an der tollen Kulisse. Gerade bei Schneeschmelze bieten sich spektakuläre Einblicke in den über 200m hohen Wasserfall. Eine weitere Besonderheit des Steiges ist seine...
Publiziert von Matthias Pilz 15. Juni 2014 um 19:30 (Fotos:6)